Mit der neuen Team-Grundlagen SBC in FC 26 bringt EA Sports eine äußerst interessante Karte für die Offensive: Saïd Benrahma, der algerische Flügelspieler, aktuell beim Neon SC in Saudi-Arabien unter Vertrag steht.

Bekannt wurde Benrahma vor allem durch seine Zeit bei West Ham United, wo er mit seinem trickreichen Spielstil und seiner Dynamik zu den auffälligsten Offensivspielern der Premier League gehörte. Nun erhält er im Rahmen der „Foundations“-Serie ein starkes Upgrade – und das zu einem sehr fairen Preis.
Ein starkes Upgrade zu einem fairen Preis
Die neue Benrahma Foundations SBC kostet insgesamt rund 30.000 Coins, was für diese frühe Phase von EA FC 26 ausgesprochen günstig ist. Für die Freischaltung sind drei Teams erforderlich:
- Ein Team mit 81er-Gesamtbewertung und einem ROSHN Saudi League Spieler
- Ein Team mit 82er-Gesamtbewertung und einem Inform
- Ein Team mit 83er-Gesamtbewertung
Damit bewegt sich die Squad Building Challenge im unteren bis mittleren Preissegment – und bietet dafür ein richtig starkes Gesamtpaket. Im Vergleich zu seiner 77er-Goldkarte hat Benrahma ein deutliches Upgrade in fast allen Bereichen erhalten.
Benrahmas Werte im Überblick
Die neue Spezialkarte bringt beeindruckende Offensiv-Stats mit sich:
- Tempo: 87
- Schießen: 83
- Passen: 82
- Dribbling: 86
- Verteidigung: 50
- Physis: 72
Damit gehört Benrahma zu den vielseitigsten Offensivspielern im Spiel, der sowohl über den Flügel als auch als ZOM eingesetzt werden kann. Sein hohes Dribbling in Kombination mit solidem Schuss und Passspiel macht ihn zu einer echten Gefahr für jede Abwehr – besonders in engen Spielen, wo Kreativität und Wendigkeit den Unterschied machen.

PlayStyles und Rollen
Etwas schade: Benrahma hat keinen PlayStyle+, dafür aber drei sehr nützliche normale PlayStyles:
- Angeschnittener Schuss
- Harter Pass
- Technik
Gerade der „Angeschnittene Schuss“ ist in der aktuellen Meta sehr effektiv, da er präzise Finesse-Schüsse aus der Distanz ermöglicht – perfekt für Spieler, die gerne von der Strafraumkante abziehen. „Harter Pass“ wiederum erleichtert den Spielaufbau im letzten Drittel, während „Technik“ das ohnehin starke Dribbling noch flüssiger wirken lässt.
Zusätzlich verfügt Benrahma über eine ganze Reihe an Rollen, die seine Vielseitigkeit unterstreichen:
- Auf LF und LM: Innensturm++
- Auf ZOM: Halbflügel+
- Auf LF zusätzlich: Flügelsturm+ und Flügelmotor+
Damit ist klar: Seine beste Position ist ganz klar der linke Flügel (LF), wo er seine Stärke im Eins-gegen-eins und seine explosiven Tempoläufe am besten ausspielen kann.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 26? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!
Problem: Chemie
So stark Benrahmas Karte individuell ist, so schwierig kann die Einbindung ins Team werden. Die ROSHN Saudi League bietet aktuell nur wenige attraktive Link-Optionen – abgesehen von Superstars wie Cristiano Ronaldo, Neymar oder Kanté. Wer also kein Saudi-Team spielt oder auf Nationen-Hybrids setzt, wird Benrahma vermutlich nur schwer in die Startelf integrieren können.
Wer Benrahma gut einbauen kann – etwa über algerische Nationenlinks oder Saudi-Spieler, sollte die SBC auf jeden Fall abschließen. Alternativ eignet sich der Neon-SC-Spieler auch hervorragend als Super Sub, also als Einwechselspieler, der in der zweiten Halbzeit frischen Wind in die Offensive bringt. Mit seinem hohen Tempo, schnellen Richtungswechseln und präzisen Abschlüssen ist Benrahma in engen Partien oft der Unterschiedsspieler, der den Sieg bringt.

Ein weiterer Pluspunkt: Benrahma könnte sich in Zukunft als Evolution-Kandidat herausstellen. Seine Position, Nation und Liga eröffnen interessante Möglichkeiten für künftige Evolutions-Upgrades. Wer also frühzeitig in die Karte investiert, könnte später doppelt profitieren, falls EA sie in ein Evolutions-Programm aufnimmt.
Die Saïd Benrahma Foundations SBC ist eine der derzeit besten Preis-Leistungs-SBCs in EA FC 26. Für nur rund 30.000 Coins erhält man einen schnellen, dribbelstarken und technisch feinen Offensivspieler, der sowohl als Starter als auch als Joker überzeugen kann. Auch wenn die Linkbarkeit aktuell etwas schwierig ist und ein PlayStyle+ fehlt, ist die Karte insgesamt sehr empfehlenswert – insbesondere für Spieler, die flexibel agieren oder auf starke Super Subs setzen. In dieser frühen Phase von FC 26 kann ein solcher Spieler den entscheidenden Unterschied machen.