EA FC 26 Trading Guide: Die besten Transfermarkt-Methoden für Anfänger

Der Transfermarkt in EA FC 26 bietet enormes Potenzial, doch gerade Einsteiger verlieren hier schnell den Überblick. In diesem Artikel zeige ich dir die effektivsten Tradingmethoden für Beginner, mit denen du dein Ultimate Team Account clever und nachhaltig aufbauen kannst.

EA FC 26 Torwart Parade Bayern
EA FC 26 Trading Guide: Die besten Transfermarkt-Methoden für Anfänger | © EA Sports

Wer in EA FC 26 ohne Echtgeld erfolgreich sein will, muss den Transfermarkt beherrschen. Besonders für Einsteiger gibt es einfache Methoden, um von null auf mehrere Hunderttausend Münzen zu kommen. Eine der effektivsten Strategien ist das sogenannte Chemistry-Style-Trading. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du es richtig anwendest.

Warum funktioniert Chemistry-Style-Trading?

Der Trick ist simpel: Spieler mit bestimmten Chemistry Styles sind deutlich mehr wert als ihre Basis-Karten. Viele Verkäufer beachten das nicht und stellen Karten zum Basispreis ein. Genau diese Lücken nutzt du aus.

  • Ein Beispiel: Diogo Dalot kostet ohne Chemistry Style ca. 1.200 Münzen.
  • Mit Anchor steigt sein Preis auf rund 1.700 Münzen.
  • Mit Shadow klettert er sogar auf bis zu 3.500 Münzen.

Kaufst du also eine Karte mit Chemistry Style zum Basispreis, kannst du sie direkt teurer weiterverkaufen.

[ce_2]

Die vier besten Methoden für Anfänger

1. Einzelspieler-Methode

  • Such dir einen Spieler mit klarer Preisdifferenz zwischen Basis- und Chemistry-Style-Karte.
  • Beispiel: Dalot bei Verteidigern mit Anchor oder Shadow, Antony Gordon bei Angreifern mit Hunter.
  • Vergleiche Preise und kaufe Karten kurz vor Ablauf der Kauffrist.
  • Verkauf sie für den Durchschnittspreis – nicht für den niedrigsten!

2. Zentrale Mittelfeld-Methode

  • Mittefeldspieler profitieren oft von mehreren Styles (Anchor, Shadow, Hunter).
  • Beispiel: Adrien Rabiot kostet als Basis-Karte ca. 800 Münzen.
  • Mit Hunter steigt er auf ca. 1.800 Münzen, mit Shadow sogar auf 2.500 Münzen.
  • Dadurch entstehen besonders hohe Gewinnspannen.
Dvag cup2 2025 jetzt anmelden website 2000x1125

3. Generische Filter (Anchor & Shadow)

  • Filtere nach allen Gold-Rares mit Anchor oder Shadow.
  • Kaufe Karten unter 800–900 Münzen.
  • Verkaufe sie für mindestens 900 Münzen oder bei Meta-Spielern deutlich teurer.
  • Diese Methode bringt viele kleine Gewinne, aber in großer Menge.

4. Hunter-Filter für Angreifer

  • Filtere Gold-Rares mit Hunter.
  • Kaufe Stürmer oder offensive Mittelfeldspieler unter 900–1.000 Münzen.
  • Beispiel: Moise Kean oder Cunha lassen sich oft mit Gewinn verkaufen.
  • Achtung: Nur auf Spieler setzen, die wirklich von Hunter profitieren.

Wichtige Tipps

  • Lerne die Preise: Wer die Marktpreise kennt, kann auch Karten über dem Standard-Filter-Preis kaufen und trotzdem Gewinn machen.
  • Richtig verkaufen: Liste deine Karten nicht zum günstigsten Preis, sondern zum durchschnittlichen Verkaufswert.
  • Zeitmanagement: Tagsüber Karten stündlich neu listen, nachts 6–12 Stunden anbieten – da steigen die Preise.
  • Menge schlägt alles: Halte immer 100 Karten auf der Transferliste aktiv. So vervielfachst du deine Gewinne.

Theo Stodiek

Als begeisterter Fußball und Gaming Fan ist Theo in FIFA immer auf dem neuesten Stand der Dinge. Seit FIFA 18 hat er sich jeden neuen Teil geholt, obwohl er jedes Jahr das Gegenteil behauptete. Neben FIFA hat Theo außerdem große Begeisterung für Fortnite Esports und die deutsche und internationale Streamingszene. ...

Beiträge von