EA FC 25: Der beste SBC Guide

In EA FC 25 sind Squad Building Challenges (SBCs) ein zentraler Bestandteil des Spiels – vor allem für Spieler, die ohne Echtgeld an Top-Karten kommen wollen. In diesem Guide zeigen wir dir die besten Methoden, wie du SBCs effizient craften und deinen Verein mit starken Karten füllen kannst.

EA FC 25 SB Cs
EA FC 25: Crafting Guide für alle SBCs | © EA Sports

Du willst endlich verstehen, wie du jede einzelne SBC in EA FC 25 effizient abschließt? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Guide bekommst du eine umfassende Anleitung, wie du mit täglichen Upgrades, Crafting-Strategien und smarter Vereinsverwaltung alle SBCs im Spiel meisterst.

Der Schlüssel: Crafting-Methoden verstehen

Viele Spieler verzweifeln an den immer komplexer werdenden SBC-Strukturen. Zwischen Bronze-, Silber- und Gold-Upgrades, Promo-SBCs und wöchentlichen Zielen ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Dabei ist der Weg zum Erfolg eigentlich recht simpel, wenn man einmal weiß, worauf es ankommt.

Aktuell besonders relevant: Die Shape Shifters Upgrades – hier könnt ihr euch durch tägliches Grinden massenhaft Gold-Spieler erspielen. Diese Methoden sind zwar zeitintensiv, aber auch extrem ergiebig.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

So startest du richtig: Bronze, Silber, Gold

Jede Woche beginnt mit den bekannten täglichen Upgrades:

  • Bronze Upgrade: 1 Bronze-Spieler = 1 Bronze-Pack
  • Silber Upgrade: 1 Silber-Spieler = 1 Silber-Pack
  • Gold Upgrade: 5 Bronze + 5 Silber-Spieler = 1 Pack mit 11 Gold-Spielern

Wenn du diese Upgrades täglich machst, bekommst du theoretisch bis zu 130 Gold-Spieler pro Woche – komplett kostenlos und ohne den Transfermarkt zu nutzen. Das ist die Grundlage für alles, was danach kommt.

Super Daily Silver & Grind Upgrade

Besonders effizient ist derzeit das Super Daily Silver-Upgrade: Für 11 Silber-Spieler erhältst du 14 neue Karten, die direkt in das Grind Upgrade wandern können. Dort erhältst du wiederum 10 Gold-Spieler, von denen viele direkt in die nächste SBC kommen.

Das Ziel? Möglichst viele Packs, die dir 5 seltene Spieler (77+) geben. Damit baust du dir Schritt für Schritt ein starkes SBC-Portfolio auf – ganz ohne große Investitionen.

FC 25 Upgrade SB Cs
Die Upgrade-SBCs sind in FC 25 so lohnenswert wie noch nie! | © EA Sports

Kadermanagement & SBC-Speicher

Ein oft unterschätzter Faktor ist der SBC-Speicher. Du hast doppelte untauschbare Karten? Kein Problem – lagere sie im Speicher oder nutze sie direkt für SBCs. Wichtig: Achte darauf, deine seltenen Karten nicht zu verschwenden. Nutze den Assistenten mit „Low to High“ und setze Filter auf z. B. max. 82 Rating, um keine wertvollen Spieler zu verbrennen.

Icon-SBCs & Exchanges: Mehr Packs, weniger Aufwand

Viele Icon-SBCs starten mit 11 Bronze-Spielern und geben dir kleine Silber-Packs zurück. Diese kannst du direkt weiterverarbeiten. Zusätzlich gibt es Exchanges – Packs, bei denen du z. B. vier 87er oder 88er Spieler gegen starke Belohnungen eintauschst. Diese Reset-SBCs sind täglich wiederholbar und bieten riesiges Pack-Potenzial.

Squad Battles & Objectives: Belohnungen im Hintergrund

Squad Battles sind perfekt für „passives Grinden“. Ob beim Hausaufgabenmachen oder Netflix-Schauen: Du kannst Matches auf Semi-Pro oder Weltklasse laufen lassen und bekommst trotzdem Rewards. Aktuell reicht z. B. Gold 2 für eine solide Packauswahl.

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...