Wie Videospiel-Welten entstehen: The besten Artbooks die jeder Fan haben sollte

Wenn du Games liebst und die Artworks dahinter faszinierend findest, ist das hier genau dein Ding. Wir haben einige der besten Video Game Art Books gesammelt – die perfekten Weihnachtsgeschenke für jeden Gamer.

Game art books
Zelda Breath of the Wild, Dark Souls 2, Horizon Zero Dawn Artbooks | © Nintendo / © FromSoftware / © Guerilla Games

Videospiel-Art bringt Fantasy, Sci-Fi, Geschichten, Charaktere und Emotionen zum Leben. Seit Jahren liefern uns einige der besten Artists unserer Zeit atemberaubende Werke in Games wie Zelda, Elden Ring, Dark Souls, The Last of Us und vielen mehr. Manchmal reicht es nicht, ein Spiel einfach nur zu spielen, um die ganze Arbeit und Liebe dahinter wirklich zu schätzen. Hier sind einige der besten Artbooks, wenn du einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen willst, wie deine Lieblingsgames entstanden sind.

Die besten Videospiel-Artbooks

Hier sind unsere Favoriten!

The Legend of Zelda: Art & Artifacts

Zelda artwork
Die Art in Zelda ist einfach unglaublich | © Nintendo

The Legend of Zelda: Art & Artifacts ist eines von drei großartigen Büchern zur Reihe. Es zeigt genau das, was so viele an der Serie lieben – die Kreativität der Charaktere, die Liebe zum Detail, das Worldbuilding und die pure Fantasie.

Ich besitze selbst ein Exemplar von „Art & Artifacts“ und ertappe mich immer wieder dabei, wie ich einfach durch Concept Art und Skizzen blättere, aus denen meine Kindheitsspiele entstanden sind. Dieses Buch ist ein absolutes Must-Have für jeden Zelda-Fan oder Artist. Man kann so viel von Zeldas Art und Designprinzipien lernen – versprochen, das Buch wird dich inspirieren.

Elden Ring Official Artbook

Elden ring artwork
Elden Ring hat ein unfassbar starkes Design | © FromSoftware

Wenn dich die Welt von Elden Ring jemals in ihren Bann gezogen hat, ist das offizielle Artbook ein absolutes Must-Have.

Die Art Direction des Spiels ist stark von den europäischen Dark Ages inspiriert – mit alten Burgen, Rittern und dem Gefühl einer Welt, die längst ihren Glanz verloren hat. Gleichzeitig gibt es Orte wie die Raya-Lucaria-Akademie, die mit ihrem Renaissance-Look und griechisch-römischen Einflüssen einen kompletten Stilbruch darstellen.

Gerade dieser Mix aus Epochen macht Elden Rings Art so faszinierend. In Charakteren und Environments verschmelzen Geschichte, Mythos und Fantasie auf die schönste Weise.

Dark Souls II: Design Works

Darksouls 2 game art
Dark Souls 2 schafft es, Dunkelheit schön aussehen zu lassen | © FromSoftware

Wenn du Dark Souls II liebst, ist Dark Souls II: Design Works der beste Weg, um zu sehen, wie seine Welt entstanden ist. Die Game-Art fängt perfekt das Gefühl eines Königreichs im Verfall ein. Dunkelheit, Entsättigung, Gothic-Architektur und raue Landschaften erzeugen ein starkes Gefühl von Einsamkeit und Kampf.

Der Stil ist realistisch, aber mit Fokus auf Verfall und Unvollkommenheit. Die gedämpften Farben und harten Kontraste lassen Licht fast wie etwas Kostbares erscheinen. Charakter- und Armor-Designs folgen derselben Philosophie. Das Spiel setzt klar auf Atmosphäre statt Schönheit – was es ironischerweise noch schöner macht.

Das Artbook zeigt, wie FromSoftware diese Prinzipien nutzt, um eine Welt zu erschaffen, die schwer, aber echt wirkt.

Monster Hunter: World – Official Complete Works

Mhw ancient forest flora
Monster Hunter: World hat einige der schönsten Environments überhaupt | © CAPCOM

Wenn du etwas Leichteres suchst als FromSoftwares düstere Fantasy, dann schau dir The Art of Monster Hunter: World an. Hier wird Fantasy in ihrer hellsten Form gezeigt – realistischer als frühere Teile, aber trotzdem voller Magie.

Die Welt wirkt glaubwürdig, mit fantastischen Kreaturen, deren Bewegungen auf echter Biologie basieren. Die Art Direction legt Wert auf Funktion und Realismus, inspiriert von Tieranatomie und Ökosystemen. Monster Hunter: World nutzt eine natürlichere Farbpalette, behält aber das Gefühl des Staunens, wenn man diese lebendige Welt erkundet.

The Art of Lies of P

Lop picture book pinocchio vs automatons
P kämpft gegen Automaten – wie in einem düsteren Märchen | © Neowiz

Inspiriert von Pinocchio, aber durch die düstere Brille der Belle Époque erzählt, ist die Art von Lies of P extrem elegant. Die Straßen sind voller detailreicher Architektur und unheimlich lebensechter Puppen.

Die Art Direction lebt von Kontrasten – menschliche Handwerkskunst gegen mechanischen Horror, Schönheit gegen Verfall. Jedes Design spiegelt diese Dualität wider und macht die Welt schön, aber tief kaputt.

NieR Art – Koda Kazuma Works

Nie R automata art
Die Art von NieR Automata | © Koda Kazuma

Wenn du dir die Werke von Koda Kazuma ansiehst, erkennst du sofort seine Pastellfarben, postapokalyptischen Stadtszenen und verfallene Zukunftswelten, die von der Natur zurückerobert werden. Jede Landschaft wirkt leer und doch lebendig, jeder Charakter distanziert und trotzdem bedeutungsvoll. Perfekt passend zu NieRs Themen: Verlust, Erinnerung und Menschlichkeit.

Wenn dir Automata gefällt, probier auch NieR Replicant ver.1.22474487139… aus – ein Remake des Originals mit verbessertem Gameplay und derselben tiefen Story. Beide Games treffen emotional härter, als man denkt.

The Art of The Last of Us

Tlou building interior
Postapokalyptische Art aus The Last of Us | © Naughty Dog

The Last of Us ist ein Meister im Leveldesign – und das sieht man in der Environment Art. Wenn du Fan bist, solltest du dir unbedingt The Art of The Last of Us ansehen. Das Buch zeigt, wie die von der Natur zurückeroberten Städte, verlassenen Häuser und die kleinen Details entstanden sind, die jede Szene so real wirken lassen.

Wenn du dich für Environment Art und visuelles Storytelling interessierst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Bloodborne Official Artworks

Bloodborne concept art
Bloodborne ist ein Meisterwerk gotischen Designs | © FromSoftware

Von allen FromSoftware-Games hat Bloodborne wohl die einzigartigste Art. Der viktorianische Horror-Stil übersetzt das düstere Thema perfekt in visuelle Form.

Jede Seite von Bloodborne Official Artworks zeigt, wie FromSoftware Yharnam erschaffen hat – eine Stadt, die lebt und gleichzeitig zerfällt. Das Buch gibt Einblicke, wie Wahnsinn, Glaube und Angst in Kunst verwandelt wurden.

The Art of Horizon Zero Dawn

Hzd bunker checkpoint
Horizon Zero Dawn ist ein modernes Meisterwerk | © Guerilla Games

Horizon Zero Dawn ist ein Meisterwerk moderner Open-World-Kunst. Über 1.000 Jahre nach einer Katastrophe haben Maschinen die Menschheit verdrängt, während die Natur langsam die Städte zurückerobert. Stämme leben zwischen den Ruinen, riesige Maschinen durchstreifen die Welt, und alte Gebäude erzählen vom verlorenen Glanz der Zivilisation.

Die Welt von Horizon ist absolut einzigartig, und die Artists haben unglaubliche Arbeit geleistet – allein durch die Environment Art versteht man, wie diese untergegangene Kultur einst war.

Schau dir The Art of Horizon Zero Dawn an, um zu sehen, wie diese Welt entstanden ist.

Kleine Anmerkung: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich!

Malena Rose

Malena ist Spielejournalistin und studiert Game Design. Ihre lebenslange Leidenschaft für Videospiele hat sie dazu inspiriert, ihre Passion zu ihrem Beruf zu machen. Durch ihr Studium in Game Design spielt sie mittlerweile sogar eine aktive Rolle in der Spieleindustrie....