Fragt ihr euch, wie ihr eure Performance oder euer Aim verbessern könnt? Wir zeigen euch, welche Einstellungen euer System entlasten, während der Shooter optisch glänzt. Außerdem verraten wir Tricks, mit denen ihr stabiler schießt und zielt.

Delta Force ist neu auf dem Markt und bereits ein ernstzunehmender Konkurrent für Shooter wie Battlefield oder Escape from Tarkov.
Das teambasierte Spiel bietet drei Modi: große Mehrspielergefechte, knifflige Extraktionsmissionen und eine spannende Einzelspielerkampagne.
Auf Steam rangiert Delta Force auf Platz 17 der meistgespielten Spiele und erfreut sich großer Beliebtheit.
Auch auf Twitch hält der Hype mit Platz 21 der meistgesehenen Spiele an.
Die besten Einstellungen
In Delta Force gibt es einige Einstellungen, die ihr vorm Spielen anpassen solltet, damit sich eurer Movement, Aim und eure Tastenbelegung smooth und angenehm anfühlen.
Bedenkt, dass dies nur Empfehlungen sind, die von euren Ansprüchen abweichen können.
Spieleinstellungen
Im Bereich "Spiel" könnt ihr unter "Kampf" wichtige Anpassungen vornehmen. Diese hängen stark von eurem persönlichen Geschmack ab.
Wir empfehlen, den automatischen Luftsprung und den Waffenwechsel per Mausrad zu deaktivieren. So behaltet ihr die Kontrolle und vermeidet ungewollte Aktionen durch versehentliches Rollen des Mausrads oder automatisches Klettern.
Aktiviert die automatische Anpassung der Zielfernrohrvergrößerung. Diese Einstellung minimiert den gefühlten Rückstoß.
This is THE BEST loadout in #DeltaForce. HANDS DOWN.Watch here: https://t.co/c972kYuiq5 pic.twitter.com/tijVULytiw
— focus (@FocusBF) December 29, 2024
Ohne diese Funktion zoomt ihr beim Zielen näher heran, was das periphere Sichtfeld einschränkt und den Eindruck eines stärkeren Rückstoßes erweckt.
Aktiviert diese Funktion, um angenehmer zu zoomen und den optischen Rückstoß zu reduzieren.
Tastatur & Maus
Mausempfindlichkeit
Je nach DPI-Einstellung eurer Maus variiert die nötige Mausempfindlichkeit im Spiel. Orientiert euch an der Faustregel: Ein Mausturn über euer Mauspad sollte eine 360-Grad-Drehung ermöglichen.
Stellt den ADS-Empfindlichkeitstyp auf "Nur MDV" und passt dies auch für die Fahrzeugkategorien an.
So bleibt die Mausempfindlichkeit überall gleich.
Steuerung & Kampf
Jeder hat seine eigenen Vorlieben bei der Tastenbelegung.
Ändert die Belegung für Ducken und Kriechen, da die Standardeinstellungen unpraktisch sind.
Wenn ihr euch beim Ducken parallel bewegen wollt, stellt "links/rechts hervorspähen" auf Umschalten.
Zielen ist standardmäßig auf Umschalten eingestellt, aber die meisten bevorzugen Halten.
Stellt "Atem anhalten" auf Umschalten, dies wird euch als Scharfschütze einiges erleichtern.
Bildschirm
Um die Leistung im Blick zu behalten, aktiviert "Leistungsparameter anzeigen". Dies kann jedoch Leistung kosten und zu Einbrüchen führen. Wir empfehlen, dies nicht ständig zu tun, da das ständige Überprüfen der FPS ermüdend ist.
Aktiviert bei der Minimap "Perspektive drehen", um die Orientierung zu erleichtern. Stellt die Infanteriesichtweite auf 100 und die Flugzeugsichtweite auf Maximum.
Grafik
Die Grafikeinstellungen hängen von der Hardware ab. Dennoch geben wir euch einige Tipps. An erster Stelle: das Sichtfeld/POV.
Stellt das Standardsichtfeld und das Fahrzeugsichtfeld auf Maximum. Lasst V-Sync und NVIDIA Fast Sync deaktiviert.
Mit diesen Einstellungen erzielt ihr die beste Optik-Performance: (danach auf Shader rekompilieren klicken)

Audio
Zu den Audioeinstellungen gibt es wenig zu sagen. Delta Force bietet ein hervorragendes Sounddesign, das Schritte, Explosionen und andere Effekte klar hörbar macht.
Wer mehr möchte, kann "HRTF" aktivieren. Diese Soundtechnologie verstärkt Geräusche, verändert aber die gesamte Geräuschkulisse, was nicht jedem zusagt.
Gunsmith-Anpassungen
Passt eure Waffen im Gunsmith-Menü an euren Spielstil an.
Diese Anpassungen beeinflussen Zoom und Pupillendistanz, sodass Ziele größer erscheinen und das Zielen auf Distanz leichter fällt.
Kalibriert über die Option "Kalibrieren" im Gunsmith-Menü, wo ihr auch Griffe und Läufe anpasst.
Wählt maximalen Zoom und minimalen Pupillenabstand, um die Zielgenauigkeit zu optimieren.
Wir hoffen, diese Einstellungen gefallen euch und ihr erreicht stabile FPS-Zahlen in dem bereits leistungsoptimierten Shooter.
Teilt uns in den Kommentaren mit, wie ihr die Einstellungen anpasst und was euch gefällt. Habt ihr noch Tipps, die wir vergessen haben?