
Die 25 teuersten Spiele aller Zeiten, inflationsbereinigt

25. Gran Turismo 5
- Gesamtkosten: 87 Millionen $
Gran Turismo 5 wurde über fünf Jahre hinweg entwickelt und basiert auf einem Erbe des Rennens, das hohe Erwartungen als Sonys Flaggschiff-Rennspiel weckte. Trotz der ehrgeizigen Entwicklung und sorgfältigen Liebe zum Detail blieb das Endprodukt hinter der Perfektion zurück und hinterließ bei den Fans gemischte Gefühle. | © Polyphony Digital

24. Watch Dogs
- Gesamtkosten: 90 Millionen $
Watch Dogs beeindruckt mit überraschend modernen Grafiken und verfeinertem Gameplay, das Hacking, Fahren und Schießen zu einem stimmigen urbanen Abenteuer vereint. Die geradlinige Geschichte und die unterhaltsamen Wendungen machen es zu einer soliden Wahl für Spieler, die ein fesselndes und einzigartig gestaltetes Open-World-Erlebnis suchen. | © Ubisoft

23. Ratchet & Clank: Rift Apart
- Gesamtkosten: 95 Millionen $
Ratchet & Clank: Rift Apart ist ein visuell atemberaubendes Erlebnis, das die Leistungsfähigkeit der PS5 wirklich zur Geltung bringt. Während das Gameplay vertraut bleibt und die Arena sowie die Geschichte möglicherweise nicht jeden umhauen, machen die beeindruckenden hardwaregesteuerten Sequenzen und die insgesamt hohe Qualität es zu einem Muss für Spieler. | © Insomniac Games

22. The Witcher 3: Wild Hunt
- Gesamtkosten: 107 Millionen $
The Witcher 3 wird für seine tiefgründige, immersive Geschichte gefeiert, die jedes Geheimnis in ein neues Kapitel einer weitläufigen, geheimnisvollen Welt verwandelt. Von Velen bis Novigrad bietet jede Region reichhaltig gestaltete Landschaften, die die Erkundung zu einem endlos lohnenden Abenteuer machen. | © CD Projekt

21. Immortals of Aveum
- Gesamtkosten: 130 Millionen $
Immortals of Aveum vereint klassische High Fantasy mit flüssiger FPS-Action in einer visuell beeindruckenden Welt, die dich sofort fesselt. Die umfangreiche Einzelspieler-Kampagne bietet fesselnden, stilvollen Kampf, der die Erwartungen moderner Shooter-Fans perfekt erfüllt. | © Ascendant Studios

20. Battlefield 4
- Gesamtkosten: 135 Millionen $
Battlefield 4 baut auf seinem Vorgänger auf und bietet ausgewogenes, realistisches Fahrzeugkampf und eine Soldatenbewegung, die einfach stimmig ist. Teamarbeit ist hier der Schlüssel, mit ikonischen Karten, einer breiten Palette von effektiven Waffen und einem soliden Befehlssystem, das jedes Match fesselnd macht. | © Electronic Arts

19. Undawn
- Gesamtkosten: 145 Millionen $
Undawn hebt sich von typischen Battle Royales ab, indem es Elemente von Survival, RPG und Third-Person-Shooter zu einem immersiven Erlebnis verbindet. Wenn du neu in diesem Spielstil bist, wird dir das Verfolgen der Hauptmissionen und des Abenteuerleitfadens helfen, schnell den Dreh rauszubekommen und die Reise zu genießen. | © LightSpeed Studios

18. Grand Theft Auto IV
- Gesamtkosten: 145 Millionen $
Grand Theft Auto IV bietet eine realistischere, immersive Welt, in der du Restaurants, Cafés und Bars erkunden kannst, und Fahrzeuge halten im Vergleich zu späteren Titeln deutlich mehr aus. Mit härteren, lebensechteren Kämpfen, bei denen Kopfschüsse und Verletzungen eine Rolle spielen, sticht es trotz begrenzter Flugmöglichkeiten hervor. | © Rockstar Games

17. Dead Space 2
- Gesamtkosten: 168 Millionen $
Dead Space 2 nimmt alles, was wir am ersten Spiel geliebt haben, und verbessert es mit schnellerem, actionreicherem Kampf, einer tiefergehenden Geschichte und einer wirklich erschreckenden Atmosphäre. Mit verbesserten Charaktermomenten, einprägsamen neuen Feinden und immersiven Umgebungen setzt es neue Maßstäbe für Horrorspiele. | © Visceral Games

16. Shadow of the Tomb Raider
- Gesamtkosten: 170 Millionen $
Shadow of the Tomb Raider ist eines der schönsten, gut geschriebenen und unterhaltsamsten Spiele mit atemberaubender Grafik und cleveren Rätseln, die den Geist der Erkundung einfangen. Obwohl die Steuerung und der Kampf manchmal etwas hakelig wirken können, machen die aufregenden Grab-Layouts und der wahre Abenteurergeist es zu einem unvergesslichen Erlebnis. | © Nixxes Software

15. The Callisto Protocol
- Gesamtkosten: 174 Millionen $
The Callisto Protocol bietet ein fokussiertes, aufregendes Erlebnis, das perfekt für Spieler mit einem vollen Terminkalender ist, und bietet ein atemberaubendes, lineares Abenteuer von unter 15 Stunden. Es trifft mit intensivem Gameplay und atemberaubender Grafik genau den richtigen Ton und ist eine herausragende Wahl für diejenigen, die prägnante Erlebnisse bevorzugen. | © Striking Distance Studios

14. Destiny
- Gesamtkosten: 186 Millionen $
Destiny hat seine Schwächen, bietet jedoch erstklassige Shooter-PvE-Action mit starkem Fokus auf Teamarbeit, bei der die Spieler lernen, ihre Stärken zu nutzen, um Herausforderungen zu überwinden. Die dynamischen PvP-Karten, die große Auswahl an Waffen und die faszinierende Lore halten das Gameplay frisch und fesselnd. | © Bungie

13. Halo 2
- Gesamtkosten: 200 Millionen $
Halo 2 hat das Spiel revolutioniert, indem es den Online-Multiplayer auf Konsolen zugänglich machte und eine ganz neue Welt des wettbewerbsorientierten Spiels eröffnete. Sein innovativer Ansatz zur Verbindung von Spielern hat es zu einem zeitlosen Klassiker in der Welt des Gamings gemacht. | © Bungie

12. Horizon Forbidden West
- Gesamtkosten: 210 Millionen $
Horizon Forbidden West glänzt in Erzählweise, Gameplay und Grafik und baut auf dem Erbe seines Vorgängers mit einer frischen und fesselnden Geschichte auf. Bereits nach wenigen Stunden zeigt sich, dass es ein Muss für diese Saison ist und ein immersives Abenteuer bietet, das alle in Staunen versetzt. | © Guerrilla Games

11. The Last of Us Part II
- Gesamtkosten: 220 Millionen $
The Last of Us Part II sprengt die Grenzen des Geschichtenerzählens mit seiner atemberaubenden Grafik, dem verfeinerten Gameplay und der emotionalen Erzählweise. Es hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und treue Fans gewonnen und ist ein Muss für Spieler, die immer wieder zurückkehren möchten. | © Naughty Dog

10. Marvel's Wolverine
- Gesamtkosten: 305 Millionen $
Marvel's Wolverine lässt schon lange auf sich warten und verspricht eine frische Geschichte, die in derselben Welt wie die Spider-Man-Spiele spielt. Jetzt vollständig in Produktion für die PS5 von Insomniac Games, soll es next-gen Grafiken und immersives Gameplay bieten, auf das die Fans gewartet haben. | © Insomniac Games

9. Marvel's Spider-Man 2
- Gesamtkosten: 315 Millionen $
Marvel's Spider-Man 2 bietet eine reichhaltigere Geschichte, die auf der soliden Grundlage seiner Vorgänger aufbaut und dabei jeden Aspekt des Gameplays noch aufregender gestaltet. Vollständig von der PS5 angetrieben, verwandelt dieses Sequel das Spider-Man-Erlebnis in ein fantastisches Next-Gen-Abenteuer. | © Insomniac Games

8. Marvel's Spider-Man 3
- Gesamtkosten: 385 Millionen $
Marvel's Spider-Man 3 entwickelt sich zu einer epischen Fortsetzung der Serie und verspricht, die Messlatte mit tiefergehenderer Erzählweise und neuen Gameplay-Elementen höher zu legen. Mit ersten Hinweisen auf einen geteilten Release und Miles Morales, der als Hauptheld in den Vordergrund tritt, freuen sich die Fans auf ein neues Kapitel voller aufregender Abenteuer. | © Insomniac Games

7. Cyberpunk 2077
- Gesamtkosten: 440 Millionen $
Cyberpunk 2077 überzeugt mit umfangreicher Charakteranpassung und verschiedenen Missionsansätzen, die es dir ermöglichen, dein Abenteuer zu gestalten. Mit fließenden Gameplay-Übergängen, einer vielfältigen Besetzung detaillierter NPCs und einem Fokus auf Action aus der ersten Person zeigt es die starke Vision des Entwicklungsteams. | © CD Projekt

6. Call of Duty: Black Ops III
- Gesamtkosten: 450 Millionen $
Black Ops III verbindet solides, fesselndes Gameplay mit einer Prise Nostalgie, die diejenigen anspricht, die mit der Reihe aufgewachsen sind. Auch mit seinem futuristischen Setting bleibt das Kernerlebnis des Spiels, insbesondere der Zombies-Modus, unterhaltsam und einprägsam. | © Treyarch

5. Monopoly Go!
- Gesamtkosten: 500 Millionen $
Monopoly Go! ist ein unterhaltsames, kostenlos spielbares Spiel, das ein leichtes, entspanntes Erlebnis bietet, das perfekt für schnelle Spielsitzungen geeignet ist. Allerdings macht das einfache Gameplay, die minimale Strategie und die häufigen Werbungen für In-App-Käufe es eher zu einem angenehmen Zeitvertreib als zu einem tiefgründigen Gaming-Abenteuer. Der Preis resultiert hier hauptsächlich aus einem verrückten Marketingbudget. | © Scopely

4. Star Citizen
- Gesamtkosten: 630 Millionen $
Star Citizen ist ein Weltraum-MMO, das seit über einem Jahrzehnt in Entwicklung ist und mehr als 600 Millionen Dollar an Unterstützung gesammelt hat, ohne dass es bisher ein klares Veröffentlichungsdatum gibt. Trotz einer faszinierenden Alpha haben die kontinuierlichen Verzögerungen aufgrund technischer Herausforderungen und immer größer werdender Ambitionen sowohl hohe Erwartungen als auch Kontroversen ausgelöst. | © Cloud Imperium Games

3. Call of Duty: Modern Warfare
- Gesamtkosten: 640 Millionen $
Modern Warfare bringt das klassische Gefühl von Call of Duty zurück, ganz ohne übertriebene Science-Fiction-Elemente, und bietet den perfekten Kampffluss und schnelle Aktionen. Seine flüssige Performance, großartige Grafik und solides Gameplay haben sowohl langjährige Fans als auch Veteranen ähnlicher Shooter begeistert. | © Infinity Ward

2. Call of Duty: Black Ops Cold War
- Gesamtkosten: 850 Millionen $
Black Ops Cold War hatte einen schlechten Start, aber als weitere Karten und Waffen hinzugefügt wurden, wurde es viel angenehmer, insbesondere für Fans, die Sniping und abwechslungsreiches Gameplay lieben. Obwohl einige Spieler weiterhin über Matchmaking-Probleme und merkwürdige Waffenbalancen klagen, sind viele zurückgekehrt, um die verbesserte Erfahrung zu genießen. | © Treyarch

1. Genshin Impact
- Gesamtkosten: 970 Millionen $
Genshin Impact bietet ein erstklassiges JRPG-Erlebnis mit vielen coolen Charakteren, die es auszuprobieren gilt, und das Beste daran ist, dass es kostenlos ist. Glaub mir, wenn du es liebst, einzigartige Welten zu erkunden und Spaß am Gameplay zu haben, ist dieses Spiel auf jeden Fall einen Versuch wert. | © miHoYo
Mehr dazu
Mehr