• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Spannendste Videospiel-Veröffentlichungen im November 2025

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - November 1st 2025, 13:00 MEZ
Europa Universalis V

Europa Universalis V (4. November – PC)

Der Strategy-Gigant ist zurück und Paradox zielt wohl wieder darauf ab, uns wochenlang in diplomatische Krisen, Revolutionen und kontroverse Handelsabkommen zu verwickeln... Also im Spiel, versteht sich. Dabei bietet Europa Universalis V im Vergleich zu den Vorgängern voraussichtlich klügere NPCs, tiefgreifendere Mechaniken und noch mehr Großmächte, deren Ende der Spieler mit seinen eigenen unklugen Entscheidungen einläuten darf. Geschichtsnerds und machtbesessene Mikromanager sabbern vermutlich bereits beim Gedanken an den 4. November. | © Paradox Interactive

Cropped Football Manager 26

Football Manager 26 (4. November – PS5, Xbox Series X|S, PC, iOS, Android)

In anderen Fußball-Spielen steht das Toreschießen im Fokus, doch Football Manager 26 wird wohl die Tradition der Reihe fortsetzen, stattdessen Möglichkeiten zur Analyse jedes kleinsten Details anzubieten. Die neue Match-Engine sieht beeindruckend aus und der neu eingeführte Frauenfußball-Modus war ein längst überfälliger Schritt. Aber mal ehrlich: Am Ende läuft es trotzdem wieder darauf hinauslaufen, dass übereifrige Manager ihren Laptop anschreien, weil der Hoffnungsträger den Elfmeter verschossen hat. Stressig, kleinlich und absolut brillant – so, wie nur Football Manager es eben sein kann. | © SEGA

Cropped Cairn

Cairn (5. November – PS5)

Es ist bestimmt völlig normal, sich ein Spiel herbeizusehnen, welches einen dazu auffordert, über die eigene Sterblichkeit nachzudenken. Cairn verzichtet auf explosive Kämpfe zugunsten ermüdender Bergsteig-Session und verlangt von den Spielerinnen und Spielern, jede Bewegung und jeden Griff zu meistern, während sie den Mount Kami erklimmen. Die Optik vermittelt Ruhe, doch die Anspannung lässt nie nach – etwa wie eine Meditation mit angehaltenem Atem. Es ist weder grell noch laut und genau das macht seinen Reiz aus. Das ist Überleben durch Selbstreflexion. | © The Game Bakers

Dinkum

Dinkum (5. November – Switch)

Halb Lebenssimulation, halb Wildnisabenteuer: Dinkum nimmt die Wohlfühlspiel-Formel und transferiert sie mitten ins australische Outback. Ackerbau, Angeln und das Anfreunden mit Wildtieren sind natürlich dabei – zusammen mit genug Charme, um einen die ständige Gefahr eines Krokodilangriffs vergessen zu lassen. Die PC-Version hat sich still und leise eine treue Fangemeinde aufgebaut und nun scheint die Switch-Edition bereit, diese Liebe noch weiter zu verbreiten. Dass ausgerechnet ein Titel, welcher sich in Australien abspielt, so entspannend ist, wird wohl ein von den Entwicklern klar beabsichtigtes Paradoxon sein. | © KRAFTON, Inc.

Hyrule warriors age of imprisonment

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (6. November – Switch 2)

Die Hyrule Warriors-Reihe ist nun wirklich nicht für Zurückhaltung bekannt, was sich in Chronik der Versiegelung anhand der Darstellung des Versiegelungskriegs niederschlägt, welcher ein zentrales Element der Zelda-Lore ausmacht. Als Prequel zu Tears of the Kingdom wird hier wohl die inzwischen bekannte Mischung aus Dynasty Warriors-Gameplay und Zelda-Mythos aufgegriffen, um einen weiteren Actionrausch mit Suchtpotenzial zu bieten, welcher hoffentlich mit neuen Spielmechaniken überrascht. Unter den Massenschlachten werden wohl erneut Daumen, Augen und die Konsole leiden. | © Nintendo

UNBEATABLE

Unbeatable (6. November – PS5, Xbox Series X|S, PC)

Musikspiele drehten sich schon immer um Rhythmus, aber in Unbeatable geht es um Haltung. Halb Rhythmus-Action, halb Gesellschaftsdrama erzählt es die Geschichte einer Punkband, die in einer Welt kämpft, in der Musik verboten ist. Im Grunde Footloose (1984), nur cooler und mit besseren Frisuren. Jeder Beat lebt, die handanimierten Bilder pulsieren vor Energie, und der Soundtrack rockt gnadenlos. Das Spiel strotzt vor Stil, Ehrlichkeit und mehr Teenie-Trotz als ein Mixtape aus den 2000ern. Eine Mischung, die sich trotz des Ersteindrucks auch für viele Erwachsene als unwiderstehlich erweisen dürfte. | © D-Cell Games

Anno 117 Pax Romana

Anno 117: Pax Romana (13. November – PS5, Xbox Series X|S, PC)

Nach Jahrhunderten des Handelsimperien-Bauens und Kolonien-Managements kehrt Anno zurück ins antike Rom. Anno 117: Pax Romana tauscht Windmühlen und Schoner gegen Aquädukte und Legionen und lässt die Spieler Städte auf dem Höhepunkt imperialer Blüte verwalten. Der Clou? Es geht nicht nur um Expansion, sondern um den Erhalt des Friedens – was im römischen Sinne bedeutet, alle satt, besteuert und ausreichend unterhalten zu halten, damit niemand auf dumme Gedanken kommt. Dabei kann der Spieler neben beeindruckender Infrastruktur auch mit jeder Menge Intrigen rechnen. | © Ubisoft Mainz

Where Winds Meet

Where Winds Meet (14. November – PS5, PC)

Es ist schwer, sich der Faszination von Where Winds Meet zu entziehen. Dieses epische Open-World-Action-RPG verbindet Kampfkunst mit Fantasy auf eine Art und Weise, wie es wohl nur die chinesischen Entwickler selbst können. Man stelle sich Ghost of Tsushima vor, nur mit mehr Wuxia-Sprüngen und gelegentlichen Tigerbegegnungen. Die Kämpfe wirken flüssig, die Welt atemberaubend, und die Physik herrlich übertrieben – immerhin ist Schwerkraft im Wuxia-Genre eher eine höfliche Empfehlung. Ob der Titel mit der westlichen Konkurrenz mithalten kann, bleibt freilich noch abzuwarten. | © Everstone Games

Call of Duty Black Ops 7

Call of Duty: Black Ops 7 (14. November – PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC)

Neues Jahr, neues Call of Duty, doch diesmal scheint Treyarch tief in die eigene Trickkiste zu greifen. Black Ops 7 spielt – mehreren Berichten zufolge – während des Golfkriegs und vereint somit Spionage, moralische Grauzonen und jenen typischen Blockbuster-Flair, den die Reihe schon seit Langem ausmacht. Klar, wir alle witzeln über den jährlichen Veröffentlichungsrhythmus, aber die Wahrheit ist doch: Kaum ein Shooter fühlt sich so ausgefeilt, so chaotisch und so herrlich überdreht an. Schlichtweg Comfort Food für Shooter-Fans, das sich bewährt hat. | © Activision

Solo Leveling ARISE OVERDRIVE

Solo Leveling: Arise Overdrive (24. November – PC)

Bereits das ursprüngliche Solo Leveling: Arise sorgte mit seinem stilvollen Gameplay und den spektakulären Bosskämpfen für Aufsehen, doch Overdrive scheint alles noch eine Stufe weiter ins überdrehte Anime-Spektakel zu treiben. Basierend auf der erfolgreichen Vorlage ist es gleichermaßen RPG-Grind und Powerfantasie. Hier folgt der Spieler Protagonist Jinwoo Sung dabei, sich durch die Monsterjäger-Hierarchie zu kämpfen, als wäre es eine Olympia-Disziplin. Mit großen Schwertern noch größere Monster und purem Dopamin findet sich hier vermutlich alles, was die Fans von einem solchen Titel erwarten könnten. | © Netmarble

Morsels

Morsels (18. November – Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC)

Manche Spiele sind gut für den Wettbewerbsgeist, andere für die Seele. Morsels hingegen scheint beides bieten zu wollen. Dieses gemütliche Koop-Kochabenteuer verwandelt kulinarisches Chaos in etwas erstaunlich Herzerwärmendes und lässt die Spieler gemeinsam – oder mit subtiler Rivalität – in Küchen voller Charme und Katastrophenpotenzial scheitern. Es bietet die greifbare Befriedigung des Schneidens, Bratens und Servierens für schrullige Dorfbewohner, ist aber zugleich ein Spiel über Verbundenheit, mit Essen als universeller Sprache von Trost und Tragödie. | © Laundry Bear Games

Moonlighter 2 The Endless Vault

Moonlighter 2: The Endless Vault (19. November – PS5, Xbox Series X|S, PC)

Das erste Moonlighter traf perfekt den Nerv zwischen Geschäftssimulation und Dungeon Crawling, wobei The Endless Vault verspricht, noch eine Schippe drauf zu setzen. Diesmal wagt das Spiel auf beeindruckende Art und Weise den Sprung in die dritte Dimension, doch das Herz bleibt dasselbe: Nachts Monster bekämpfen, tagsüber Beute verkaufen und zwischendurch die eigene Work-Life-Balance infrage stellen. Das Design folgt einem wunderbar stimmigen Rhythmus: Abenteuer trifft Unternehmertum, Grind trifft Gier und so kann man gar nicht anders, als diesem Spiel die Daumen zu drücken. | © Digital Sun

Demonschool

Demonschool (19. November – PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC)

Als wäre Schule nicht so schon furchteinflößend genug, macht Demonschool diese Angst auch noch greifbar. Dieses taktische RPG der Hylics-Macher verbindet das Sozialleben mit rundenbasierten Dämonenkämpfen (à la Persona), verpackt in wunderschöner Pixeloptik, die aussieht, als stamme sie direkt aus einer verfluchten VHS-Kassette. Neben Unterricht und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens muss hier auch noch die Rettung der Welt bewältigt werden... Und all das in einem Land, wo man nichtmal an Mariä Himmelfahrt frei bekommt, was wir in Bayern uns nur schwer vorstellen können. | © Necrosoft Games

Kirby Air Riders

Kirby Air Riders (20. November – Nintendo Switch 2)

Nach zwei eigenständigen Nintendo-Direct-Präsentationen, in denen die Leidenschaft von Chefentwickler Masahiro Sakurai für dieses Projekt überdeutlich wird, sind wir restlos überzeugt: Selbst wenn Kirby Air Riders wie schon Kirby Air Ride vor über 20 Jahren kein Kassenschlager werden sollte, wird es sich als Kultklassiker einen Platz in den Herzen der Spielerschaft sichern können. Mit unzähligen mechanischen Neuerungen, einer Vielzahl an Modi und dem Charme des Kirby-Franchises dürfte dieses Spiel voraussichtlich auch im derzeit hart umkämpften Funracer-Markt hervorstechen. | © HAL Laboratory / Nintendo

Terminator 2 D NO FATE

Terminator 2D: No Fate (26. November – PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, PC)

Terminator 2 als 2D-Sidescroller neu zu erfinden klingt zunächst wie fanfictionhafter Fiebertraum, doch No Fate konnte in bisherigen Trailern durchaus überzeugen. Diese stilvolle Neuinterpretation verbindet Run-and-Gun-Chaos mit filmischen Rückblenden und verwandelt die klassische Action-Saga in einen retrofuturistischen Spielplatz. Der Spieler ballert sich durch Massen an Cyborgs, weicht Lasern aus und versuchst dabei, das Verlangen zu unterdrücken, „Bad to the Bone“ zu summen. Eine gelungene Mischung aus Nostalgie und Neuerfindung – das Spiel weiß genau, was es sein möchte. | © Artax Games

1-15

Während sich das Jahr schon wieder dem Ende zuneigt, sieht der November 2025 für Gamer alles andere als ruhig aus. Die Publisher fahren schwere Geschütze auf: Fortsetzungen, Reboots und brandneue IPs kämpfen um unsere Aufmerksamkeit, bevor der Feiertagstrubel beginnt. Pünktlich vorm Weihnachtsgeschäft werden wieder Geldbeutel und Download-Warteschlangen strapaziert.

Von heißersehnten Blockbustern bis hin zu skurrilen Indie-Titeln, die sich heimlich ins Rampenlicht schleichen, bietet das Line-up des kommenden Monats für jeden Geschmack etwas; egal, ob man auf riesige Open Worlds, taktische Kämpfe oder faszinierende Stories steht. Der November verspricht (zumindest nach aktuellem Kenntnisstand), ein wahres Pixel-Fest zu werden.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Während sich das Jahr schon wieder dem Ende zuneigt, sieht der November 2025 für Gamer alles andere als ruhig aus. Die Publisher fahren schwere Geschütze auf: Fortsetzungen, Reboots und brandneue IPs kämpfen um unsere Aufmerksamkeit, bevor der Feiertagstrubel beginnt. Pünktlich vorm Weihnachtsgeschäft werden wieder Geldbeutel und Download-Warteschlangen strapaziert.

Von heißersehnten Blockbustern bis hin zu skurrilen Indie-Titeln, die sich heimlich ins Rampenlicht schleichen, bietet das Line-up des kommenden Monats für jeden Geschmack etwas; egal, ob man auf riesige Open Worlds, taktische Kämpfe oder faszinierende Stories steht. Der November verspricht (zumindest nach aktuellem Kenntnisstand), ein wahres Pixel-Fest zu werden.

Mehr dazu

Mehr
Horizon Steel Frontiers
Gaming
Neues Horizon-Spiel kommt – aber nicht auf PlayStation?!
Far Cry 6 Bild Far Cry 7 Leaks
Gaming
Far Cry 7-Leak zeigt neues Bildmaterial und deutet auf einen separaten Extraction-Shooter hin
Lets Hugo Craft Attack Bann
Streamer
Lets Hugo wird schon wieder von Craft Attack 13 gebannt
State Of Plate Thumbnail
Gaming
State of Play Japan 2025: Gran Turismo, Dragon Quest und jede Menge neue Spiele für die PS5
Mooslaxo
Gaming
Mooslaxo, Schlappchu und Co. Pokémon-Spin Off kommt mit brandneuen Formen!
E Footballer2025
Gaming
Schluss mit "Vize"! Levy Finn Rieck ist kicker eFootballer des Jahres 2025
Hyouka Anime TN
Gaming
Anime, Games, Manga: Japan schlägt Maßnahmen zur Förderung vor
Mario Galaxy
Entertainment
Trailer zum zweiten Super Mario-Film mit neuen Gesichtern und Brie Larson als Rosalina
Cropped True Detective Night Country
Entertainment
Die 10 besten Krimi-Serien des letzten Jahrzehnts
ARC Raiders Rekordzahlen TN
Gaming
ARC Raiders knackt die 700.000 gleichzeitigen Spieler in der zweiten Woche nach Release
Cropped Luigis Mansion 2 HD 2024
Gaming
Die 15 besten Spukhäuser in Videospielen
Gallery Brettspiele Weihnachten 2025 Earth 2053
Galerien
10 neue Karten- und Brettspiele aus Deutschland, die du zu Weihnachten verschenken kannst
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india