Lange Pässe sind eine strategische Waffe in EA FC 25. Sie helfen, das Spielfeld schnell zu verlagern, Räume zu öffnen und die gegnerische Abwehr aus der Position zu bringen.

In diesem Guide werfen wir einen Blick auf verschiedene Arten langer Pässe und wie du sie effektiv einsetzen kannst, um dein Spiel zu kontrollieren und Gegner geschickt auszumanövrieren.
Warum lange Pässe in EA FC 25 so wichtig sind
Lange Pässe sind ein wesentlicher Bestandteil eines vielseitigen Angriffsspiels. Sie geben dir die Möglichkeit, aus einer kompakten Defensive heraus sofort in die Offensive umzuschalten, Flügel zu wechseln und gegnerische Mannschaften auf dem falschen Fuß zu erwischen. Besonders in der aktuellen Meta, in der viele Spieler mit tiefstehenden Formationen arbeiten, bieten sich lange Pässe als Mittel an, um die kompakte Defensive aufzubrechen und überraschend anzugreifen. Mehr zum Attackieren von tiefstehenden Gegnern findest du auch hier.
Die verschiedenen Arten von langen Pässen und ihre Einsatzmöglichkeiten
Hohe lange Pässe (L1/LB + Dreieck/Y)
- Merkmale: Der hohe Pass verleiht dem Ball eine weite Flugbahn und ermöglicht es dir, das Spiel aus der Tiefe schnell in die gegnerische Hälfte zu verlagern.
- Einsatz: Hohe lange Pässe eignen sich hervorragend, um den Ball über die Abwehr in den freien Raum zu spielen. Ein gut getimter hoher Pass eröffnet die Möglichkeit, den Ball einem schnellen Stürmer in den Lauf zu legen, besonders wenn die gegnerische Verteidigung weit aufgerückt ist.
- Strategie: Nutze diesen Pass bei Kontern, um die gegnerische Abwehr zu überbrücken und deine Stürmer direkt ins Spiel zu bringen.
Flacher langer Pass (L1/LB + R1/RB + Dreieck/Y)
- Merkmale: Ein flacher langer Pass ist eine schnelle, direkte Spielverlagerung mit geringem Bogen und hoher Geschwindigkeit.
- Einsatz: Ideal für Situationen, in denen der Empfänger nur wenige Meter entfernt ist und sich trotzdem eine große Angriffsfläche öffnet. Du kannst ihn verwenden, um den Ball über das Mittelfeld hinweg zu einem Spieler am Strafraumrand zu bringen, ohne dass die gegnerische Abwehr zu viel Zeit hat, sich neu zu positionieren.
- Strategie: Verwende diesen Pass in Drucksituationen, bei denen du das Spiel schnell verlagern und den Ball in den Fuß eines Mittelfeldspielers oder Stürmers bringen willst.
Lange Flanke (R1/RB + Quadrat/X)
- Merkmale: Ein hoher Pass in den Strafraum, der besonders gut für Spielverlagerungen und Flankenläufe genutzt werden kann.
- Einsatz: Die lange Flanke eignet sich ideal, um aus einer engen Spielsituation heraus den Ball auf die andere Spielfeldseite zu bringen und über die Außen zu spielen. Nutze diesen Pass, um Flügelspieler einzusetzen, die Raum haben, in den Strafraum zu dribbeln oder eine Flanke zu bringen.
- Strategie: Besonders effektiv gegen tiefstehende Teams – spiele die lange Flanke, wenn du deine Flügelspieler im freien Raum anspielst und Zeit gewinnen möchtest, um das Angriffsspiel vorzubereiten.

Lange Pässe als taktische Mittel gegen tiefstehende Teams
In der aktuellen Meta wird oft mit defensiven und tiefstehenden Formationen gespielt, etwa dem 5-4-1, das darauf abzielt, das Zentrum zu kontrollieren und die Angreifer zu isolieren. Lange Pässe sind ein Mittel, um diese Abwehrtaktiken zu durchbrechen und Schwächen zu nutzen. Hier sind einige spezifische Tipps:
- Flügel wechseln: Tiefstehende Teams neigen dazu, das Zentrum dichtzumachen. Verwende lange Pässe, um den Ball schnell auf die gegenüberliegende Seite zu verlagern und freie Räume zu nutzen. Durch den Wechsel auf die Flügel wird das Abwehrsystem des Gegners auseinandergezogen und es ergeben sich Räume für Flanken oder Dribblings.
- Lücken finden: Ein gezielter langer Pass in den Raum hinter die Abwehrreihe zwingt die Verteidiger, zurückzulaufen und öffnet so Lücken für nachrückende Mitspieler. Dies funktioniert besonders gut, wenn du einen schnellen Stürmer einsetzt, der lange Bälle erreichen und die Abwehr unter Druck setzen kann.
- Auf Konter setzen: Lange Pässe bieten eine effektive Möglichkeit, nach einer Balleroberung blitzschnell zu kontern. Nutze hohe oder flache lange Pässe, um den Ball schnell in die Spitze zu spielen, bevor die Verteidigung des Gegners in ihre Position zurückkehrt. Mehr zum Thema Konter findest du auch hier.
Tipps zur Präzision und zum Timing langer Pässe
Lange Pässe verlangen Präzision, Timing und ein gutes Auge für die Bewegung der Spieler. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus deinen langen Pässen herausholen kannst:
- Spielerauswahl im Mittelfeld: Setze Spieler mit guten Passwerten im zentralen Mittelfeld ein, um die besten Ergebnisse mit langen Pässen zu erzielen. Je höher die Passwerte, desto präziser und zielgenauer kommen die langen Bälle an.
- Korrektes Timing: Beobachte die Laufwege deiner Mitspieler und spiele den Pass, wenn sich der Empfänger in eine freie Lücke bewegt. Ein langer Pass ist am effektivsten, wenn er gespielt wird, während der Spieler auf dem Weg in den offenen Raum ist und nicht erst darauf wartet.
- Druck der Verteidigung ausnutzen: Ein langer Pass kann besonders effektiv sein, wenn der Gegner Druck auf den Ballführenden ausübt. Spiele den Pass, während der Gegner einen Spieler doppelt oder das Pressing intensiviert – so entstehen Räume hinter den Verteidigern, die du nutzen kannst.
Lange Pässe gehören zu den mächtigsten Werkzeugen in EA FC 25, um das Spiel zu kontrollieren, das Tempo zu bestimmen und die gegnerische Abwehr zu überraschen. Mit den richtigen Passarten, taktischem Verständnis und gezieltem Training können lange Pässe zu einem effektiven Mittel werden, um auch gegen tiefstehende Formationen erfolgreich zu sein. Nutze die vorgestellten Techniken und Strategien, um das Spielfeld zu deinem Vorteil zu verlagern und jede Schwäche in der gegnerischen Abwehr auszunutzen.
Du willst dich weiter verbessern in EA FC 25? Check unsere Coaching-Kategorie powered by DVAG aus! Suchst du nicht nur nach einem Coach auf dem Spielfeld, sondern auch bei allen Finanzfragen, begleitet dich die Deutsche Vermögensberatung in allen Lebenswegen!