
25 berühmte Schauspieler, die im Juni geboren wurden


25. Tobey Maguire
Geburtsdatum: 27. Juni 1975
Tobey Maguire traf genau das, was Peter Parker so besonders macht: unbeholfen, aufrichtig und ständig überfordert, aber trotzdem immer bemüht, das Richtige zu tun. Spider-Man 2 fand die perfekte Balance zwischen Alltagsproblemen und Superheldendrama, und ehrlich gesagt, wurde das seitdem nie übertroffen. | © Marvel Studios

24. Chris O'Donnell
Geburtsdatum: 26. Juni 1970
Chris O'Donnell bekommt nicht genug Anerkennung für seine Rolle als Robin. Er brachte sein ganzes Herz und Energie ein und verkaufte sogar einige der alberneren Szenen glaubwürdig (sogar die mit der Wäsche). Seine Bindung zu Alfred war ein echtes Highlight, und er meisterte die Mischung aus Action, Emotion und Camp wie ein absoluter Profi. | © Freestyle Releasing

23. Meryl Streep
Geburtsdatum: 22. Juni 1949
Meryl Streep spielt ihre Rollen nicht nur, sie wird zu den Figuren. Selbst wenn sie jemanden verkörpert, den man eigentlich hassen soll, ist sie so gut, dass man ihr trotzdem am liebsten einen Preis verleihen möchte. | © Netflix

22. Mark Wahlberg
Geburtsdatum: 5. Juni 1971
Mark Wahlberg ist dann am stärksten, wenn er ganz normale Typen spielt, die etwas beweisen wollen, hart, witzig und ein bisschen rau. Er hatte Erfolge und Flops, aber sein Arbeitsethos, seine Vielseitigkeit und der Sprung vom Rapper zum Schauspieler und Produzenten zeigen, dass er keine Angst davor hat, richtig reinzuhauen. | © Lionsgate Films

21. Mindy Kaling
Geburtsdatum: 24. Juni 1979
Mindy Kaling ist schlagfertig, witzig und ganz sie selbst auf dem Bildschirm, egal ob sie Kelly Kapoor spielt oder einer übermäßig selbstbewussten Zeichentrickfigur ihre Stimme leiht. Da sie die Rollen, die sie spielt, oft selbst schreibt, haben ihre Auftritte eine ehrliche, pointierte Schärfe, die sie selbst in absurden Momenten authentisch wirken lässt. | © Amazon Studios

20. Judy Garland
Geburtsdatum: 10. Juni 1922
Judy Garland hatte ein Gesicht, von dem man den Blick nicht abwenden konnte, so viel Emotion lag in ihren Augen, selbst mit nur 19 Jahren. Sie war nicht nur eine großartige Sängerin, sie verlieh jeder Rolle echte Seele, und genau das machte sie unvergesslich. | © MGM

19. Robert Englund
Geburtsdatum: 6. Juni 1947
Robert Englund wird immer Freddy Krueger sein, aber er ist weit mehr als nur der Typ mit dem Handschuh. Hinter dem Make–up steckt ein echter Charakterdarsteller mit Bandbreite, der wie kaum ein anderer Horror Star mühelos zwischen furchteinflößend und auf seltsame Weise charmant wechseln kann. | © Gravitas Ventures

18. Brian Cox
Geburtsdatum: 1. Juni 1946
Brian Cox ist einer der Schauspieler, die in der richtigen Rolle absolut herausragend sein können, wie in seiner unheimlichen Darstellung von Hannibal Lecter oder seiner eindrucksvollen Performance in Succession. Er überzeugt nicht in jeder Rolle, aber wenn er sich in eine Figur hineinversetzt, bringt er eine Wucht und Schärfe mit, die man nicht übersehen kann. | © Lightyear Entertainment

17. Wentworth Miller
Geburtsdatum: 2. Juni 1972
Wenn wir sagen, dass Wentworth Miller mit Subtilität spielt, meinen wir, dass er nicht übertreibt oder große Emotionen rauslässt. Stattdessen zeigt er, was seine Figur fühlt, durch kleine Gesten, stille Momente oder einen einfachen Blick – eher realistisch als dramatisch. | © 20th Television

16. Jennette McCurdy
Geburtsdatum: 26. Juni 1992
Jennette McCurdy hat sich die Schauspielerei nicht ausgesucht, trotzdem war sie gut darin. Von iCarly bis hin zu späteren ernsteren Rollen brachte sie überall echte Ehrlichkeit mit ein, selbst wenn ihr eigenes Leben hinter den Kulissen alles andere als einfach war. | © Sony Pictures Entertainment

15. Ariana Grande
Geburtsdatum: 26. Juni 1993
Ariana Grande hat vielleicht als Pop Icon angefangen, aber Wicked hat gezeigt, dass sie auch echtes schauspielerisches Talent hat. Sie hat Glinda zu mehr gemacht als nur Glitzer und Lächeln, witzig, schlagfertig und wirklich berührend, und das, während sie jeden Ton scheinbar mühelos trifft. | © Universal Studios

14. Jacob Elordi
Geburtsdatum: 26. Juni 1997
Jacob Elordi ist manchmal ein Treffer, manchmal nicht, aber wenn er gut ist, wie in Euphoria oder Priscilla, dann ist er richtig gut. Er hat ohne Frage eine starke Leinwandpräsenz, es wird nur Zeit, dass er Rollen annimmt, die mehr zeigen als den gefährlichen Typen. | © Warner Bros. Pictures

13. Ashley Olsen
Geburtsdatum: 13. Juni 1986
Ashley Olsen wurde schon zum Star, bevor sie überhaupt sprechen konnte, als sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Mary–Kate in Full House mitspielte. Auch wenn sie sich früh von der Schauspielerei zurückzog, zeigte sie schon als Kind echtes Talent. | © Warner Bros. Pictures

12. Chris Evans
Geburtsdatum: 13. Juni 1981
Chris Evans ist vielleicht am bekanntesten als Captain America, aber auch abseits der Leinwand nimmt er es mit dem Richtigen tun ernst. Vom Start einer politischen Website für ehrliche Gespräche bis hin zum Einsatz gegen Hass und der einfachen Tatsache, dass er seinen Hund über alles liebt, er ist echt, ob im Kostüm oder nicht. | © Marvel Studios

11. Tom Holland
Geburtsdatum: 1. Juni 1996
Tom Holland sieht vielleicht immer so aus, als käme er gerade aus der Highschool, aber genau das machte ihn zu einem großartigen Spider–Man. Er bringt echten Charme und Energie mit, und wenn er sich auf kleinere, mutigere Rollen einlässt, könnte er alle positiv überraschen. | © Marvel Studios

10. Bill Hader
Geburtsdatum: 7. Juni 1978
Bill Hader wurde vom SNL Liebling zu einer der spannendsten Stimmen im Fernsehen, besonders mit Barry. Er ist witzig, keine Frage, aber auch ein kluger Autor und Regisseur, der sich nicht davor scheut, düster oder schräg zu werden, und genau das macht seine Arbeit so gut. | © A24

9. Nicole Kidman
Geburtsdatum: 20. Juni 1967
Nicole Kidman hat ein Händchen dafür, Rollen zu wählen, die ihr wirklich etwas bieten, und sie gibt immer alles. Besonders stark ist sie in Big Little Lies und Moulin Rouge, wo sie komplexe Figuren glaubwürdig macht, selbst wenn die Geschichten etwas abdrehen. | © A24

8. Michael J. Fox
Geburtsdatum: 9. Juni 1961
Michael J. Fox war der größte Star der 80er, wirkte aber immer wie der Junge von nebenan. Sein präzises Timing, seine Energie und Herzlichkeit machten ihn unvergesslich, ob in Zurück in die Zukunft oder Familienbande. | © Touchstone Pictures

7. Tony Curtis
Geburtsdatum: 3. Juni 1925
Tony Curtis war einer der ersten Teenie Idole in Hollywood, gutaussehend, charismatisch und der Typ, von dem Elvis sich die Frisur abgeschaut hat. Anfangs wurde er von Kritikern nicht immer ernst genommen, aber mit Filmen wie Manche mögen’s heiß, Süßer Duft des Erfolgs und Flucht in Ketten bewies er, dass hinter dem Charme echte Vielseitigkeit steckt. | © Warner Bros. Pictures

6. Jason Momoa
Geburtsdatum: 1. Juni 1979
Jason Momoa jagt keine Oscars, er ist einfach echt gut darin, Jason Momoa zu sein. Er wirkt cool, selbstbewusst und macht in Rollen wie Aquaman oder Khal Drogo Spaß, ohne sich dabei groß anstrengen zu müssen. | © Warner Bros. Pictures

5. Morgan Freeman
Geburtsdatum: 1. Juni 1937
Morgan Freeman hat eine der bekanntesten Stimmen der Welt, und ja, er ist wahrscheinlich der beste Erzähler überhaupt. Aber wenn man ihn in Die Verurteilten, Erbarmungslos oder Million Dollar Baby sieht, merkt man schnell, dass er auch dann beeindruckt, wenn er nicht aus dem Off spricht. | © Warner Bros. Pictures

4. Liam Neeson
Geburtsdatum: 7. Juni 1952
Liam Neeson hat alles gespielt, von Oskar Schindler bis zum Jedi Meister, aber in den letzten Jahren hat er sich eine zweite Karriere als Hollywoods Top Tough–Guy aufgebaut. Selbst wenn das Drehbuch nicht überzeugt, bringt er diese stille Intensität mit, die jede seiner Drohungen glaubwürdig macht. | © Samuel Goldwyn Films

3. Marilyn Monroe
Geburtsdatum: 1. Juni 1926
Marilyn Monroe hatte diese seltene Ausstrahlung, bei der man einfach nicht wegsehen konnte, egal ob sie in Manche mögen’s heiß Witze machte oder in Bushaltestelle echte Gefühle zeigte. Die Leute erinnern sich vor allem an ihre Schönheit, aber sie hatte auch echtes schauspielerisches Talent, das oft übersehen wurde. | © The Avenue Entertainment

2. Angelina Jolie
Geburtsdatum: 4. Juni 1975
Angelina Jolie wuchs mit Hollywood im Blut auf, aber es waren ihr Ehrgeiz und ihr Talent, die sie selbst zum Star machten. Von Durchgeknallt bis Maleficent vereint sie Verletzlichkeit und Stärke auf eine Weise, die nur wenige Schauspieler so beherrschen. | © Columbia Pictures

1. Johnny Depp
Geburtsdatum: 9. Juni 1963
Johnny Depp ging in Jack Sparrow völlig auf, schrullig, unberechenbar und auf seltsame Weise magnetisch, wie ein Pirat, der durch ein Musikvideo der Rolling Stones taumelt. Ob als Willy Wonka in deiner Kindheit oder als Jack Sparrow beim Erwachsenwerden, irgendwie schaffte er es immer, allen die Show zu stehlen. | © Warner Bros. Pictures
Mehr dazu
Mehr