• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 15 meistgehassten Charaktere aus Fernsehserien

1-16

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - August 14th 2025, 08:00 MESZ
Joffrey baratheon haaate

Über diese Galerie...

Um fair (und abwechslungsreich) zu bleiben, beschränken wir diese Liste auf jeweils eine Figur pro Serie, weil – seien wir ehrlich – sonst die Hälfte der Liste aus Game of Thrones bestehen würde. Und nur um das klarzustellen: Die Schauspieler hinter den Charakteren sind nicht das Problem; sie haben ihre Sache ja außergwöhnlich gut gemacht, wenn uns ihre Figuren so stark im Gedächtnis geblieben sind! | © HBO

Cropped Amber Bennett Invincible 2021

Amber Bennett – Invincible (2021)

Wenn Invincible eines bewiesen hat, dann, dass selbst in einer Welt voller Alien-Angriffe und explodierender Köpfe eine Highschool-Freundin immer noch die umstrittenste Figur im Raum sein kann. Amber Bennett wurde zunächst als starke, unabhängige Frau präsentiert, in die der Protagonist der Reihe verknallt war. Als sie dann aber zusammen waren, machte sie sich bei den Zuschauern mit ihrer mangelnden Sensibilität für Marks Probleme intergalaktischer Ausmaße sehr schnell unbeliebt. Dann irgendwann wurde klar, dass sie sogar um seine Superhelden-Identität wusste und dennoch genervt von seiner ständigen Abwesenheit war. Zwar haben die Urheber seit den ersten Staffeln gut gegengesteuert, aber einen bitteren Beigeschmack wird die Figur wohl nie wieder los. | © Amazon MGM Studios

Cropped Nate Jacobs Euphoria 2019

Nate Jacobs – Euphoria (2019)

Als der Inbegriff von toxischer Männlichkeit ist Nate Jacobs die Art von Typ, den man nicht in der Nähe seines Gruppenchats haben möchte, geschweige denn in seinem wirklichen Leben. Er manipuliert, droht, lügt und bahnt sich seinen Weg durch Euphoria und hinterlässt dabei emotionale Trümmerhaufen. Egal, ob er Jules erpresst oder Maddy emotional missbraucht, es nimmt einfach kein Ende. Und dann auch noch dieser eisige, ausdruckslose Blick... Die Fans mochten ihn nicht nur nicht – sie waren aktiv gegen ihn. Die Figur wurde zu einer der meistgehassten im Fernsehen, weil sie einfach unausstehlich ist. Hier gibt es keine Nuancen, nur ein massives Problem auf zwei Beinen. | © HBO

Cropped Piper Chapman Orange Is the New Black 2013

Piper Chapman – Orange Is the New Black (2013)

Nur wenige TV-Protagonistinnen sind so schnell in Ungnade gefallen wie Piper Chapman. Sie trat in Orange Is the New Black zunächst als sympathische Außenseiterin auf, doch schon bald zählten die Fans die Minuten, bis sie nicht mehr im Bild war. Von ihrer übertriebenen Anspruchshaltung bis hin zu ihrer Neigung, jeden auch nur beim kleinsten Vergehen in die Mangel zu nehmen, macht es wirklich schwer, auf ihrer Seite zu stehen. Selbst in Momenten, in denen sie eigentlich sympathisch rüberkommen sollte, wirkte sie einfach abgehoben. Je mehr die Serie ihren Fokus auf andere Charaktere erweiterte, desto mehr erkannten die Zuschauer, wie viel besser alles ohne sie im Mittelpunkt war. | © Lionsgate

Cropped Joffrey Baratheon Game of Thrones 2011

Joffrey Baratheon – Game of Thrones (2011)

Kaum etwas schreit so sehr nach „Fernsehschurke“ wie ein jugendlicher Tyrann mit Krone und einem Gottkomplex. Joffrey Baratheon bei seinem Machtmissbrauch zuzusehen war schier unerträglich! Jeder selbstgefälligen Befehl und jede Grausamkeit trieb den Puls der Game of Thrones-Fans in die Höhe. Seine Schreckensherrschaft über Königsmund, insbesondere seine unerbittliche Peinigung von Sansa Stark, machten ihn zu einer der meistgehassten Figuren der Fernsehgeschichte. Diese Abneigung saß sogar so tief, dass Jack Gleeson zeitweise sogar seine Karriere an den Nagel hing, weil Leute ihn im echten Leben schikanierten, weil sie ihn nicht von der Rolle trennen konnten. So überzeugend (und verachtet) war Joffrey. | © HBO

Cropped The Governor The Walking Dead 2010

Der Governor – The Walking Dead (2010)

Seit dem ersten Auftritt des Governor wirken die Zombies nicht mehr wie das Schlimmste an der Welt von The Walking Dead. Mit der sanften Stimme, den geschickten Redekünsten und geheimen Folterkammern wurde er zu einem Bösewicht, den man gerne hasst. Während andere versuchten, die Gesellschaft wieder aufzubauen, sammelte dieser Typ hobbymäßig abgetrennte Köpfe in Gläsern. Die Täuschung, die Gewalt, der blanke Wahnsinn – einfach eine meisterhafte Darstellung einer schlechten Führungspersönlichkeit. Und jedes Mal, wenn man dachte, er wäre endlich von der Bildfläche verschwunden, tauchte er mit noch finstereren Plänen wieder auf. | © AMC Studios

Cropped Rachel Berry Glee 2009

Rachel Berry – Glee (2009)

Ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein ist das eine, aber Rachel Berry war in Glee so penetrant aufmersamkeitsbedürftig, dass es fast wehtat. Ihr unerträglicher Egoismus, ihr Verlangen nach Berühtmeit und ihre Tendenz, jeden, der ihr im Weg stand, niederzuwalzen, machten sie wie geschaffen für die Rolle des Buhmanns der Fangemeinde. Selbst in Gruppenauftritten drehte sich bei ihr irgendwie alles um sie. Entschuldigungen waren selten, jegliche Bescheidenheit fehlte, aber die Dramatik war auf Hochtouren. Ihr dabei zuzusehen, wie sie Freundschaften sabotierte oder darüber weinte, missverstanden zu werden, wurde zu einem wöchentlichen Ritual. Ja, sie konnte singen, aber das hat man vor lauter Ego fast gar nicht mehr bemerkt. | © 20th Century Fox Television

Cropped Skyler White Breaking Bad 2008

Skyler White – Breaking Bad (2008)

Bevor das Internet Bösewichte liebte, liebte es den Hass auf Skyler White. Als Protagonist Walter Whites Ehefrau in Breaking Bad wurde sie schnell zur Zielscheibe des Spotts – nicht etwa, weil sie böse war, sondern weil sie einfach im Weg stand. Ihre misstrauischen Blicke, ständigen Konfrontationen und ihre Weigerung, Walt „einfach kochen zu lassen“, trieben einen Teil der Fangemeinde in den Wahnsinn. Anders als die meisten Charaktere der Serie plante sie weder Morde noch leitete sie Kartelle, aber nervig war sie irgendwann trotzdem. Selbst wenn sie legitime Entscheidungen traf, empfanden die Fans diese als übergriffig oder untreu. | © Sony Pictures Television

Cropped Jenny Humphrey Gossip Girl 2007

Jenny Humphrey – Gossip Girl (2007)

Ehrgeiz kann im Leben durchaus wichtig sein, aber er sollte vielleicht nicht die ganze Persönlichkeit eines Charakters vereinnahmen. Jennys Aufstieg vom Niemand aus Brooklyn zum Gesicht der Upper East Side hinterließ eine Spur aus zerstörten Freundschaften, geklauten Ideen und viel zu viel Eyeliner. Jeder Plan, weiter aufzusteigen, wirkte verzweifelter als der letzte und ihr ständiger Tanz mit der Roten Linie ging selbst den geduldigsten Fans auf die Nerven. Auch die Momente, in denen sie versuchte, das Opfer zu spielen, klappten nicht – da war der Schaden bereits angerichtet. Jenny war nicht nur für das, was sie tat, unbeliebt, sondern auch für das Gefühl, welches sie der Serie mit ihrer Präsenz verlieh: Angespannt, argwöhnisch und anstrengend. | © Warner Bros. Television / Alloy Entertainment

Cropped Ted Mosby How I Met Your Mother 2005

Ted Mosby – How I Met Your Mother (2005)

Für jemanden, der angeblich die größte Liebesgeschichte aller Zeiten erzählt, machte es Ted Mosby unglaublich schwer, für ihn zu sein. In How I Met Your Mother war er weniger romantischer Held als vielmehr selbstverliebter Berichterstatter, der die Zuschauer durch ein Jahrzehnt gescheiterter Beziehungen und unnötiger Dramen schleppte. Jeder langatmige Monolog wirkte eher selbstgefällig als herzoffen. Er vergötterte die Liebe, respektierte aber selten die Menschen, denen er nachstellte. Und dann erst das Finale... Nach neun Staffeln aufgebauter Spannung fühlte sich Teds Last-Minute-Rückkehr zu Robin wie ein emotionales Schleudertrauma an. Er redete wie ein Dichter, benahm sich wie ein Heuchler und war schon lange vor der letzten Szene nicht mehr willkommen. | © 20th Century Fox Television

Cropped Shō Tucker Fullmetal Alchemist 2003

Shou Tucker – Fullmetal Alchemist (2003)

Manche Charaktere aus dem Fernsehen werden nur nicht gemocht, aber Shou Tucker wird absolut verabscheut. In Fullmetal Alchemist schockierte der Staatsalchemist die Zuschauer mit einer der finstersten Wendungen der Anime-Geschichte. Sobald bekannt wurde, dass er seine eigene Tochter und seinen Hund zu einer Chimäre verschmolzen hatte, um seine Lizenz als Staatsalchemist zu behalten, war nicht mehr viel zu retten. Es gab auch keine tragische Hintergrundgeschichte, keinen guten Grund, der das hätte wiedergutmachen können. Nur reine, berechnende Grausamkeit. Selbst in einer Serie voller Krieg, Verlust und Verrat ist Tucker die einzige Figur, welche man sich einfach nicht geben kann. Allein sein Name löst selbst Jahrzehnte später noch Empörung aus. | © JNN

Cropped Alan Harper Two and a Half Men 2003

Alan Harper – Two and a Half Men (2003)

Alan Harper war die gesamte Sitcom über weinerlich, unsicher und durch und durch anstrengend. Egal, wie oft er Charlie ausnutzte oder sich über Unterhaltszahlungen beschwerte, er schien einfach nie zu wissen, wann mal genug war. Seine Knauserigkeit war legendär, seine Mitleidsanrufe endlos und seine Neurosen mit jeder Folge schlimmer. Die Fans tolerierten Alan nicht, weil er so nahbar wäre – sie tolerierten ihn, weil sie keine andere Wahl hatten. Er war einfach nur zum Fremdschämen. Die Rolle war nicht charmant, sie war eine Abwärtsspirale aus Selbstmitleid. Und dann besaß er teilweise auch noch die Frechheit, irgendwelche Moralpredigten halten zu wollen! | © Warner Bros.

Cropped Janice Soprano The Sopranos 1999

Janice Soprano – Die Sopranos (1999)

Wir dürfen vorstellen: Die Nervigkeit in Person, Janice Soprano. Sie platzte mit schrillem Lachen, manipulativen Intrigen und der Fähigkeit, Familientreffen in inszenierte Dramen zu verwandeln, ungefragt in jede Szene. Sie besaß das beeindruckende Talent, wirklich jede Konversation allein durch ihre Teilnahme daran schlechter zu machen. Allein die Stimme brachte einen schon auf die Palme! Sie zog immer Chaos an, selbst als sie versuchte, sich in L.A. neu zu erfinden oder eine Familie zu gründen. Janice war nicht die Strategin des Soprano-Clans – sie war seine emotionale Landmine. Und die Fans verachteten sie nicht, weil sie böse war, sondern weil sie das Leben für die anderen Charaktere schwerer machte. | © HBO

Cropped Caillou Caillou 1997

Caillou – Caillou (1997)

„Oh nein“, sagen sich jetzt vermutlich Viele, aber doch: Es muss sein. Oberflächlich betrachtet war diese... Kreatur nur ein wissbegieriger Vierjähriger, doch was die Zuschauer gegen Caillou aufbrachte, war sein ständiges Gejammer, seine Wutanfälle und die Sorge, die eigenen Kinder könnten sich daran ein Beispiel nehmen. Die sanfte Aufmachung der Sendung konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Figur selbst den geduldigsten Zuschauer zermürben konnte. Eltern und Vorschulkinder beschwerten sich gleichermaßen, dass Caillou unfähig schien, „bitte“ zu sagen oder „nein“ zu hören. Allein schon sein Anblick löst weithin Augenrollen aus und das wurde mit dem 3D-Reboot 2016 nicht gerade besser... | © CINAR Corporation (später Cookie Jar Entertainment)

Cropped Ross Geller Friends 1994

Ross Geller – Friends (1994)

Ross Gellers On-Off-Romanze mit Rachel zu beobachten war schmerzhaft, und das nicht immer auf eine süße Art. Seine obsessive Eifersucht, seine extreme Unsicherheit und seine viel zu langen Erklärungen sorgten eher für Fremdscham als Zustimmung. Die Arbeitsmoral, die passiv-aggressive Art, das ständig ausgestrahlte Unbehagen... Ross zog mit seiner Präsenz die gesamte Fernsehserie runter. Und das Finale? Nach neun Staffeln voller Tränen fühlte sich die Rückkehr zu seiner Ex wie ein letzter Schlag ins Gesicht an. Für Ross kann man kein Mitleid erwarten, nur reine Verzweiflung. | © Warner Bros.

Cropped Scrappy Doo Scooby Doo and Scrappy Doo 1979

Scrappy‑Doo – Scooby-Doo and Scrappy-Doo (1979)

Sobald Scrappy-Doo auftauchte, änderte sich der Ton der Show – und nicht gerade zum Besseren. Wo Mystery Inc. einst auf mysteriöse Rätsel und charmanten Grusel setzte, bot Scrappy-Doo nur primitives Slapstick-Chaos. Die Zuschauer verabscheuten alles, wofür der Charakter stand: Der kleinwüchsige laute Angeber ging nicht nur jenen auf die Nerven, welche sich die „gute alte Zeit“ der Serie zurückwünschten. Auch die Synchronisation durch den legendären Santiago Ziesmer konnte da nicht viel retten. Scrappy-Doo – eine garstige Kreatur, von der man sich nur wünschte, sie würde einfach mal die Schnauze halten – wurde zum Symbol für alles, was mit dem Reboot eines beliebten Franchises, aber auch mit fiktiven Charakteren im Fernsehen allgemein schieflaufen kann. | © Worldvision Enterprises

1-16

Das Fernsehen hat uns einige der berühmtesten fiktiven Charaktere aller Zeiten beschert – doch nicht alle sind bei den Fans beliebt. Manche sind so nervig, manipulativ oder schlichtweg böse, dass sie sich einen festen Platz auf den Hasslisten der Zuschauer verdient haben. Und das ist nicht nur unsere Meinung; die hier gelisteten Charaktere sind beim Publikum allgemein unbeliebt und damit für unzählige Online-Debatten, Memes und leidenschaftliche Tiraden verantwortlich.

Um fair (und abwechslungsreich) zu bleiben, beschränken wir diese Liste auf jeweils eine Figur pro Serie, weil – seien wir ehrlich – sonst die Hälfte der Liste aus Game of Thrones bestehen würde. Und nur um das klarzustellen: Die Schauspieler hinter den Charakteren sind nicht das Problem; sie haben ihre Sache ja außergwöhnlich gut gemacht, wenn uns ihre Figuren so stark im Gedächtnis geblieben sind!

Somit wollen wir einen Blick auf die 15 meistgehassten Fernsehfiguren aller Zeiten werfen – und herausfinden, weshalb sie solchen Unmut erregen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Das Fernsehen hat uns einige der berühmtesten fiktiven Charaktere aller Zeiten beschert – doch nicht alle sind bei den Fans beliebt. Manche sind so nervig, manipulativ oder schlichtweg böse, dass sie sich einen festen Platz auf den Hasslisten der Zuschauer verdient haben. Und das ist nicht nur unsere Meinung; die hier gelisteten Charaktere sind beim Publikum allgemein unbeliebt und damit für unzählige Online-Debatten, Memes und leidenschaftliche Tiraden verantwortlich.

Um fair (und abwechslungsreich) zu bleiben, beschränken wir diese Liste auf jeweils eine Figur pro Serie, weil – seien wir ehrlich – sonst die Hälfte der Liste aus Game of Thrones bestehen würde. Und nur um das klarzustellen: Die Schauspieler hinter den Charakteren sind nicht das Problem; sie haben ihre Sache ja außergwöhnlich gut gemacht, wenn uns ihre Figuren so stark im Gedächtnis geblieben sind!

Somit wollen wir einen Blick auf die 15 meistgehassten Fernsehfiguren aller Zeiten werfen – und herausfinden, weshalb sie solchen Unmut erregen.

Mehr dazu

Mehr
Hummels 1
Entertainment
Die 15 besten Spiele von Mats Hummels
Inside
Filme und Serien
Die 15 einflussreichsten 2D-Spiele, welche Gaming für immer veränderten
Cropped the report 2019
Entertainment
15 Filme über Medienmacht und Medienmissbrauch
Sommermärchen cropped
Entertainment
Die 15 besten Filme über den deutschen Fußball
Ken Folletts The Pillars of the Earth
Gaming
Die 15 besten Videospiele die auf Büchern und Romanen basieren
Alec Guinness
Filme und Serien
15 Prominente, die im Zweiten Weltkrieg gedient haben
Netflix made in germany tn
Entertainment
Netflix made in Germany: Die 10 besten Netflix Originals aus Deutschland
Monte Deutschland Urlaub
Entertainment
"Nur weil ich sage 'Ich finde Deutschland [blöd]', heißt das ja nicht, dass ich mich morgen [verurinieren] muss" – Darum bleibt Monte in Deutschland
Schanzenfest
Entertainment
Schanzenfest 2025: Was hinter dem Pilgerhype zum Drachenlord steckt – und warum er problematisch ist
Cropped The Last of Us 2
Gaming
20 Videospiel-Franchises, die vollständig ausgeschlachtet wurden
Juli Verst 00
Entertainment
Bekannte Deutsche, die im Juli verstorben sind
Half Life 2
Gaming
Die 25 am besten bewerteten Spiele auf Steam
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india