• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

40 Filme, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren (Teil 2)

1-21

Daniel Fersch Daniel Fersch
Entertainment - April 20th 2025, 15:00 MESZ
Cropped About 2

Über diese Galerie:

Für diese Liste tauchen wir in die beliebten Filme ein, die – obwohl sie immer noch lebendig und präsent im Popkultur-Bewusstsein sind – mit Sicherheit auf einem Roman, einer Kurzgeschichte oder anderen schriftlichen Werken basieren (außer Drehbüchern, klar).
Dies ist Teil 2 der Liste, aber keine Sorge, wenn du den ersten Teil willst – wir haben dich natürlich nicht vergessen. | © Disney

Cropped The Wolf of Wallstreet

The Wolf of Wall Street (2013)

The Wolf of Wall Street mag wie die ultimative Geschichte von Übermaß und unverschämtem Verhalten wirken, aber Überraschung!
Er basiert auf den realen Memoiren von Jordan Belfort, The Wolf of Wall Street (2007), die seinen wilden Aufstieg und Fall an der Wall Street detailliert schildern.
Das Buch ist genauso hektisch, voller atemberaubender Eskapaden, dubioser Geschäfte und verrückter Partys, wobei Belforts reuelose Stimme durchscheint.
Martin Scorsese brachte die Geschichte auf die große Leinwand, mit Leonardo DiCaprio in der Rolle des berüchtigten Börsenmaklers, was ihm eine seiner denkwürdigsten Performances bescherte.
Der Film ist eine chaotische Fahrt durch Gier, Korruption und Selbstzerstörung, gespickt mit vielen Lachern (und peinlichen Momenten), dank DiCaprio und seiner Crew, einschließlich Jonah Hill und Margot Robbie.
Wenn du jemals sehen wolltest, wie absurd die Finanzwelt der 90er Jahre sein konnte, bietet The Wolf of Wall Street dir den perfekten Einblick. | © Paramount Pictures

Cropped jumanji

Jumanji (1995)

Jumanji – der Film mit Robin Williams und einem magischen Brettspiel, das eine Welt voller Dschungelchaos entfesselt – ist vielleicht einer der unterhaltsamsten Action-Abenteuer-Filme der 90er Jahre. Aber wusstest du, dass er auf dem 1981 erschienenen Bilderbuch Jumanji von Chris Van Allsburg basiert?
Das Buch ist etwas geradliniger, mit dem Fokus auf zwei Kinder, Judy und Peter, die das Spiel entdecken und in einer Welt voller Gefahren landen.
Der Film hingegen erweitert das Konzept zu einem größeren Abenteuer, mit mehr Charakteren (Hallo, Robin Williams!) und einem Dschungel, der auf mysteriöse Weise in einem Vorort von New Hampshire lebendig wird.
Während das Buch etwas eingeschränkter bleibt, steigert der Film die Wette und verwandelt das Brettspiel in eine verrückte Action-Achterbahn.
Und vergessen wir nicht die epischen 90er-Vibes, von den Kostümen bis zur Musik!| © TriStar Pictures

Cropped The Birds

Die Vögel (1963)

Alfred Hitchcocks Die Vögel hat seit Jahrzehnten unsere Albträume heimgesucht, aber der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Daphne du Maurier, die 1952 veröffentlicht wurde.
Die Geschichte hat die gleiche Grundidee – Vogelschwärme, die plötzlich gewalttätig werden – aber in du Mauriers Version sind die Vögel mysteriöser und bedrohlicher, mit viel weniger Chaos und Action als der Film darauf aufbaut.
Hitchcock nahm du Mauriers dunklen, psychologischen Thriller und verwandelte ihn in einen vollwertigen Horrorfilm, verstärkte die Spannung und machte es weniger zu einem Versuch, die Motive der Vögel zu erklären, sondern mehr zu einem Kampf gegen den Terror, den sie hervorrufen.
Tippi Hedrens Darstellung der verängstigten Melanie Daniels ist erschreckend, und die Spannung sowie die unheimliche Atmosphäre des Films machten ihn zu einem Genre-definierenden Klassiker.
Während die Kurzgeschichte zurückhaltender ist, ist der langanhaltende Einfluss des Films auf die Popkultur und den Horror nicht zu leugnen. | © Universal Pictures

Cropped Scarface

Scarface (1983)

Scarface ist der Film, den man nicht vergisst – der uns alle „Say hello to my little friend!“ ins Gedächtnis gerufen hat und zu einem Synonym für die Gangsterkultur geworden ist. Aber wusstest du, dass er auf dem 1929 veröffentlichten Roman Scarface von Armitage Trail basiert?
Während die Geschichte des aufstrebenden Gangsters Tony Camonte im Buch nicht genau der ikonischen Darstellung von Al Pacino entspricht, folgt sie einem ähnlichen Pfad von Ambition, Macht und Verrat. Der Film nimmt die Grundidee und dreht das Drama, das Blutvergießen und die One-Liner dank Brian De Palmas Regie und Pacinos überlebensgroßer Performance auf.
Die 1983er-Adaption ist glänzender, lauter und skurriler als das ursprüngliche Buch, aber beide Versionen erzählen die Geschichte eines Mannes, dessen Durst nach Macht zu seinem unvermeidlichen Untergang führt. | © Universal Pictures

Cropped Breakfast at Tiffanys

Frühstück bei Tiffanys (1961)

Du denkst vielleicht an Audrey Hepburn in ihrem ikonischen kleinen Schwarzen und den Perlen, aber Frühstück bei Tiffany war ursprünglich eine Novelle von Truman Capote, die 1958 veröffentlicht wurde.
Capotes Geschichte bietet einen viel zynischeren Blick auf das Leben, die Liebe und die Einsamkeit in New York City. Die Novellenfigur Holly Golightly ist komplexer, ihre Situation ist düsterer und schärfer als die charmante, verspielte Figur, die Hepburn zum Leben erweckte.
Während der Film einige der härteren Elemente des Buches abmildert, fängt er dennoch das Wesen von Hollys freigeistiger Einstellung und ihrem Kampf, ihren Platz in der Welt zu finden, ein. Hepburns Leistung machte die Figur ikonisch, und der Charme des Films, die Romantik und die bittersüßen Momente machten ihn zu einem Klassiker. Doch wie bei den meisten Capote-Werken verbirgt sich hinter dem Glamour eine tiefere Melancholie. | © Paramount Pictures

Cropped The Devil Wears Prada

Der Teufel trägt Prada (2006)

Der Teufel trägt Prada ist der Inbegriff eines Films für alle, die schon einmal einen Albtraum-Chef hatten oder von einer glamourösen Karriere in der Modewelt geträumt haben.
Doch bevor Anne Hathaway Besorgungen für Meryl Streeps kühle Miranda Priestly erledigte, war die Geschichte ein Roman von Lauren Weisberger, der 2003 veröffentlicht wurde.
Das Buch Der Teufel trägt Prada ist eine semi-autobiografische Erzählung über Weisbergers Zeit als Assistentin der Chefredakteurin von Vogue, Anna Wintour.
Während der Film einige der brutaleren Momente des Buches entschärft, fängt er immer noch den enormen Druck und das Chaos ein, das mit der Arbeit in einem Top-Mode-Magazin verbunden ist.
Meryl Streeps Darstellung von Miranda ist ikonisch, und vergessen wir nicht Emily Blunts humorvolle Rolle als die sarkastische Assistentin Emily. Sowohl das Buch als auch der Film servieren eine ordentliche Portion Ehrgeiz, Glamour und die Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, einen toxischen Job zu kündigen (selbst wenn es bedeutet, eine Prada-Handtasche aufzugeben). | © 20th Century Fox

Cropped The Exorcist

Der Exorzist (1973)

Der Exorzist ist der Film, der uns alle vor der Möglichkeit erschrecken ließ, dass ein kleines Mädchen von einem alten Dämon besessen sein könnte, aber er basiert auf William Peter Blattys 1971 erschienenem Roman Der Exorzist.
Das Buch, das von einem realen Exorzismus inspiriert wurde, geht tief auf Themen wie Glaube, das Böse und die psychologischen Folgen der Besessenheit ein.
Die Filmadaption jedoch nimmt diese schweren Themen und steigert den Horror auf das Maximale, wodurch Linda Blairs Darstellung der Regan MacNeil zu einer der verstörendsten Performances der Kinogeschichte wurde. Der Schockfaktor ist real: drehende Köpfe, projizierte Erbrechen und eine unheimliche Atmosphäre, die immer noch Menschen dazu bringt, unter dem Bett nachzusehen. Während der Roman mehr psychologisch ist, verankerte der visuelle Horror und die eisige Atmosphäre des Films Der Exorzist als einen genredefinierenden Klassiker. | © Warner Bros. Pictures

Cropped Howls Moving Castle

Das Wandelnde Schloss (2004)

Bevor Hayao Miyazaki Das wandelnde Schloss mit beeindruckender Animation zum Leben erweckte, war die Geschichte ein verspieltes Fantasy-Roman von Diana Wynne Jones, das 1986 veröffentlicht wurde.
Das Buch hat einen komplexeren, dunkleren Ton als der Film und konzentriert sich auf Sophie, eine junge Frau, die mit dem Fluch belegt wird, als alte Frau zu erscheinen, und ihre Abenteuer mit dem geheimnisvollen Zauberer Howl.
Miyazakis Filmadaption ist mehr ein visuelles Fest, mit atemberaubenden Landschaften, fantastischen Kreaturen und natürlich dem magischen wandelnden Schloss.
Während beide Versionen den liebenswerten, exzentrischen Howl zeigen (im Film von Christian Bale in der englischen Version gesprochen), legt der Film einen stärkeren Fokus auf Anti-Kriegs-Themen und vermittelt ein leicht träumerisches, surreales Gefühl.
Es ist eine wunderschöne Mischung aus Jones' schrulligem Charme und Miyazakis ikonischem Animationsstil. | © Studio Ghibli

Cropped PITCH PERFECT

Pitch Perfect (2012)

Pitch Perfect ließ uns alle davon träumen, einer A-cappella-Gruppe beizutreten und einige richtig hohe Töne anzuschlagen. Aber wusstest du, dass der Film auf Mickey Rapkins 2008 erschienenem Sachbuch Pitch Perfect: The Quest for Collegiate A Cappella Glory basiert?
Das Buch taucht in die Welt der A-cappella-Wettbewerbe an Universitäten ein, und während der Film eine große Portion Komödie und musikalische Aufführungen hinzufügt, behält er dennoch den wettbewerbsorientierten Geist bei.
Der Film, mit Anna Kendrick in der Rolle der liebenswerten Beca, nimmt den Ton des Buches und verwandelt ihn in eine feel-good, energiegeladene Musik-Komödie.
Mit einem unvergesslichen Cast, einschließlich Rebel Wilson als der herrlich frechen Fat Amy, verwandelte der Film eine Subkultur von Musik-Freaks in einen Mainstream-Hit.
Und mal ehrlich, das Cups-Lied wird dir nie wieder aus dem Kopf gehen. | © Universal Pictures

Cropped The Graduate

Die Reifeprüfung (1967)

Die Reifeprüfung ist der ikonische Film, der für immer unsere Sichtweise auf postkollegiale Existenzkrisen, unangenehme Romanzen und natürlich die Affäre zwischen Dustin Hoffmans Benjamin Braddock und Mrs. Robinson verändert hat.
Doch bevor Hoffman in diesem Klassiker die Hauptrolle übernahm, war die Geschichte ein 1963 veröffentlichter Roman von Charles Webb. Das Buch ist etwas zurückhaltender in seiner Darstellung von Benjamins Not, trägt aber immer noch das gleiche Gefühl von jugendlicher Enttäuschung. Der Film, mit dem berühmten Soundtrack von Simon & Garfunkel und der Regie von Mike Nichols, nimmt dieses Unbehagen und verleiht ihm eine viel schärfere, humorvollere Note. Die Chemie zwischen Hoffman und Anne Bancroft, die Mrs. Robinson spielt, ist elektrisierend, und das Ende des Films – oh, dieses Ende – bleibt eines der unvergesslichsten in der Filmgeschichte.
Wenn du es noch nicht getan hast, wird es Zeit, dich selbst zu fragen: „Worum geht es hier eigentlich?“ | © Embassy Pictures

Cropped Bambi

Bambi (1942)

Bambi ist dieser klassische Disney-Film, der uns alle zum Weinen brachte, als wir den Verlust einer Mutter erlebten, aber wusstest du, dass er auf einem Buch basiert? Felix Saltens Roman Bambi, eine Lebensgeschichte im Walde aus dem Jahr 1923 ist eine viel ernstere, detailliertere Erzählung, die tief in das Leben eines jungen Rehs eintaucht, das im Wald aufwächst. Der Roman behandelt die harten Realitäten der Natur, den Kreislauf des Lebens und die komplexen Beziehungen zwischen Tieren und Menschen. Während die Disney-Version familienfreundlicher und heiterer ist, hat das Buch eine etwas dunklere Seite, da es sich auf das Überleben und die Realität des Tierlebens konzentriert. Dennoch fangen sowohl der Film als auch das Buch die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens in der Wildnis ein. Und falls du jemals dachtest, Bambis „Blume“-Moment sei bezaubernd, dann warte nur, bis du die ergreifenderen Momente des Buches liest. | © Walt Disney Productions

Cropped 101 Dalmatians

101 Dalmatiner (1961)

"101 Dalmatiner" ist der Disney-Klassiker, der Welpen zu Stars gemacht hat, doch bevor der animierte Film entstand, hatte Dodie Smiths Roman The Hundred and One Dalmatians von 1956 uns bereits die liebenswerten Charaktere Pongo, Perdita und ihre gepunkteten Nachkommen vorgestellt. Das Buch, das immer noch herzerwärmend und voller Abenteuer ist, trägt eine etwas britischere Sensibilität, mit einem skurrilen, charmanten Ton. Die Filmadaption konzentriert sich mehr auf die Eskapaden von Cruella de Vil, die von der legendären Betty Lou Gerson gesprochen wurde und eine der ikonischsten Schurkinnen in der Disney-Geschichte bleibt. Während das Buch einen stärker erzählorientierten Ansatz für die Rettung der Hunde bietet, liefert Disneys Version die bezaubernde Animation und die unvergessliche Musik, die wir alle kennen und lieben. Der Film verstärkt das schurkische Drama und macht ihn zu einem wahren Familienliebling. | © Walt Disney Pictures

Cropped Minority Report

Minority Report (2002)

Minority Report hat dich vielleicht am Rande deines Sitzes gehalten mit seiner futuristischen Welt der „Präventiv-Kriminalität“-Polizei, aber wusstest du, dass der Film auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick basiert, die erstmals 1956 veröffentlicht wurde? Die Geschichte untersucht die ethischen Dilemmata, die entstehen, wenn man Verbrechen vorhersagt, bevor sie geschehen, und den Preis der freien Willensentscheidung. Der Film, unter der Regie von Steven Spielberg und mit Tom Cruise in der Rolle des besorgten Officers, nimmt Dicks philosophische Überlegungen und verwandelt sie in einen actionreichen Thriller mit einigen verblüffenden Wendungen. Während sich die Kurzgeschichte mehr auf die philosophische Seite der Prä-Kognition und der Gerechtigkeit konzentriert, liefert Spielberg’s Film uns hochmoderne Visuals, eine spannende Handlung und eine ikonische Verfolgungsjagd. Dicks ursprüngliche Kurzgeschichte taucht in viel dunklere, komplexere Themen ein, aber der Film ist eine aufregende Fahrt durch eine beunruhigende Vision der Zukunft. | © 20th Century Fox

Cropped Total Recall

Total Recall (1990)

Total Recall ist dieser verrückte, geistverwirrende Sci-Fi-Film, in dem Arnold Schwarzeneggers Charakter entdeckt, dass seine Erinnerungen vielleicht nicht seine eigenen sind – klassisches Actionmaterial aus den 90ern, oder? Aber bevor der Film ein adrenalingeladener Blockbuster wurde, basierte das Konzept auf Philip K. Dicks Kurzgeschichte We Can Remember It for You Wholesale aus dem Jahr 1966. Die ursprüngliche Geschichte ist etwas intellektueller und konzentriert sich auf die Identitätskrise eines Mannes, der glaubt, er sei schon auf dem Mars gewesen, nur um zu entdecken, dass nichts so ist, wie es scheint. Während der Film die Action verstärkt und viele explosive Szenen bietet, bleibt das Wesentliche von Dicks Geschichte – über die Manipulation von Erinnerungen und das Hinterfragen der Realität – erhalten. Schwarzeneggers Performance ist so übertrieben, wie man es erwartet, und die Spezialeffekte des Films sowie die wilden Plot-Twists machen ihn zu einem Kultklassiker im Sci-Fi-Genre. | © TriStar Pictures

Cropped Annihilation

Auslöschung (2018)

Auslöschung ist einer dieser geistverwirrenden, visuell atemberaubenden Filme, der dich noch lange nach dem Abspann zum Nachdenken bringt. Der Film, unter der Regie von Alex Garland, basiert auf Jeff VanderMeers 2014 veröffentlichtem Roman Annihilation, dem ersten Teil der Southern Reach-Trilogie. Das Buch ist voll von Mehrdeutigkeit, Geheimnissen und seltsamen, übernatürlichen Vorkommnissen in einem Gebiet namens Area X, in dem die Gesetze der Natur scheinbar zusammenbrechen. Der Film nimmt diese verstörenden Themen und verstärkt sie, indem er sich auf ein Team von Wissenschaftlern (unter der Leitung von Natalie Portman) konzentriert, die in das Gebiet vordringen und beginnen, ihren Halt an der Realität zu verlieren. Während das Buch tief in die psychologischen Aspekte der Erlebnisse der Charaktere und ihre sich auflösenden Geister eintaucht, bringt der Film eine surreale, halluzinogene Erfahrung auf die Leinwand. Sowohl das Buch als auch der Film lassen dich hinterfragen, was real ist, aber eines ist sicher – die unheimliche, fremdartige Landschaft von Area X ist unvergesslich. | © Paramount Pictures

Cropped House of Gucc

House of Gucci (2021)

House of Gucci ist diese fabulös skandalöse Geschichte von Mode, Verrat und dem familiären Drama, das nur in der Welt der High Society stattfinden könnte. Doch bevor Lady Gaga und Adam Driver als Patrizia Reggiani und Maurizio Gucci die Leinwand eroberten, basierte die Geschichte auf Sara Gay Forden’s Sachbuch von 2000, The House of Gucci: A Sensational Story of Murder, Madness, Glamour, and Greed. Das Buch taucht tief in die wahre Geschichte der Gucci-Familie ein, voller Luxus, Macht und der Tragödie, die zum Mord an Maurizio Gucci führte. Ridley Scotts Filmadaption nimmt natürlich einige Freiheiten, aber er bringt das übertriebene Drama zum Leben, wobei Lady Gagas atemberaubende Darstellung von Patrizia das Ganze zu einem Höhepunkt macht. Mit seiner High-Fashion und explosiven Familienfehden sind dieser Film und das Buch zusammen die perfekte Mischung aus Glamour und Chaos.| © MGM

Cropped Fantastic Mr Fox

Der Fantastische Mr. Fox (2009)

Der Fantastische Mr. Fox erweckt Roald Dahls Kinderbuch von 1970 auf die wundervollste und skurrilste Weise zum Leben – durch Stop-Motion-Animation. Das Buch erzählt die Geschichte eines cleveren, aber schelmischen Fuchses, der eine Gruppe von Bauern überlisten muss, um seine Familie zu retten. Wes Andersons Adaption fügt einen eigenwilligen, unverwechselbaren visuellen Stil und eine Prise erwachsenen Humors hinzu, was den Film ebenso unterhaltsam für Eltern wie für Kinder macht. Die Charaktere im Film (gesprochen von George Clooney, Meryl Streep und Bill Murray) verleihen dem Ganzen einen Charme, der perfekt zu Dahls witzigem, eigenwilligem Schreibstil passt. Während Dahls ursprüngliche Geschichte geradliniger ist, fügt Andersons Interpretation Tiefe hinzu und macht den Film zu einer bezaubernden und herzlichen Erkundung von Familie und Identität. Es ist ein skurriles kleines Meisterwerk, in dem Fantasie und ernste Themen aufeinandertreffen – alles gewürzt mit einer Prise fuchsiger List. | © Fox Searchlight Pictures

Cropped Cape Fear

Kap der Angst (1991)

Kap der Angst ist genau der psychologische Thriller, der dich auf die Kante deines Sitzes bringt, mit Robert De Niros gruseliger Darstellung von Max Cady. Aber hier ist eine interessante Tatsache: Der Film basiert auf dem 1957 erschienenen Roman The Executioners von John D. MacDonald. Die Handlung des Buches spiegelt die des Films wider – Cady, ein verurteilter Vergewaltiger, sucht Rache an der Familie, die ihn ins Gefängnis gebracht hat – aber der Film verstärkt die Spannung und die moralischen Dilemmata. Martin Scorseses Remake von 1991 ist viel intensiver und voller dunkler, psychologischer Spannung, wodurch De Niro eine seiner bedrohlichsten Rollen spielt. Während das Buch mehr auf die psychologischen Auswirkungen von Cadys Rache auf die Familie eingeht, hebt der Film die Geschichte mit seiner visuellen Spannung, unterstützt durch Scorseses Regie, auf ein neues Level. Es ist genau die Art von Film, die dich dazu bringt, die Schlösser an deinen Türen doppelt zu überprüfen.| © Universal Pictures

Cropped The Thing

Das Ding aus einer anderen Welt (1982)

John Carpenters Das Ding aus einer anderen Welt ist einer der legendärsten Horrorfilme aller Zeiten, und falls du es nicht wusstest, basiert der Film auf der Novelle Who Goes There? von John W. Campbell aus dem Jahr 1938. Die Geschichte spielt in der Antarktis, wo ein Forschungsteam mit einem formwandlungsfähigen Alien konfrontiert wird, das jedes lebende Wesen, dem es begegnet, perfekt nachahmen kann. Während die Novelle stärker auf Isolation und Paranoia fokussiert ist, steigert Carpenters Adaption die Spannung, das Blutvergießen und den reinen Terror. Der Film zeigt Kurt Russell in der Rolle des zähen Hauptcharakters MacReady und verwendet bahnbrechende praktische Effekte, die auch heute noch beeindruckend sind. Während das Buch die Grundlagen für die erschreckenden Fähigkeiten des Wesens legt, geht Carpenters Version noch weiter und fügt psychologischen Horror hinzu. Ein wahrer Klassiker des Sci-Fi-Horrors, der dich immer wieder darüber nachdenken lässt, wer – wenn überhaupt – vertrauenswürdig ist. | © Universal Pictures

Cropped Million Dollar Baby

Million Dollar Baby (2004)

Million Dollar Baby ist das ergreifende Sportdrama, das uns weinen, jubeln und letztlich über Leben, Tod und die Bedeutung von Familie nachdenken ließ. Doch bevor Clint Eastwoods Film entstand, basierte er auf einer Kurzgeschichte von F.X. Toole (ein Pseudonym für den Boxer und Schriftsteller Jerry Boyd) mit dem Titel Rope Burns: Stories from the Corner (2000). Die Kurzgeschichtensammlung enthält dieselbe Erzählung über Maggie Fitzgerald, eine entschlossene Frau, die boxen möchte, und ihre harte Beziehung zu Trainer Frankie Dunn, der von Eastwood selbst dargestellt wird. Während der Film stark auf Maggies Reise und die emotionalen Dynamiken mit Frankie fokussiert, bietet das Buch tiefere Einblicke in die Welt des Boxens und die schwierigen Entscheidungen, vor denen diejenigen im Ring stehen. Hilary Swanks Oscar-prämierte Darstellung der Maggie verleiht der Adaption einen zusätzlichen emotionalen Schlag und macht es zu einer zutiefst menschlichen Geschichte über Ausdauer und Selbstwert. | © Warner Bros. Pictures

1-21

Viele deiner Lieblingsfilme wurden vielleicht von einem Buch inspiriert – aber wusstest du, wie viele Blockbuster ursprünglich aus der Literatur stammen?Von spannenden Krimis bis hin zu herzerwärmenden Liebesgeschichten: Die Magie des Erzählens beginnt oft auf den Seiten eines Buches, bevor es den Weg auf die große Leinwand findet.In diesem Artikel werden wir die Top 40 Filme aufdecken, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren, und dabei versteckte literarische Juwelen hinter deinen Lieblingsfilmen enthüllen.Egal, ob du ein Bücherliebhaber oder ein Film-Enthusiast bist, mach dich bereit, die faszinierenden Verbindungen zwischen Literatur und Kino zu entdecken.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Viele deiner Lieblingsfilme wurden vielleicht von einem Buch inspiriert – aber wusstest du, wie viele Blockbuster ursprünglich aus der Literatur stammen?Von spannenden Krimis bis hin zu herzerwärmenden Liebesgeschichten: Die Magie des Erzählens beginnt oft auf den Seiten eines Buches, bevor es den Weg auf die große Leinwand findet.In diesem Artikel werden wir die Top 40 Filme aufdecken, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren, und dabei versteckte literarische Juwelen hinter deinen Lieblingsfilmen enthüllen.Egal, ob du ein Bücherliebhaber oder ein Film-Enthusiast bist, mach dich bereit, die faszinierenden Verbindungen zwischen Literatur und Kino zu entdecken.

Mehr dazu

Mehr
Katzen Ubahn 00
Entertainment
YouTuber baut funktionierende U-Bahn inklusive McDonald's... für seine Katzen
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Hustle
Entertainment
Die besten Rollen von schlechten Schauspielern
Sashka Funk brave mädchen
Entertainment
"Warum muss ich für eure Meinung bezahlen?": Sashka kritisiert neues FUNK-Format
Christo boxt
Streamer
Christo Manazidis steht mit André Schiebler und MckyTV im Ring
Mois Nasso
Entertainment
Rap-Influencer floh aus psychiatrischer Einrichtung und tauchte unter
Denzel Washington
Entertainment
„Keine Lust mehr auf Filme“: Denzel Washington ist häufig Schauspieler, aber nie Zuschauer
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Lets Hugo Twitter
Entertainment
LetsHugo schießt nach McDonalds-Situation gegen Twitter
Jujutsu Kaisen Autor Gege Akutami neuer Manga
Entertainment
„Jujutsu Kaisen“-Autor Gege Akutami arbeitet an neuem Projekt „Mimojuro“
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india