• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Fremde im eigenen Haus: Die 20 besten Filme über Hauseinbrüche

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Juni 22nd 2025, 19:00 MESZ
Cropped no one will save you 2023

No One Will Save You (2023)

Was bekommt man, wenn man eine introvertierte junge Frau, eine geheimnisvoll stille Stadt und Außerirdische mit einem Faible für Heimdekoration kombiniert? No One Will Save You ist wie Home Alone, nur dass die Einbrecher durch Außerirdische ersetzt werden und anstelle von Farbdosen kommt eine ausgewachsene psychische Terror-Attacke. Kaitlyn Dever liefert eine nahezu wortlose, aber absolut fesselnde Darbietung als Brynn, eine Einsiedlerin, die gezwungen ist, gegen Eindringlinge aus dem All zu kämpfen – die anscheinend das Memo über das Klopfen an der Tür nicht erhalten haben. Es ist gruselig, mutig und fordert dich praktisch heraus, während seiner nervenaufreibenden Sequenzen auch nur ein Auge zuzukneifen. Dies ist für Fans von „Was habe ich gerade gesehen, und warum habe ich es so sehr gemocht?“ Sci-Fi-Thrillern. | © 20th Century Studios

Cropped barbarians 2022

Barbarians (2022)

Dinnerpartys sind schon unangenehm genug, ohne das zusätzliche Bonuspaket aus maskierten Hausinvasoren, oder? Barbarians lädt uns zu einem schönen Landhaus für einen zivilisierten Abend ein, der – Überraschung! – schneller ins Chaos abdriftet, als man „Reichen Sie mir den Wein bitte“ sagen kann. Iwan Rheon (ja, der Typ, der Ramsay Bolton in Game of Thrones gespielt hat, also weißt du, dass er Ärger bringt) führt eine kleine Ensemble-Cast, während sich die Spannung auflöst, Geheimnisse ans Licht kommen und die Messer – im wahrsten Sinne des Wortes – herauskommen. Es ist ein psychologischer Thriller, eine gewaltsame Gesellschaftskommentierung und völlig entfesselt. Überlege dir vielleicht zweimal, das nächste Airbnb im ländlichen Raum zu buchen. | © IFC Films

Cropped villains 2019

Villains (2019)

In ein Haus einzubrechen ist nie eine gute Idee, aber in Villains bekommt unser ungeschicktes Kriminellenpaar weit mehr, als sie erwartet haben, als sie in einen pastellfarbenen Albtraum stolpern. Bill Skarsgård (ja, der Pennywise höchstpersönlich) und Maika Monroe (It Follows) spielen zwei entzückend dysfunktionale Gesetzlose, deren Pech sich noch weiter verschärft, als sie auf die verdrehten Hausbesitzer treffen, die mit köstlich finsterem Charme von Jeffrey Donovan und Kyra Sedgwick verkörpert werden. Was als schwarze Komödie beginnt, macht eine scharfe Wendung in verstörendes Terrain, bleibt dabei aber immer mit einem Augenzwinkern. Stell dir Bonnie und Clyde trifft Die Addams Family vor, und du bist schon fast da. | © Gunpowder & Sky

Cropped parasite 2019

Parasite (2019)

Ist es eine Hausinvasion, wenn die Eindringlinge technisch gesehen „Angestellte“ sind? Parasite stürmt nicht deine Tür – es schleicht sich subtil und brillant ein, mit einer sozialen Satire, die so scharf ist, dass du ein Pflaster brauchst. Das oscargekrönte Meisterwerk von Regisseur Bong Joon-ho vermischt Komödie, Drama und Horror zu einer genreübergreifenden Geschichte über Klassenkampf, der sich als häusliche Anstellung tarnt. Song Kang-ho und ein herausragendes Ensemble spielen eine verdrehte Geschichte von Infiltration, Täuschung und Konsequenzen, die sich wie jener Keller anschleicht, von dem du nicht wusstest, dass er existiert. Elegant und explosiv, ist Parasite das intelligenteste Beispiel für Hausinvasionskino. | © CJ Entertainment

Cropped Us

Us (2019)

Jordan Peele’s Us stellt eine erschreckend einfache Frage: Was, wenn die Leute, die in dein Haus einbrechen, du selbst bist? Lupita Nyong’o beeindruckt mit einer Doppelrolle, die es schafft, sowohl emotional roh als auch absolut furchteinflößend zu sein. Als die Strandferien einer Familie von ihren Doppelgängern in roten Overalls und einer sehr stichwütigen Stimmung gestört werden, wird es existenziell – und zwar ganz schnell. Es ist eine Hausinvasion mit einem Spiegel vor der Gesellschaft, der dann mit einer Schere aus goldenen Stäben zerschmettert wird. Füge Winston Dukes „Dad-Joke“-Energie und einen knochenerschütternden Soundtrack hinzu, und du hast einen modernen Horror-Klassiker mit einer verdrehten Seele. | © Universal Pictures

Cropped Mother

Mother! (2017)

Wenn deine Vorstellung von Home-Invasion-Horror biblische Allegorien, künstlerisches Chaos und jede Menge Geschrei beinhaltet, dann ist Mother! dein Fiebertraum. Darren Aronofskys polarisierender Film zeigt Jennifer Lawrence als eine ruhige Hausfrau, deren friedliche Welt – buchstäblich – zerbricht, als unerwartete Gäste beginnen, in ihr Leben einzudringen. Und mit Gästen meinen wir Wellen von immer rücksichtsloseren und zerstörerischen Menschen, darunter Javier Bardems kryptisch charmante Dichterfigur, die... nun ja, sagen wir mal, nicht besonders hilfreich ist. Es ist nicht deine typische „Fenster einschlagen und den Fernseher stehlen“-Invasion – es ist mehr „Brenne das Haus nieder im Namen der Metapher“. Arthouse? Spukhaus? Ehrlich gesagt, beides. | © Paramount Pictures

Cropped dont breathe 2016

Don't Breathe (2016)

Regel Nummer eins beim Einbrechen: Stelle sicher, dass die Person, die du ausrauben willst, kein blinder Militär-Veteran mit übernatürlichen Reflexen ist. Don’t Breathe dreht das Skript mit klaustrophobischen Nervenkitzel und einigen sehr unerwarteten Wendungen. Jane Levy führt ein Trio von Kleinkriminellen, die die sehr schlechte Entscheidung treffen, sich mit Stephen Langs blinden – aber sehr tödlichen – Hausbesitzer anzulegen. Was folgt, ist ein spannendes, fast lautloses Katz-und-Maus-Spiel, das dich genauso den Atem anhalten lässt wie die Charaktere. Es ist einfallsreich, in allen richtigen Weisen gemein, und gerade wenn du denkst, es könnte nicht noch seltsamer werden... oh, es wird wirklich noch seltsamer. | © Screen Gems

Cropped hush 2016

Hush (2016)

Stille ist nicht golden – sie ist erschreckend. Hush ist ein minimalistischer Home-Invasion-Thriller mit einer herrlich einfachen Prämisse: Eine taube Schriftstellerin, allein im Wald, wird von einem maskierten Killer verfolgt. Kate Siegel (die auch das Drehbuch zusammen mit Regisseur Mike Flanagan schrieb) spielt Maddie, eine Frau, deren Behinderung zu ihrer größten Waffe wird, als sie einen Slasher überlistet, der offensichtlich seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Spannend, intelligent und voller cleverer Wendungen, verschwendet der Film keine einzige Minute – und ja, er wird dich dazu bringen, nervös nach deinen Fenstern zu schauen, selbst wenn du im 10. Stock wohnst. Manchmal schreien die ruhigsten Filme am lautesten. | © Blumhouse Productions

Cropped the purge 2013

The Purge (2013)

Ah, The Purge – die eine Nacht im Jahr, in der Mord legal ist, und anscheinend verdienen Sicherheitsfirmen dabei ordentlich. Ethan Hawke spielt einen Vorstadtvater, der glaubt, sich mit seinem Kauf in Sicherheit gebracht zu haben, bis eine sehr höfliche Bande maskierter Psychos auftaucht und verlangt, dass er einen Fremden, der sich in ihrem Haus versteckt, herausgibt. Als gesellschaftliche Kommentierung ist es so subtil wie ein Vorschlaghammer – aber es funktioniert. Der Film leitete eine ganze Reihe von satirischem Gemetzel ein, doch das Original bleibt am eindrucksvollsten mit seiner Mischung aus Angst, Klassenkritik und „Vielleicht solltest du dein Kind nicht die Tür öffnen lassen“-Energie.| © Universal Pictures

Youre Next 2011

You're Next (2011)

Was passiert, wenn ein Familientreffen auf Die Tribute von Panem trifft? Du bekommst You’re Next, einen blutigen, spaßigen und subversiven Home-Invasion-Film, der mit Freude Küchenutensilien auf das Horror-Genre-Spielbuch wirft. Als eine wohlhabende Familie während des Abendessens von maskierten Killern mit Armbrüsten angegriffen wird, bricht das Chaos aus – bis ein Gast enthüllt, dass sie praktisch eine Ein-Frau-Armee ist. Sharni Vinson stiehlt die Show als Erin, das ruhige, fallestellende „Final Girl“, das wir nie wussten, dass wir es brauchten. Komm für die Axtkämpfe, bleib für die Fallstricke und den trockenen Humor. Außerdem: Tiermasken waren nie gruseliger. | © Lionsgate

Cropped the strangers 2008

The Strangers (2008)

Hast du schon einmal an der Tür gestanden und einem Fremden geantwortet, der fragt: „Ist Tamara zuhause?“ Ja, tu das besser nicht. The Strangers plädiert eindrucksvoll dafür, niemals in abgelegene Ferienhäuser zu verreisen und immer ein gutes Türschloss zu besitzen. Liv Tyler und Scott Speedman spielen ein Paar, das mit Beziehungsproblemen zu kämpfen hat – bis maskierte Eindringlinge auftauchen und diese Probleme wie niedliche kleine Hindernisse auf dem Weg zum Terror erscheinen lassen. Mit dem unheimlichen „Weil du zuhause warst“-Slogan bringt dieser Film den alten, langsamen Nervenkitzel zurück und macht das Klopfen an der Tür wieder offiziell gruselig. Es ist minimalistischer Horror, der richtig gemacht wurde – und vertrau uns, du wirst nie wieder denselben Blick auf einen Sack-Maske haben. | © Rogue Pictures

Cropped them 2006

Them (2006)

Kurz, brutal und angeblich von wahren Ereignissen inspiriert, ist Them (oder Ils, wenn du es etwas eleganter magst) ein sparsamer französisch-rumänischer Thriller, der dich bis zum erschreckenden finalen Moment im Unklaren lässt. Olivia Bonamy und Michaël Cohen spielen ein Paar, das in einem abgelegenen Landhaus lebt – natürlich, wer würde das nicht tun – und eines Nachts geht es plötzlich „bump“ – und dann wird es mörderisch. Mit fast keiner Hintergrundgeschichte und kaum Musik reduziert der Film das Genre auf das Wesentliche: zwei Menschen, viele Schatten und ein wachsendes Gefühl von „Was zur Hölle passiert hier?“ Bonus: Die Wendung wird dich dazu bringen, dein Handy in einen See zu werfen. | © Mars Distribution

Cropped panic room 2002

Panic Room (2002)

Bevor Home-Invasion-Thriller zur Massenware wurden, brachte uns David Fincher Panic Room – ein stilvolles, technikversiertes Versteckspiel mit einer ordentlichen Portion Klaustrophobie. Jodie Foster führt als frisch geschiedene Mutter, die versucht, ihre Tochter (eine junge Kristen Stewart, die bereits die Kunst der ängstlichen Blicke beherrscht) vor einem Trio von Einbrechern zu beschützen, die das falsche Stadthaus ausgesucht haben. Forest Whitaker bringt überraschende Tiefe in seine moralisch zerrissene Diebesfigur, während Jared Leto mit Cornrows und schlechten Entscheidungen glänzt. Mit eleganter Regie und jeder Menge Spannung hinter verschlossenen Türen ist es im Grunde Home Alone für Erwachsene – nur mit besserer Beleuchtung. | © Columbia Pictures

Cropped funny games 1997

Funny Games (1997)

Wenn du schon einmal in einem Horrorfilm gerufen hast: „Warum rennen die nicht einfach weg?!“, dann ist Funny Gameshier, um dich direkt zu trollen. Michael Hanekes kaltes, die vierte Wand durchbrechendes psychologisches Horror-Drama ist nicht da, um dich zu unterhalten – es ist da, um mit dir zu spielen. Eine im Urlaub befindliche Familie wird von zwei unheimlich höflichen jungen Männern in weißen Handschuhen gequält, und was sich entfaltet, ist genauso grausam wie selbstbewusst. Arno Frisch und Frank Giering spielen die Eindringlinge mit beunruhigendem Charme, als hätten Soziopathen einen Etikettekurs auf einer Elite-Schule besucht. Es macht nicht Spaß im traditionellen Sinne – aber genau das ist der Punkt. Zuschauerdiscretion (und vielleicht Therapie) wird empfohlen. | © Concorde-Castle Rock/Turner

Cropped scream 1996

Scream (1996)

Magst du gruselige Filme? Natürlich tust du das, und Scream ist das ultimative zwinkernde, stechende Liebesgeständnis an das Genre. Regie führte der Horror-Maestro Wes Craven, und dieser Meta-Slasher belebte das Genre mit einer Besetzung von damals aufstrebenden Stars, darunter Neve Campbell, Courteney Cox und David Arquette. Oh, und Drew Barrymore in der ikonischsten Eröffnungsszene seit Psycho. Mit den gruseligen Anrufen von Ghostface, den „Regeln“ zum Überleben eines Horrorfilms und einem cleveren Drehbuch von Kevin Williamson, machte Scream Horror wieder cool – und ein kleines bisschen zu real. Es ist eine Hausinvasion und eine Genre-Überprüfung. Genial. | © Dimension Films

Cropped when a stranger calls 1979

Unbekannter Anrufer (1979)

Wenn du schon einmal auf Kinder aufgepasst hast und gedacht hast: „Dieser Job ist langweilig“, dann kommt Unbekannter Anrufer, um das – für immer – zu ändern. Mit der legendären Zeile: „Der Anruf kommt aus dem Haus!“ machte dieser Thriller Babysitting zu einem extremen Überlebenstraining. Carol Kane spielt die arme Babysitterin, die einfach nur fernsehen und vielleicht jemand anderes Snacks essen wollte, aber stattdessen in einem langsam aufbrandenden Albtraum landet. Die ersten zwanzig Minuten des Films sind so nervenaufreibend, dass sie als eigenständiger Kurzfilm hätten durchgehen können. Bonuspunkte dafür, dass er das „gruselige Anruf“-Genre ins Leben rief, lange bevor Scream es meta machte. | © Columbia Pictures

Cropped The Last House on the Left 1972

Das letzte Haus links (1972)

Wes Cravens Debütfilm ist genauso brutal wie berüchtigt und liefert eine schmutzige, hart zuschlagende Darstellung von Rache und Hausinvasion. The Last House on the Left erzählt die Geschichte von zwei Mädchen, die in die Hände sadistischer Krimineller fallen – nur um die Täter auf die gewalttätigste Weise vorzustellen, als diese unwissentlich Zuflucht in einem der Mädchenhäuser suchen. Mit einer rohen, dokumentarischen Ästhetik und einem „Alles-ist-erlaubt“-Ton ist dies die Art von Film, die dich danach dazu bringt, duschen zu wollen. Es ist verstörend, ja – aber es legte auch den Grundstein für zukünftige Horror-Rebellen. | © Hallmark Releasing

Cropped a clockwork orange 1971

Uhrwerk Orange (1971)

Hausinvasion, aber als Art-House-Film. Stanley Kubricks A Clockwork Orange ist berüchtigt für viele Dinge, aber seine erschreckende Einbruchszene – komplett mit einer verdrehten Version von „Singin' in the Rain“ – lässt auch Jahrzehnte später noch die Haut kribbeln. Malcolm McDowells Alex ist charismatisch, chaotisch und zutiefst verstörend als der ultrabrutale Antiheld, der seine „Droogs“ auf einer Reihe von Übergriffen und Zerstörung anführt. Der Film mag dystopisch sein, aber seine Szenen psychologischer und physischer Invasion kommen erschreckend nah an die Realität. Dies ist kein Popcorn-Horror – es ist ein beunruhigendes Meisterwerk, das dich herausfordert, weiterzuschauen. | © Warner Bros.

Cropped straw dogs 1971

Straw Dogs – Wer Gewalt sät (1971)

In Straw Dogs spielt Dustin Hoffman David, einen stillen Mathematiker, der in das ländliche England zieht, in der Hoffnung auf Ruhe und Frieden – doch stattdessen bekommt er toxische Männlichkeit, unterdrückte Wut und eine Belagerung seines Hauses. Der kontroverse Film von Regisseur Sam Peckinpah untersucht die verschwommenen Grenzen zwischen Opfer und Aggressor, alles vor dem Hintergrund einer Atmosphäre der schleichenden Angst. Hoffmans Wandlung vom passiven Akademiker zum brutalen Verteidiger ist sowohl verstörend als auch faszinierend. Es ist ein langsames Aufflammen, aber sobald die Invasion beginnt, ist es völliges Chaos mit einem unangenehmen moralischen Nachgeschmack. Außerdem: Wahrscheinlich kein großartiger Film für ein Date. | © Cinerama Releasing Corporation

Cropped wait until dark 1967

Warte, bis es dunkel ist (1967)

Audrey Hepburn als blinde Frau, die drei Betrüger in ihrer Wohnung überlistet? Ja, bitte. Wait Until Dark ist eine Meisterklasse in Spannung, bei der jedes knarrende Bodenbrett und flimmernde Licht zu einer Waffe wird. Alan Arkin stiehlt die Show als bedrohlicher Verbrecher, der sein Ziel unterschätzt, was zu einem nervenaufreibenden Höhepunkt führt, der komplett in Dunkelheit spielt. Hepburns Leistung ist ebenso verletzlich wie kraftvoll, und der Film nutzt seinen begrenzten Raum auf unglaubliche Weise, um die Spannung auf das Maximum zu treiben. Es ist elegant, erschreckend und ein Beweis dafür, dass man keine Gewalt braucht, um das Publikum zum Unwohlsein zu bringen. | © Warner Bros.-Seven Arts

1-20

Home-Invasion-Filme greifen eine der tiefsten Ängste an: die Verletzung unseres persönlichen Raums und unserer Sicherheit. Ob es nun ein maskierter Eindringling, ein psychologischer Stalker oder eine Gruppe mit finsteren Absichten ist, diese Filme liefern Nervenkitzel und unaufhörliche Spannung. In dieser Liste der 20 besten Home-Invasion-Filme tauchen wir in die gruseligsten, spannendsten und unvergesslichsten Werke des Genres ein. Von Kultklassikern bis hin zu modernen Meisterwerken – diese Filme werden dich dazu bringen, zweimal nach deinen Schlössern zu sehen und zu hinterfragen, wer wirklich an deiner Tür klopft. Wenn du ein Fan von Horror, Spannung oder Thrillern bist, ist dieser kuratierte Guide deine ultimative Watchlist für Home-Invasion-Kino.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Home-Invasion-Filme greifen eine der tiefsten Ängste an: die Verletzung unseres persönlichen Raums und unserer Sicherheit. Ob es nun ein maskierter Eindringling, ein psychologischer Stalker oder eine Gruppe mit finsteren Absichten ist, diese Filme liefern Nervenkitzel und unaufhörliche Spannung. In dieser Liste der 20 besten Home-Invasion-Filme tauchen wir in die gruseligsten, spannendsten und unvergesslichsten Werke des Genres ein. Von Kultklassikern bis hin zu modernen Meisterwerken – diese Filme werden dich dazu bringen, zweimal nach deinen Schlössern zu sehen und zu hinterfragen, wer wirklich an deiner Tür klopft. Wenn du ein Fan von Horror, Spannung oder Thrillern bist, ist dieser kuratierte Guide deine ultimative Watchlist für Home-Invasion-Kino.

Mehr dazu

Mehr
Miles Dyson
Filme und Serien
Die 7 besten Charaktere aus den Terminator-Filmen
Jugendwort Jahre Thumbnail
Entertainment
Das Jugendwort des Jahres... über die Jahre
Friday 13 Jason
Gaming
Freitag der 13. – Neues Spiel und Film in der Mache
Avatar fire and ash thumbnail
Entertainment
Avatar: Fire and Ash – Alles, was ihr wissen müsst
Captain Janek
Filme und Serien
Die 7 besten Charaktere des Alien Franchises
Barry Keoghan
Entertainment
25 Schauspieler mit den einzigartigsten Gesichtszügen
Juli 2025 gestorben 00
Galerien
Berühmte Deutsche, die im Juli 2025 verstarben
Sony Bandai Partners
Gaming
Könnten Bandai Namco Spiele Sony Exklusiv werden? – Unternehmen gehen Partnerschaft ein
Wednesday season 3 thumbnail
Entertainment
„Wednesday“: Staffel 3 schon offiziell bestätigt
Cropped Joaquin Phoenix Joker 2019
Entertainment
Diese 20 Schauspieler habe extreme Körpertransformationen für ihre Rolle durchgemacht
Metal Gear Solid Delta Snake Eater
Gaming
Die 15 wichtigsten Videospiel-Releases August 2025
Promis Juli Geboren 00
Entertainment
Berühmte Deutsche, die im Juli geboren wurden
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india