• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

40 Filme, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren (Teil 1)

1-21

Daniel Fersch Daniel Fersch
Entertainment - April 20th 2025, 15:00 MESZ
Cropped About

Über diese Galerie:

Für diese Liste tauchen wir ein in beliebte Filme, die – obwohl sie nach wie vor lebendig in der Popkultur präsent sind – ziemlich sicher auf einer literarischen Vorlage basieren, von der du nichts wusstest.
Ob Romane, Kurzgeschichten oder andere geschriebene Werke (außer Drehbüchern – versteht sich von selbst): Diese Filme haben ihren Ursprung auf Papier, bevor sie auf der Leinwand durchstarteten.
Das hier ist Teil 1 der Liste – aber keine Sorge: Wenn du mehr willst, haben wir natürlich auch Teil 2 für dich parat.

Cropped Shrek

Shrek (2001)

Der liebenswerte grüne Oger, den wir alle kennen und feiern, stammt nicht einfach aus der Fantasie findiger Animatoren – oh nein: Shrek basiert tatsächlich auf einem Buch von William Steig.
Das Bilderbuch Shrek! aus dem Jahr 1990 ist düsterer, skurriler und auf seine ganz eigene Weise urkomisch – und es war der Ursprung einer verrückten, aber herzerwärmenden Geschichte über einen Oger auf der Suche nach dem Glück.
Wer hätte gedacht, dass hinter der frechen Animation und dem schrägen Humor ein Buch steckt, in dem ein Oger eine Prinzessin rettet – nur um sich dann selbst in sie zu verlieben?
Ein Märchen, das auf den Kopf gestellt wurde: mit Mike Myers als ikonischer Oger-Stimme und Eddie Murphy, der dem vorlauten Esel Leben (und Lautstärke) einhaucht.
Shrek wurde zum Franchise-Giganten voller Popkultur-Referenzen – und mal ehrlich: Wer hat „Lieber draußen als drinnen!“ nicht schon mal zitiert? | © DreamWorks Animation

Cropped Forrest Gump

Forrest Gump (1994)

Ach ja, Forrest Gump.
Wahrscheinlich denkst du sofort an Tom Hanks, wie er quer durchs Land läuft – oder an ihn auf der Bank sitzend, seine Lebensgeschichte jedem erzählt, der ihm zuhört.
Aber Fun Fact: Forrest Gump begann als Roman von Winston Groom, veröffentlicht 1986.
Das Buch ist deutlich düsterer, chaotischer – und zeigt eine wesentlich fehleranfälligere Version von Forrest als die warmherzige, liebenswerte Figur, die Hanks auf der Leinwand zum Leben erweckt hat.
Und doch wurde die Verfilmung, die Amerika (und die Oscars) im Sturm eroberte, zur Geschichte eines Triumphs über Rückschläge – voll von unglaublichen historischen Begegnungen, skurrilen Charakteren und, klar, jeder Menge Garnelen.
Mit Sally Field und Gary Sinise an Hanks' Seite wurde der Film zu einem der unvergesslichsten der 90er-Jahre.
Lauf, Forrest, Lauf! | © Paramount Pictures

Cropped die hard

Die Hard (1988)

Yippee-ki-yay!
Wer hätte gedacht, dass der Inbegriff aller Actionfilme – Die Hard (Stirb langsam) mit Bruce Willis als sprücheklopfender New Yorker Cop John McClane – tatsächlich auf einem Roman basiert?
Nothing Lasts Forever (1979) von Roderick Thorp liefert die Vorlage, allerdings mit einem deutlich ernsteren, kühleren Thriller-Ton.
Willis’ sarkastischer, selbstironischer McClane ist ein echtes Produkt der Hollywood-Magie – und verwandelte das klassische Katz-und-Maus-Spiel in einen Weihnachtsklassiker (denn was schreit mehr nach „Festtagsstimmung“ als ein Hochhaus voller Terroristen?).
Bruce Willis, Alan Rickman und Bonnie Bedelia machten den Film zur Legende.
Explosionen, zersplitterndes Glas und ikonische Einzeiler? Dafür dürfen wir uns bei Thorp bedanken – zumindest für die Basis. | © 20th Century Fox

Cropped Jaws

Der Weiße Hai (1975)

Gibt es eigentlich jemanden, der beim Gedanken an den Strand nicht automatisch an Der weiße Hai denkt?
Dieser Thriller hat seit 1975 die Ozeane in Angst und Schrecken versetzt. Doch bevor Steven Spielberg den Film drehte, der eine ganze Generation das Schwimmen im Meer überdenken ließ, hatte Peter Benchley mit seinem Roman Jaws (1974) bereits den großen weißen Hai mit Menschenhunger in die Welt gesetzt.
Das Buch ist – wenig überraschend – düsterer, psychologisch tiefgründiger und voller blutiger Details sowie komplexer Figurenbeziehungen.
Der Film hingegen setzte stärker auf Suspense und ließ uns vor Spannung am Kinositz kleben (und heimlich im Wasser nach Flossen spähen).
Mit Roy Scheider, Richard Dreyfuss und Robert Shaw in den Hauptrollen wurde der Film zur Horror-Ikone – und John Williams’ unvergesslicher Score? Der macht bis heute jede Poolparty ein bisschen gruseliger. | © Universal Pictures

Cropped Fight Club

Fight Club (1999)

„Du redest nicht über Fight Club“, aber hier ist ein kleines Geheimnis: Der Film basiert auf einem Buch!
Chuck Palahniuks Fight Club (1996) führt die Leser in die Welt eines Mannes, der so müde vom Konsumismus ist, dass er bereit ist, sich selbst ins Gesicht zu schlagen, um sich lebendig zu fühlen.
Der Roman ist deutlich düsterer und chaotischer als der Film und geht noch viel tiefer auf Themen wie Identität, psychische Erkrankungen und das erdrückende Gewicht der Moderne ein. Brad Pitt und Edward Norton liefern unvergessliche Performances, besonders bei jenem Twist-Ende, das auch heute noch regelmäßig zitiert wird.
Und wer könnte die epische Seifenherstellungsszene vergessen?
Ein rauer, durchschlagender Film, der die seltsame Schönheit von Palahniuks Welt aufgriff und sie zu einer ganzen kulturellen Bewegung machte. | © 20th Century Fox

Cropped Goodfellas

Goodfellas (1990)

Du kennst Goodfellas als einen der ikonischsten Gangsterfilme aller Zeiten, aber wusstest du, dass er auf einem Buch basiert?
Wiseguy (1985) von Nicholas Pileggi erzählt die wahre Geschichte von Henry Hill, einem Mafioso, der zum Informanten wurde, und seinem Aufstieg und Fall in der berüchtigten Lucchese-Verbrecherfamilie.
Das Buch führt dich durch die dreckige, gewalttätige Welt der organisierten Kriminalität, aber Scorseses Verfilmung verleiht der Geschichte mit einer elektrischen, rasanten Energie einen ganz eigenen Twist. Ray Liotta spielt Hill, und Robert De Niro sowie Joe Pesci liefern unvergessliche Darstellungen in ihren Rollen.
Mit den legendären Tracking-Shots des Films und dem Moment, in dem Pesci fragt: „Bin ich ein Clown für dich?“ wurde der Film zu einem Popkultur-Phänomen – und verband Humor und Horror auf eine Weise, wie es nur Scorsese konnte. | © Warner Bros. Pictures

Cropped The Prestige

Prestige (2006)

Prestige lässt dich vielleicht an Zylinderhüte, Kaninchen und atemberaubende Illusionen denken, aber hinter der Magie steckt der gleichnamige Roman von Christopher Priest aus dem Jahr 1995.
Die Geschichte folgt zwei rivalisierenden Magiern, gespielt von Hugh Jackman und Christian Bale, die sich mit ihren verblüffendsten Tricks gegenseitig übertreffen wollen.
Die verschlungene Erzählweise des Buches passt perfekt zu Christopher Nolans Regie, in der Themen wie Besessenheit, Opfer und Täuschung auf clevere und unvorhersehbare Weise offenbart werden. Die hypnotische Atmosphäre des Films, kombiniert mit den Auftritten von Scarlett Johansson und Michael Caine, macht The Prestige zu einem der unvergesslichsten Mind-Benders des 21. Jahrhunderts.
Also, was ist das Geheimnis? Nun, das musst du dir den Film anschauen, um es herauszufinden. | © Warner Bros. Pictures

Cropped Legally Blonde

Natürlich blond (2001)

Wir kennen Natürlich blond alle als die Feel-Good-Komödie, in der Reese Witherspoon in Pink durch die Straßen läuft und uns zeigt, dass man sowohl modisch als auch durchsetzungsfähig sein kann. Aber Überraschung!
Der Film basiert auf Amanda Browns 2001 erschienenen Roman, der zwar immer noch leicht und unterhaltsam ist, aber etwas satirischer auf Elles Reise vom „Sorority Girl“ zur Harvard Law School Studentin blickt.
Das Buch geht viel tiefer auf Elles persönliche Entwicklung ein, und während der Film einige seiner zynischen Elemente für mehr Lacher entschärfte, wurde Witherspoons Darstellung von Elle zu einer ikonischen Rolle, die Frauen weltweit inspirierte.
Wer sonst könnte einen Fall im Gerichtssaal vertreten und dabei eine fantastische Maniküre tragen?| © Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)

Cropped Mrs Doubtfire

Mrs. Doubtfire (1993)

Mrs. Doubtfire – die herzerwärmende Komödie, in der Robin Williams sich als exzentrische schottische Nanny verkleidet, um seine Kinder zurückzugewinnen – wurde von Anne Fines 1987 erschienenem Roman Alias Madame Doubtfire inspiriert.
Während das Buch dasselbe Thema von Scheidung und den Extremen, die ein Elternteil auf sich nimmt, um den Kontakt zu seinen Kindern zu bewahren, behandelt, ist es weitaus dramatischer und ernster als der verrückte, feel-good Film, den wir kennen.
Robin Williams bringt so viel Freude und Charme in seine Rolle, dass es schwer vorstellbar ist, dass jemand anderes die ikonische Rolle der Mrs. Doubtfire spielen könnte, und Sally Field liefert eine bodenständige Performance als seine Ex-Frau.
Mit seiner Mischung aus Humor und emotionaler Tiefe hinterließ dieser Film einen bleibenden Eindruck – auch wenn man sich immer noch fragt, wie praktisch ein falscher schottischer Akzent wirklich ist.| © 20th Century Fox

Cropped Clueless

Clueless (1995)

Hast du dich jemals gefragt, ob Clueless mehr ist als nur Killer-Mode und ein Killer-Soundtrack?
Es stellt sich heraus, dass der Film eine moderne Adaption von Jane Austens Emma ist.
Die Teenie-Komödie von 1995, in der Alicia Silverstone die modebewusste, gutmeinende, aber etwas ahnungslose Cher Horowitz spielt, bringt Austens 1815 erschienenes Werk ins Beverly Hills der 90er mit einem fantastischen Twist.
Die Charaktere sind alle da: Cher ist die gutherzige Kupplerin, Paul Rudds Josh ist ihr gutaussehender (und absolut boyfriend-tauglicher) „Emma“-ähnlicher Gegenpart, und die sozialen Dynamiken? Klassische Austen, nur mit viel mehr karierten Röcken und Handys.
Clueless vereint Teenie-Komödie und zeitlosen Witz perfekt, und lassen wir nicht außer Acht, dass uns der Film einige der zitierten Sätze der Kinogeschichte geschenkt hat. | © Paramount Pictures

Cropped How To Train your Dragon

Drachenzähmen leicht gemacht (2010)

Wie trainiert man einen Drachen?
Dieser bezaubernde Animationsfilm ließ uns alle von einem feuerspeienden Bestie wie Ohnezahn träumen – aber wusstest du, dass er auf der Buchreihe von Cressida Cowell basiert?
Das ursprüngliche How to Train Your Dragon (2003) ist etwas düsterer, etwas rauer und weit weniger poliert als die charmante, feel-good Geschichte des Films.
In Cowells Welt ist Hicks mehr ein Underdog mit ernsthaften Identitätskämpfen, und die Drachen sind bei weitem nicht so kuschelig.
Trotzdem teilen beide Versionen die zentrale Botschaft über Freundschaft, Mut und natürlich, wie man mit wilden Kreaturen umgeht.
Mit Jay Baruchel als Hicks und der immer frechen America Ferrera als Astrid brachte dieser Film und seine Fortsetzungen eine der besten Drachengeschichten aller Zeiten. | © DreamWorks Animation

Cropped the parent trap

Ein Zwilling kommt selten allein (1998)

Ein Zwilling kommt selten allein hat eine so klassische Handlung, dass man fast denken könnte, sie existiert schon ewig: Zwei identische Zwillingsschwestern, bei der Geburt getrennt, treffen sich im Sommercamp und beschließen, ihre geschiedenen Eltern wieder zusammenzubringen.
Doch bevor Lindsay Lohan beide Schwestern spielte (ja, wirklich beide), war diese Geschichte ursprünglich ein Roman von Erich Kästner, der 1949 unter dem Titel Lottie und Lisa veröffentlicht wurde.
Das Buch spielt in Deutschland, und obwohl die Grundgeschichte gleich bleibt, hat das Remake von 1998 einen moderneren, Disney-typischen Flair mit einer viel spielerischeren und magischeren Atmosphäre.
Lohans Doppelrolle in diesem Film ist ikonisch, und man kann die süße Chemie zwischen ihr und Dennis Quaid, der ihren charmanten Vater spielt, nicht vergessen.
Es ist ein Familienfilm, der dich für immer davon träumen lässt, deinen Platz mit deinem lang verlorenen Zwilling zu tauschen! | © Walt Disney Pictures

Cropped Slumdog Millionaire

Slumdog Millionaire (2008)

Slumdog Millionaire eroberte die Welt im Sturm, gewann alle Oscars und ließ uns in Dev Patel und Freida Pinto verlieben. Doch der Film basiert auf dem Roman Q & A (2005) von Vikas Swarup.
Während der Film Jamals verrückte Reise durch die indische Version von Wer wird Millionär? verfolgt, geht das Buch einen etwas anderen Weg. Es konzentriert sich mehr auf die Komplexität der Fragen und die sozialen Probleme, die Jamals Leben umgeben.
Trotzdem fügt der Film eine wunderschöne Schicht aus Romantik, Spannung und ja, dieser Tanzszene hinzu, die ihn zu einem weltweiten Phänomen machten.
Das Buch ist etwas ernster, aber die herzerwärmende Underdog-Geschichte des Films passt perfekt zu Hollywood. | © Fox Searchlight Pictures

Cropped Freaky Friday

Freaky Friday (2003)

Freaky Friday hat schon viele Versionen gesehen, aber der Film von 2003 mit Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis bleibt der, der uns wirklich im Herzen bleibt. Aber bevor sie die Körper tauschten, war die Geschichte ursprünglich ein Buch von Mary Rodgers aus dem Jahr 1972.
Die Version des Buches ist genauso verspielt und lustig, aber der Film fügt der Body-Swap-Komödie eine modernere, teenzentrierte Wendung hinzu.
Lohan und Curtis sind absolut brillant als das Mutter-Tochter-Duo, das das Leben buchstäblich aus den Schuhen des anderen erlebt.
Der Ton des Buches ist leicht und humorvoll, aber der Film gibt ihm ein frisches Update und bietet die Art von urkomischen Missverständnissen, die nur entstehen, wenn jemand in einem völlig anderen Körper herumlaufen muss.
Es ist ein Klassiker aus gutem Grund, mit einer Botschaft von Empathie, Selbstfindung und – natürlich – Momenten, die einen zum Lachen bringen. | © Walt Disney Pictures

Cropped The Princess Bride

Die Braut des Prinzen (1987)

Wer hätte gedacht, dass das Märchen, das wir alle kennen und lieben – Die Braut des Prinzen – auf einem Buch von William Goldman (1973) basiert?
Der Roman ist genauso schrullig und voller Witz, aber mit mehr Tiefe und Satire.
Die Geschichte von Buttercup, Westley und den ikonischen Charakteren wie Inigo Montoya und Fezzik ist voller Abenteuer, Romantik und Humor.
Goldmans Schreiben verwischt die Grenze zwischen Fantasy und Realität und macht sowohl das Buch als auch den Film charmant meta und endlos zitierbar.
Die Filmadaption, unter der Regie von Rob Reiner, wurde zu einem Kultklassiker, wobei Cary Elwes’ Darstellung von Westley und Mandy Patinkins ikonischer „Hallo, mein Name ist Inigo Montoya“-Satz immer noch in unseren Herzen nachhallt.
Und vergessen wir nicht die brillante Robin Wright als Buttercup und den unermüdlich unterhaltsamen André the Giant als Fezzik. | © 20th Century Fox

Cropped Who Framed Roger Rabbit

Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988)

Falsches Spiel mit Roger Rabbit ist der Film, der Animation und Live-Action auf eine Weise miteinander vermischte, die uns auch heute noch mit Vergnügen den Kopf schütteln lässt.
Du hast vielleicht gedacht, es sei nur ein verrücktes Cartoon-Crossover, aber der Film basiert auf Gary K. Wolfs 1981 erschienenem Roman Who Censored Roger Rabbit?.
Das Buch hat eine viel dunklere, noir-artigere Stimmung, mit dem titelgebenden Roger, der etwas neurotischer und seiner Welt viel zynischer gegenübersteht.
Der Film, unter der Regie von Robert Zemeckis, lockert die Stimmung mit seiner humorvollen Mischung aus Live-Action und animierten Charakteren auf, wobei der legendäre Bob Hoskins als der vom Pech verfolgte Privatdetektiv Eddie Valiant glänzt.
Und natürlich dürfen wir Jessica Rabbit nicht vergessen, die von Kathleen Turner gesprochen wird, deren Kurven und Stimme uns alle noch immer verfolgen.
Der Film verwandelt die erwachseneren Themen des Buches in familienfreundlichen Spaß und schenkt uns einen der erfinderischsten Filme der 80er Jahre. | © Walt Disney Pictures

Cropped Poor Things

Poor Things (2023)

Poor Things ist der schrullige und dunkelhumorige Film, der auf Alasdair Grays 1992 erschienenem Roman gleichen Namens basiert.
Die Geschichte folgt Bella Baxter, einer Frau, die von einem verrückten Wissenschaftler wieder zum Leben erweckt wird, und ihren Abenteuern, die Welt mit einer neuen Perspektive auf das Leben zu navigieren.
Der Roman ist genauso bizarr und verstörend wie er verspielt ist, und die Filmadaption, unter der Regie von Yorgos Lanthimos, bleibt den Eigenheiten des Buches treu.
Mit Emma Stone in der Rolle der Bella ist dieser Film eine wilde Fahrt, die viktorianisches Drama mit surrealem Humor vereint.
Die einzigartige Erzählweise des Buches ist voller sozialer Kommentare, und Lanthimos’ Vision erweckt sie mit der Art von schrägem Charme zum Leben, die wir von ihm gewohnt sind.
Es ist eine Mischung aus Frankenstein-ähnlichem Horror und witziger Absurdität, mit einer starken zentralen Darbietung von Stone. | © Searchlight Pictures

Cropped Silver Linings Playbook

Silver Linings (2012)

Du erinnerst dich vielleicht an Silver Linings als den Film, der dich an Liebe, psychische Gesundheit und das Tanzen mit Bradley Cooper und Jennifer Lawrence glauben ließ.
Aber er basiert auf Matthew Quicks 2008 erschienenem Roman The Silver Linings Playbook, der einen tieferen Blick auf die Herausforderungen von Bipolarität und familiäre Dynamiken wirft. Während der Film stark auf die sich entwickelnde Romanze zwischen Pat und Tiffany fokussiert, geht das Buch tiefer in Pats Psyche, seine Zwangsstörungen und das Chaos seines Genesungsprozesses.
Der Film fügt mit Lawrence’ ansteckender Energie etwas mehr Charme, Humor und Tanz hinzu. Doch das Herz sowohl des Buches als auch des Films bleibt dasselbe: Hoffnung an den unerwartetsten Orten zu finden.| © The Weinstein Company

Cropped Fast Times at Ridgemont High

Ich glaub’, ich steh’ im Wald (1982)

Ich glaub’, ich steh’ im Wald ist einer dieser Filme, die eine ganze Generation definieren, und du wirst vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass er auf Cameron Crowes 1981 erschienenem Sachbuch Fast Times at Ridgemont High: A True Story basiert.
Crowe, der undercover als Highschool-Schüler arbeitete, um über das Leben von Teenagern zu schreiben, schuf ein lebendiges Abbild der Highschool-Erfahrungen der 70er und 80er Jahre. Das Buch ist voll authentischer Teenager-Angst, Peinlichkeiten und der sehr realen Probleme des Erwachsenwerdens.
Der Film, unter der Regie von Amy Heckerling, nimmt Crowes Beobachtungen und verwandelt sie in eine Komödie mit ikonischen Charakteren wie Spicoli (gespielt von Sean Penn), der zum Aushängeschild für kiffende Surfer weltweit wurde.
Der scharfsinnige Humor, die herzlichen Momente und die treffende Darstellung der Jugend machten den Film zu einem Klassiker, der auch heute noch nachhallt. | © Universal Pictures

Cropped Psycho

Psycho (1960)

Wir alle kennen Psycho als den schaurigen Alfred-Hitchcock-Klassiker, der den Horror neu definiert hat. Aber wusstest du, dass der Film auf Robert Blochs Roman Psycho von 1959 basiert? Das Buch ist ebenso gruselig wie der Film, mit der gleichen beunruhigenden Darstellung von Norman Bates und seiner unheimlichen Beziehung zu seiner Mutter. Allerdings geht das Buch etwas mehr auf Bates' schwierige Vorgeschichte ein, während Hitchcocks Verfilmung auf Spannung und Schockfaktor setzt. Anthony Perkins' Darstellung von Bates wurde zur Ikone, und Janet Leighs berühmte Duschszene gehört nach wie vor zu den schrecklichsten Momenten im Kino. Blochs Geschichte, inspiriert von realen Verbrechen, ist eine verdrehte, psychologische Reise, die Hitchcock in ein Meisterwerk der Spannung verwandelte. Sagen wir einfach, Psycho hat die Art und Weise, wie wir Motelzimmer betrachten, für immer verändert. | © Paramount Pictures

1-21

Viele deiner Lieblingsfilme wurden vielleicht von einem Buch inspiriert – aber weißt du, wie viele echte Blockbuster ursprünglich aus der Literatur stammen?Von spannenden Krimis bis hin zu herzerwärmenden Liebesgeschichten: Die Magie des Erzählens beginnt oft auf Buchseiten, lange bevor sie die Kinoleinwand erobert.In diesem Artikel decken wir die Top 40 Filme auf, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren – und enthüllen die literarischen Geheimtipps hinter deinen liebsten Leinwanderlebnissen.Ob du Bücher verschlingst oder ein echter Filmfan bist – mach dich bereit für eine spannende Reise durch die faszinierende Verbindung zwischen Literatur und Kino.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Viele deiner Lieblingsfilme wurden vielleicht von einem Buch inspiriert – aber weißt du, wie viele echte Blockbuster ursprünglich aus der Literatur stammen?Von spannenden Krimis bis hin zu herzerwärmenden Liebesgeschichten: Die Magie des Erzählens beginnt oft auf Buchseiten, lange bevor sie die Kinoleinwand erobert.In diesem Artikel decken wir die Top 40 Filme auf, von denen du nicht wusstest, dass sie auf Büchern basieren – und enthüllen die literarischen Geheimtipps hinter deinen liebsten Leinwanderlebnissen.Ob du Bücher verschlingst oder ein echter Filmfan bist – mach dich bereit für eine spannende Reise durch die faszinierende Verbindung zwischen Literatur und Kino.

Mehr dazu

Mehr
Katzen Ubahn 00
Entertainment
YouTuber baut funktionierende U-Bahn inklusive McDonald's... für seine Katzen
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Hustle
Entertainment
Die besten Rollen von schlechten Schauspielern
Sashka Funk brave mädchen
Entertainment
"Warum muss ich für eure Meinung bezahlen?": Sashka kritisiert neues FUNK-Format
Christo boxt
Streamer
Christo Manazidis steht mit André Schiebler und MckyTV im Ring
Mois Nasso
Entertainment
Rap-Influencer floh aus psychiatrischer Einrichtung und tauchte unter
Denzel Washington
Entertainment
„Keine Lust mehr auf Filme“: Denzel Washington ist häufig Schauspieler, aber nie Zuschauer
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Lets Hugo Twitter
Entertainment
LetsHugo schießt nach McDonalds-Situation gegen Twitter
Jujutsu Kaisen Autor Gege Akutami neuer Manga
Entertainment
„Jujutsu Kaisen“-Autor Gege Akutami arbeitet an neuem Projekt „Mimojuro“
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india