In Pokemon TCG Pocket dreht sich alles um das Öffnen von Packs und Sammeln wertvoller Karten. Wir enthüllen zwei Wege, mit denen ihr eure Ausbeute maximieren und Shop-Tickets effizienter farmen könnt.

Weg 1: Endlos Rerollen
Unzufrieden mit den ersten 30 Packs nach der Kontoerstellung? Diese Reroll-Möglichkeit könnte euch gefallen:
Entscheidet zuerst, ob ihr euer Konto mit Google oder Nintendo verknüpfen wollt, um es nicht zu verlieren. Ist euch das egal, überspringt diesen Schritt.
- Geht dann zu Optionen → Verknüpfungen → "Spieldaten löschen".
- Auf Android-Geräten könnt ihr auch über Einstellungen → Speicher → TCG App die Speicherdaten löschen.
- Startet das Spiel neu, gebt eure Daten ein und überspringt die Konto-Verknüpfung.
- Testet euer Glück erneut mit den ersten 30 Packs.
Gefallen euch die Pulls nicht, wiederholt den Vorgang. Seid ihr zufrieden, verknüpft schnell ein Nintendo/Google-Konto, um die Karten zu speichern. Der Prozess dauert 60-80 Minuten, lohnt sich aber für kompetitive Spieler, die mehrere Konten erstellen, um Chancen auf gute Karten zu erhöhen.
Die besten kompetitiven Karten
Zu den begehrtesten Karten zählen die EX-Karten Pikachu, Mewtwo und Starmie.

Pikachu überzeugt mit 90 Schaden für 2 Energiepunkte. Der Schaden steigt mit mehreren Elektropokemon im Deck. Starmie, aus einem Charizard-Pack, verteilt ebenfalls 90 Schaden für 2 Energie und kann sich kostenfrei zurückziehen. Mewtwos 150 Schaden für 4 Energie lohnen sich besonders mit 2 Gardevoir im Deck, die ihr im Mewtwo-Pack erhaltet. Weitere lohnende Karten für euer Deck sind Charizard ex, Moltres ex und Venusaur ex.
Die besten Packs für den Deckbau sind Mewtwo-Packs, aus denen ihr Venusaur ex, Gengar ex, Articuno ex, Gardevoir und Dragonite ex ziehen könnt.
Auf Platz zwei steht das Charizard-Pack mit Chancen auf Charizard ex, Starmie ex, Machamp ex, Moltres ex und Exeggutor ex.
Das Pikachu-Pack bietet wenig Auswahl, außer dem seltenen Pikachu ex.
Weg 2: Sammlungen liken
Grundsätzlich kennt ihr wahrscheinlich schon die zwei kostenlosen Packs, die täglich geöffnet werden können. Dazu kommt ein weiteres Pack, insofern ihr einen Premium-Zugang habt.
Die Wartezeit bis zur nächsten Öffnung lässt sich mit Pack-Sanduhren verkürzen, die jedoch erst einmal verdient werden müssen.
Wie könnt ihr also noch schneller neue Packs öffnen?
Extra Shop-Tickets für dich und deine Freunde
Ihr betrachtet wahrscheinlich lieber eure eigene Sammlung, baut Decks aus oder handelt mit Freunden, statt die Sammlungen anderer Spieler in Pokemon TCG Pocket anzusehen. Doch genau das kann sich lohnen!
Verteilt tägliche Likes für die Sammlungen eurer Freunde und verdient zusätzliche Shop-Tickets. Eine lange Freundesliste zahlt sich aus.
Einseitiges Liken bringt jedoch keine Belohnung. Euer Freund muss sich revanchieren und eure Sammlung ebenfalls liken. Dann erhaltet ihr die begehrten Shop-Tickets. The Pokemon Company fördert so erfolgreich die Spielerinteraktion und den Aufbau von Bekanntschaften. So connecten sich viele Spieler bereits über X:
I like how my pokemon TCG Pocket collection is mixed of german and korean cards already I could still need a few more friends, here is my friend code 4578106929732160 pic.twitter.com/C0iRFZ2Vm6
— Ziona Aki (@ZionaAki) November 12, 2024
Friends!! Add me on Pokemon TCG Pocket!! I wanna get *DIFFERENT LANGUAGE* cards thorough the Wonder Pick. You can also get *JAPANESETEXT CARDS* thorough my pack. Let's be Pokemon master together. CODE : 6233415609195369#Pokemon#PokemonCards#PokemonTCGPocket pic.twitter.com/uSElhfDaz4
— S4M3 (@S4M3_xD) November 4, 2024
Pack-Sanduhren
Pack-Sanduhren helfen euch dabei, schneller neue Packs ziehen zu dürfen. Ihr erhaltet diese durch Login-Boni oder Events und könnt sie im Shop für Shop-Tickets erwerben.
Neben Pack-Sanduhren könnt ihr auch Wunder-Sanduhren, besondere Shop-Tickets, Zubehör und ausgewählte Karten damit kaufen.

Natürlich hilft euch das nicht direkt mehr kostenlose Packs zu ziehen, dennoch kann sich der Vorgang auf Dauer lohnen. Sorgt also für genügend loyale Freunde, mit denen ihr täglich Likes auf eure Sammlungen austauschen könnt.
Wer hat schon was gegen gratis Shop-Tickets?
Alben und Galerien erstellen:
- Klickt auf dem Startbildschirm auf das zweite Symbol in der unteren Leiste und geht auf "Meine Karten".
- Oben findet ihr die Symbole für Album oder Galerie. Wählt die gewünschte Option und fügt über das Plus-Symbol ein neues Album oder eine Galerie hinzu.
- Optional: Stellt individuell Karten, Titel, Cover, Hintergründe und Tags ein.
- Achtet unbedingt darauf, die Sammlung auf „Öffentlich“ (oben links) zu setzen, damit auch andere Spieler eure Werke sehen und liken können.
Haben euch diese beiden Tipps beim Erstellen besserer Decks geholfen? Schreibt uns eure besten Pulls in die Kommentare!