EA FC 25: So wird aus jeder Chance ein Tor

Du vergibst zu viele Großchancen in EA FC 25? Dann wird es Zeit, deinen Abschluss auf das nächste Level zu bringen – mit diesen Tipps triffst du garantiert öfter!

Vini Jr FC 25
Mit diesen Tipps verwandelst du jede Chance in ein Tor! | © EA Sports

EA FC 25 ist vollgepackt mit Top-Spielern, krassen Promos und einer Meta, die sich mit jeder neuen Promo leicht verändert. Aber eine Sache bleibt immer gleich: Wer es in der neuen Meta nicht schafft Tore zu schießen, hat ein großes Problem.

Deshalb zeigen wir dir in diesem Artikel, mit welchen einfachen aber entscheidenden Änderungen du jede Chance in ein Tor verwandelst – und das ganz unabhängig davon, ob du Mbappé TOTY oder einen No-Name-Silberstürmer in deinem Team hast.

Hier kommen die besten Tipps für saubere Abschlüsse in EA FC 25!

1. Timing ist alles – Schieß nicht zu früh!

Nur weil du in der Nähe des Strafraums bist, heißt das noch lange nicht, dass du sofort abziehen solltest. Viele Spieler schießen, während ihr Spieler noch nicht mal komplett ausbalanciert ist – direkt nach einem Sprint oder bevor er den Ball richtig kontrolliert hat.

Worauf du achten musst: Hat dein Spieler den Ball sauber angenommen? Steht er mit dem Rücken zum Tor? Wenn ja, nimm dir einen kurzen Moment, justiere mit dem linken Stick nach und warte auf die richtige Körperhaltung.

2. Saubere Ballkontrolle vor dem Abschluss

Willst du eine richtig gute Schussanimation? Dann musst du den Ball leicht vom Körper wegschnippen – am besten mit einem kleinen Tap über den linken Stick. Der Schuss direkt aus dem Stand, wenn der Ball in deinen Füßen hängt, ist in 99% der Fälle schwach und ungenau.

Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!

3. Welche Schusstechnik ist die richtige?

In EA FC 25 gibt es zwei absolut Meta-fähige Schusstechniken, mit denen du regelmäßig netzt:

  • Low Driven Shot: Leichtes Tippen der Schusstaste mit weniger als 1 Balken Power ergibt einen flachen, schnellen Schuss am Boden – perfekt, wenn du wenig Zeit hast oder unter Druck stehst.
  • Finesse Shot: Mit R1/RB gedrückt und 2–3 Balken Power schießt du mit eleganter Kurve – ideal, wenn du diagonal zum Tor ziehst und der Keeper die kurze Ecke abdeckt.

Hier ein Beispiel: Du bist mit deinem Stürmer leicht links vom Tor, sein starker Fuß ist der rechte – Finesse in den langen Winkel. Der Keeper steht etwas weiter rechts? Noch besser. In solchen Situationen ist Finesse der absolute Gamechanger.

Tipp: Probiere also Spieler mit entweder dem "Flacher Vollspannschuss"+ oder "Angeschnittener Schuss"+ PlayStyle in deinem Team aufzustellen.

Play Styles Low Driven und Finesse Shot
Mit "Flacher Vollspannschuss" und "Angeschnittener Schuss" machst du bei den PlayStyles nichts falsch | © EA Sports

4. Low Driven = Underrated!

Viele unterschätzen den flachen Schuss. Dabei ist er oft die beste Wahl, vor allem bei schnellen Crossshots auf das entfernte Eck. Wenn du unter Druck bist oder der Winkel nicht für einen Finesse reicht – geh flach rein!

5. Manuelles Keeper-Movement lesen

Du bist alleine vorm Tor, alles scheint sicher – aber plötzlich lenkt der Gegner den Keeper manuell und dein Schuss wird mit Leichtigkeit gehalten? Genau das passiert ständig in FC 25. Aber: Dieses Jahr hat EA die Bewegung der Keeper limitiert. Wenn der Gegner ihn in eine Ecke zieht, bleibt er dort.

Dein Vorteil: Schau kurz – bewegt sich der Keeper manuell? Dann schieß in die andere Ecke. Kein Stress, kein Hektik. Wenn du ruhig bleibst und die Keeperbewegung analysierst, triffst du mit der Taktik in 1v1-Situationen immer.

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...