• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Top 20 Videospiele mit dem höchsten Speicherplatzbedarf

1-20

Sahbina Dostovic Sahbina Dostovic
Gaming - Juni 20th 2025, 10:00 MESZ
Monster Hunter Wilds

20. Monster Hunter Wilds (2025) – 135 GB

Monster Hunter Wilds setzt Capcoms Tradition fort, im Action-RPG-Genre Grenzen zu verschieben – mit einer beeindruckenden Dateigröße von 135 GB. Das Spiel entführt dich in eine riesige, wilde Welt mit dynamischem Wetter und gefährlichen Bestien. Es bietet weitläufige Ökosysteme, Echtzeit-Koop-Jagden und nahtlose Übergänge zwischen den Gebieten. Die aufwendigen Umwelteffekte, detailreichen Monsteranimationen und umfangreichen Weltenbau-Elemente tragen alle zu den hohen Speicheranforderungen bei. Wie erwartet kann die Dateigröße durch Updates, Event-Inhalte und DLC noch weiter wachsen. Die Speicherbedürfnisse können je nach Konsole oder PC leicht variieren – plane also am besten ausreichend Platz ein. Wenn du bereit bist, in dieses Next-Gen-Monster-Abenteuer einzutauchen, sollte deine Festplatte genügend freien Speicher haben. | © Capcom

Halo The Master Chief Collection

19. Halo: The Master Chief Collection (2014) – 136.63 GB

Halo: The Master Chief Collection ist ein Muss für Fans der ikonischen Xbox-Reihe, und die Installationsgröße von 136,63 GB zeigt, wie viel Inhalt hier geboten wird. Ursprünglich 2014 veröffentlicht, ist die Sammlung im Laufe der Zeit stark gewachsen und umfasst nun Halo: Combat Evolved, Halo 2, Halo 3, Halo 4 und weitere Teile – alles mit überarbeiteten Grafiken und Audio. Regelmäßige Updates, Multiplayer-Modi, 4K-Verbesserungen und optionale Texturpakete haben die Gesamtgröße auf allen Plattformen stetig vergrößert. Besonders auf dem PC benötigt das Spiel je nach gewählten Komponenten und Patches oft noch mehr Speicherplatz. Wenn du diesen Sci-Fi-Klassiker noch einmal erleben oder zum ersten Mal eintauchen möchtest, solltest du genügend Platz auf deiner Festplatte einplanen. | © 343 Industries

Cropped Marvels Spider Man 2

18. Marvel’s Spider-Man 2 (2023) – 140 GB

Mit seiner cineastischen Erzählweise und der beeindruckenden Nachbildung von New York City ist Marvel’s Spider-Man 2 ein technisches Meisterwerk – was sich auch in der enormen Dateigröße von 140 GB zeigt. Der 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erschienene Nachfolger führt ein Dual-Protagonisten-System ein, bei dem Spieler sowohl Peter Parker als auch Miles Morales steuern können. Das Spiel besticht durch dichte, urbane Umgebungen, realistische Animationen und Raytracing-Reflexionen, die die Hardware der Konsole voll ausnutzen. Hinzu kommen Post-Launch-Inhalte und potenzielle DLCs, die die Dateigröße weiter anwachsen lassen. Für Fans von Superhelden-Spielen und epischen Geschichten ist Spider-Man 2 aber jeden Gigabyte wert. | © Insomniac Games

Starfield

17. Starfield (2023) – 140 GB

Bethesdas lang ersehntes Starfield erschien endlich 2023, und die Installationsgröße von 140 GB spiegelt die galaktischen Ambitionen des Spiels wider. Als erstes neues Original-Universum des Studios seit über zwei Jahrzehnten bietet Starfield den Spielern ein offenes Universum mit über 1.000 erkundbaren Planeten, individuell anpassbaren Raumschiffen und verzweigten Handlungssträngen. Die enorme Dateigröße resultiert aus hochauflösenden Texturen, umfangreichen prozeduralen Generierungssystemen und umfangreicher Sprachausgabe. Auf dem PC kann der Speicherbedarf je nach Grafikoptionen und optionalen Content-Paketen noch weiter steigen. Mit zukünftigen Erweiterungen und Mods ist zu erwarten, dass der Speicherplatzbedarf noch zunimmt. Starfield ist ein Weltraumabenteuer, das sowohl deine Zeit als auch deinen Speicherplatz fordert. | © Bethesda Game Studios

FINAL FANTASY XV

16. Final Fantasy XV (2016) – 148 GB

Final Fantasy XV markierte einen bedeutenden Wandel in der legendären JRPG-Reihe und bot Echtzeit-Kämpfe sowie ein Roadtrip-Abenteuer in einer beeindruckenden offenen Welt. Ursprünglich 2016 veröffentlicht, spiegelt die Dateigröße von 148 GB die jahrelangen Updates, grafischen Verbesserungen und umfangreichen DLC-Pakete wie Episode Gladiolus, Episode Prompto und Episode Ardyn wider. Besonders die Windows Edition beinhaltet hochauflösende Texturen und Mod-Unterstützung, was die PC-Version besonders speicherintensiv macht. Die cineastische Präsentation, dynamisches Wetter und nahtlose Erkundung tragen zusätzlich zur großen Installationsgröße bei. Für Fans, die das volle FFXV-Erlebnis suchen, heißt das: ausreichend Speicherplatz auf der Festplatte freihalten. | © Square Enix

Red Dead Redemption 2

15. Red Dead Redemption 2 (2018) – 150 GB

Red Dead Redemption 2 ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein cineastisches Western-Meisterwerk. Seit seiner Veröffentlichung 2018 bietet der Titel von Rockstar Games eine detaillierte offene Welt, fesselnde Handlungsstränge und atemberaubende Grafiken, die satte 150 GB Speicherplatz verlangen. Von schneebedeckten Bergketten bis zu sonnenverwöhnten Ebenen besticht das Spiel durch realistische Umgebungen, dynamisches NPC-Verhalten und fortschrittliche KI – all das hat seinen Preis in Sachen Speicherbedarf. Die PC-Version fällt besonders groß aus, da sie optionale hochauflösende Texturen und zahlreiche Grafikeinstellungen enthält, die die Dateigröße weiter erhöhen. Ob du nun Arthurs Geschichte erleben oder die unzähligen Nebenquests und Erkundungen genießen willst – sei darauf vorbereitet, viel Platz auf deiner Festplatte zu opfern. Schwergewichtig – aber mit gutem Grund. | © Rockstar Games

Cropped The Last Of Us Part II

14. The Last of Us Part II Remastered (2024) – 150 GB

Naughty Dog hat mit The Last of Us Part II Remastered, das 2024 für die PlayStation 5 erschien, ein ohnehin schon beeindruckendes Spiel noch atemberaubender gemacht. Mit einer Größe von 150 GB bietet die Remaster-Version native 4K-Auflösung, verbesserte Texturen, schnellere Ladezeiten und optimierte Beleuchtung, die die intensive und emotional aufgeladene Geschichte noch eindrucksvoller machen. Zusätzlich enthält diese Version neue Inhalte wie „Lost Levels“ und Entwickler-Kommentare hinter den Kulissen, die ebenfalls zur Dateigröße beitragen. Obwohl der Speicherbedarf je nach Konsoleneinstellung leicht variieren kann, müssen Spieler mit einer ordentlichen Installationsgröße rechnen. Ein absolutes Muss für Fans der Serie – vorausgesetzt, die SSD ist bereit. |© Naughty Dog

Forspoken

13. Forspoken (2023) – 150 GB

Forspoken von Square Enix erschien 2023 und zog nicht nur wegen seines magischen Parkour-Gameplays und schnellen Kampfes Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch wegen der überraschend großen Installationsgröße von 150 GB. Entwickelt mit der Luminous Engine, bietet das Spiel hochauflösende Grafiken, weitläufige Landschaften und beeindruckende Partikeleffekte, die die Grenzen aktueller Hardware ausreizen. Die Spieler*innen steuern Frey, eine junge Frau, die aus New York in die fantastische Welt von Athia transportiert wird, mit Zaubern und Bewegungsfähigkeiten, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch viel Speicherplatz beanspruchen. Auf dem PC fordern besonders die Ultra-Einstellungen und Texturpakete noch mehr Speicher als die Konsolenversion. Ein grafisch ambitioniertes Spiel, das sowohl in Leistung als auch Speicherplatz einiges von deinem System verlangt. | © Square Enix

Horizon Forbidden West

12. Horizon Forbidden West (2022) – 150 GB

Horizon Forbidden West baut auf allem auf, was Horizon Zero Dawn großartig gemacht hat, mit einer tieferen Handlung, einer größeren Karte und verbesserten Grafiken. Das 2022 für PlayStation 4 und 5 erschienene Spiel benötigt 150 GB Speicherplatz – eine Folge der hochdetaillierten Umgebungen, der groß angelegten mechanischen Kreaturen und der komplexen Story-Elemente. Guerrilla Games hat die PS5-Hardware mit diesem Titel bis an ihre Grenzen gebracht und dabei Echtzeit-Wetter, Unterwasser-Erkundungen und nahezu sofortiges Schnellreisen integriert. Die Dateigröße kann durch Updates und Erweiterungen wie „Burning Shores“ noch leicht wachsen. Eine visuell spektakuläre Reise durch ein postapokalyptisches Amerika, die den Speicherplatz wert ist – vorausgesetzt, du hast genug Platz. | © Guerrilla Games

Baldurs Gate 3

11. Baldur’s Gate 3 (2023) – 150 GB

Ein riesiges Rollenspiel in jeder Hinsicht: Baldur’s Gate 3 wurde 2023 veröffentlicht und etablierte sich schnell als eines der inhaltsreichsten Spiele des Jahrzehnts. Mit einer Basis-Installationsgröße von 150 GB bietet diese moderne Dungeons-&-Dragons-Adaption hunderte Stunden Gameplay, tiefgehende Charakteranpassungen und eine verzweigte Handlung, die von deinen Entscheidungen geprägt wird. Die hochauflösenden Assets, die Vertonung fast jeder Dialogzeile und die detaillierten Umgebungen tragen alle zum hohen Speicherbedarf bei. Auf dem PC wird zusätzlicher Platz für Updates und Mods benötigt, während Konsolenspieler ebenfalls mit einem großen Speicherverbrauch rechnen müssen. Wenn du Rollenspiele mit starkem Story-Fokus magst, solltest du für diesen Titel definitiv Platz schaffen – du wirst ihn brauchen. | © Larian Studios

FINAL FANTASY 7

10. Final Fantasy VII Rebirth (2024) – 155 GB

Final Fantasy VII Rebirth, erschienen 2024, ist das mit Spannung erwartete zweite Kapitel der Remake-Trilogie des ikonischen JRPGs. Mit einer gewaltigen Dateigröße von 155 GB zählt es zu den größten Konsolen-Exklusivtiteln bisher – und das aus gutem Grund. Das Spiel bietet atemberaubende Umgebungen, verbesserte Kampfmechaniken, cineastische Zwischensequenzen und eine riesige offene Welt, die den Vorgänger in den Schatten stellt. Optimiert für die PlayStation 5, resultiert der Speicherbedarf vor allem aus 4K-Texturen, nahtlosem Welten-Übergang und umfangreichem Story-Content. Zukünftige Patches und DLC könnten die Größe noch weiter erhöhen. Für Fans der Serie ist das Spiel ein Muss – nur solltest du vorher genug Speicherplatz freiräumen. | © Square Enix

FINAL FANTASY 16

9. Final Fantasy XVI (2023) – 155 GB

Final Fantasy XVI, erschienen 2023, setzt die Franchise neu in Szene – mit einem dunkleren, mittelalterlichen Fantasy-Setting und einem Fokus auf schnelles, actiongeladenes Kampfsystem. Die 155 GB Installationsgröße spiegeln nicht nur die reichhaltige Erzählweise und den cineastischen Umfang wider, sondern auch die technisch anspruchsvolle Präsentation. Von den detaillierten Partikeleffekten in den Eikon-Kämpfen bis zu den lebensechten Gesichtsanimationen verlangt jeder Teil dieses Spiels viel Speicherplatz. Der PS5-exklusive Titel bietet außerdem riesige Umgebungen, Echtzeit-Wetterwechsel und Synchronisation in mehreren Sprachen. Während DLCs und Patches die Gesamtgröße noch erhöhen können, ist bereits das Basisspiel eines der speicherintensivsten der Serie. Für Fans von tiefgründiger Geschichte und dramatischem Storytelling ist es jeden Gigabyte wert. | © Square Enix

Cropped STAR WARS Jedi Survivor

8. Star Wars Jedi: Survivor (2023) – 155 GB

Star Wars Jedi: Survivor, erschienen 2023, hebt Cal Kestis’ Reise auf ein neues Level – und das bedeutet auch neue, größere Dateigrößen mit einer Installationsgröße von 155 GB. Aufbauend auf dem Erfolg von Jedi: Fallen Order bietet die Fortsetzung dichtere Umgebungen, erweiterte Kampfmechaniken und deutlich verbesserte Grafiken. Die detailreichen außerirdischen Welten, hochauflösenden Assets und weitläufigen neuen Areale tragen maßgeblich zum Speicherplatzbedarf bei. Besonders PC-Spieler können aufgrund von Texturpaketen und Performance-Anpassungen mit höheren Anforderungen rechnen. Häufige Updates und mögliche Story-Erweiterungen werden den Platzbedarf weiter erhöhen. Ein galaktisches Abenteuer, das in jeder Hinsicht groß ist. | © Respawn Entertainment

S T A L K E R 2 Heart of Chornobyl

7. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (2024) – 160 GB

Nach jahrelanger Vorfreude erschien S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl im Jahr 2024 und brachte satte 160 GB düsteren, atmosphärischen Survival-Horrors mit sich. Das Spiel spielt in einer radioaktiven Open World, die auf der Tschernobyl-Sperrzone basiert, und bietet fotorealistische Grafiken, nicht-lineares Gameplay und immersive Sim-Elemente. Die große Dateigröße resultiert aus der detailreichen Umgebungsdarstellung, realistischem Licht und komplexen KI-Systemen. Für alle, die auf spannende Erkundung und Hardcore-Survival stehen, ist das ein Titel, für den man unbedingt Speicherplatz freiräumen sollte. | © GSC Game World

Medal of Honor Above and Beyond

6. Medal of Honor: Above and Beyond (2020) – 180 GB

Ursprünglich 2020 als VR-exklusiver Titel veröffentlicht, überraschte Medal of Honor: Above and Beyond viele mit seiner enormen Installationsgröße von 180 GB – vor allem für ein Virtual-Reality-Spiel. Entwickelt mit modernster Grafik und immersivem First-Person-Gameplay, bietet das Spiel eine vollcinematische Kampagne, Online-Multiplayer und eine der umfangreichsten VR-Kriegssimulationen bisher. Ein Großteil des Speicherplatzes wird von 4K-Videoinhalten, hochauflösenden Texturen und interaktiven Umgebungen beansprucht, die speziell für das VR-Erlebnis gestaltet wurden. Es gehört zu den größten VR-Spielinstallationen überhaupt. Obwohl die Dateigröße extrem erscheint, spiegelt sie den Produktionswert und die Dimensionen wider, die für eine echte Blockbuster-Kriegssimulation in Virtual Reality nötig sind. | © Respawn Entertainment

Cropped God of War Ragnarök

5. God of War Ragnarök (2022) – 190 GB

God of War Ragnarök, erschienen 2022, ist in jeder Hinsicht ein gewaltiges Sequel – das gilt auch für die Dateigröße von 190 GB. Das PlayStation-exklusive Spiel setzt die nordische Saga von Kratos und Atreus mit atemberaubenden Grafiken, weitläufigen Welten und emotional tiefgründiger Erzählung fort. Der Speicherbedarf resultiert aus hochauflösenden Assets, cineastischen Zwischensequenzen und nahtlosen Übergängen zwischen Gameplay und Story. Auf der PS5 nutzt das Spiel haptisches Feedback, 3D-Audio und extrem detaillierte Umgebungen, um die Hardware voll auszureizen – was den großen Speicherplatzbedarf rechtfertigt. Trotz Optimierungen für Performance könnten Updates und zukünftige Erweiterungen die Dateigröße noch weiter wachsen lassen. Ein echtes Kraftpaket, das sowohl deine Zeit als auch einen großen Teil deines SSD-Speichers verdient. | © Santa Monica Studio

Call of Duty Modern Warfare III

4. Call of Duty: Modern Warfare III (2023) – 213 GB

Call of Duty: Modern Warfare III, veröffentlicht 2023, sticht nicht nur durch sein temporeiches Multiplayer-Gameplay und die Kampagne hervor, sondern auch durch seine immense Installationsgröße von 213 GB. Das Spiel vereint Einzelspieler-Missionen, Koop-Modi und die ständig wachsende Integration von Warzone – all das verlangt enorm viel Speicherplatz. Auf PC und Konsolen kommen oft große Day-One-Patches und optionale Content-Pakete hinzu, die die Dateigröße schnell in die Höhe treiben. Hochauflösende Texturen, Echtzeit-Beleuchtung und regelmäßige Updates tragen ebenfalls zu diesem Umfang bei. Für Fans, die das komplette COD-Erlebnis mit Zombies, Kampagne und Warzone wollen, ist dieser Titel ein richtiger Speicherplatzfresser. | © Activision

Call of Duty Modern Warfare

3. Call of Duty: Modern Warfare (2019) – 235 GB

Nur wenige Spiele sind so berüchtigt wegen ihrer Größe wie Call of Duty: Modern Warfare aus dem Jahr 2019. Mit einer gigantischen Dateigröße von bis zu 235 GB (und noch mehr, wenn man Warzone mit einrechnet) setzte dieser Reboot neue Maßstäbe dafür, was ein moderner Militärshooter leisten – und wie viel Platz er beanspruchen kann. Der immense Speicherbedarf resultiert aus fotorealistischer Grafik, ständigen Updates, riesigen Multiplayer-Dateien und der Integration von Warzone, das viele Assets mit dem Hauptspiel teilt. Besonders PC-Spieler mussten bei Installation aller Modi – von der Kampagne über Spec Ops bis hin zum Battle Royale – mit einem enorm aufgeblähten Speicherplatzbedarf rechnen. Call of Duty: Modern Warfare ist ein ikonisches Beispiel dafür, wie umfangreicher Content zu massiven digitalen Anforderungen führen kann. | © Infinity Ward / Activision

ARK Survival Evolved

2. ARK: Survival Evolved (2017) – 400+ GB

ARK: Survival Evolved ist nicht nur für seine Open-World-Survival-Mechaniken und das Zähmen von Dinosauriern bekannt, sondern auch für seine enormen Speicheranforderungen — oft über 400 GB, wenn alle DLCs und Erweiterungen installiert sind. Das 2017 erschienene Spiel hat über die Jahre zahlreiche Content-Updates, verbesserte Texturen und Mod-Support erhalten, besonders auf dem PC, wo die Dateigröße bei vielen Spielern regelmäßig für Frust sorgt. Jeder DLC bringt neue Karten, Biome, Kreaturen und Gameplay-Mechaniken mit sich, was die Größe des Basisspiels weit über die üblichen Werte hinauswachsen lässt. ARK bietet eine Sandbox voller Möglichkeiten — doch das hat seinen Preis: massig Festplattenplatz. Wer also eintauchen will, sollte vorher dringend über ein Upgrade des Speichers nachdenken. | © Studio Wildcard

Cropped DCS World

1. DCS World (2008) – 500+ GB

An der Spitze der Liste steht DCS World, ein digitaler Kampf-Flugsimulator, der weit mehr als ein gewöhnliches Spiel ist — eine detailverliebte Luftfahrt-Sandbox für Realismus-Fans. Mit einer Basisinstallation von 500 GB oder mehr, je nach hinzugefügten Modulen, setzt DCS World den Goldstandard für Simulationsdetails. Jedes Flugzeug bietet detaillierte Systemmodelle, 4K-Texturen, realistische Flugphysik und eine voll interaktive Cockpit-Erfahrung. Große Karten-Erweiterungen und Community-Mods lassen die Dateigröße schnell über die halbe Terabyte-Marke wachsen. Ob du nun einen F/A-18 über den Persischen Golf fliegst oder die komplexen Systeme eines MiG aus dem Kalten Krieg meisterst – dieses Spiel verlangt nicht nur Geduld, sondern auch massig Speicherplatz. Für echte Sim-Piloten ist DCS World das ultimative Erlebnis — und gleichzeitig der größte Speicherfresser. | © Eagle Dynamics

1-20

Mit immer beeindruckenderen Grafiken, riesigen offenen Welten und stetigen Updates brauchen Videospiele immer mehr Speicherplatz auf unseren Festplatten. Egal, ob du auf Konsole oder High-End-PC spielst – der Speicherbedarf kann je nach Plattform stark variieren. Oft beginnt die Installation noch überschaubar, wächst dann aber durch umfangreiche Day-One-Patches, Texturpakete und herunterladbare Inhalte (DLC) enorm an.

In diesem Artikel zählen wir die Top 20 Videospiele auf, die 2025 am meisten Speicherplatz benötigen. Von Spielen, die von Anfang an Speicherfresser sind, bis hin zu Titeln, die mit jeder Erweiterung wachsen – diese Liste ist ein Muss für jeden Gamer, der seine wertvollen Gigabytes clever verwalten will.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Mit immer beeindruckenderen Grafiken, riesigen offenen Welten und stetigen Updates brauchen Videospiele immer mehr Speicherplatz auf unseren Festplatten. Egal, ob du auf Konsole oder High-End-PC spielst – der Speicherbedarf kann je nach Plattform stark variieren. Oft beginnt die Installation noch überschaubar, wächst dann aber durch umfangreiche Day-One-Patches, Texturpakete und herunterladbare Inhalte (DLC) enorm an.

In diesem Artikel zählen wir die Top 20 Videospiele auf, die 2025 am meisten Speicherplatz benötigen. Von Spielen, die von Anfang an Speicherfresser sind, bis hin zu Titeln, die mit jeder Erweiterung wachsen – diese Liste ist ein Muss für jeden Gamer, der seine wertvollen Gigabytes clever verwalten will.

Mehr dazu

Mehr
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Nintendo Switch 2 USB C Drama Thumbnail
Gaming
Neue Entdeckung bei Nintendo Switch 2: Noch kundenfeindlicher?
Little Witch in the woods
Gaming
Diese Spiele sind wegen Silksong verschoben worden
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Borderlands 4
Gaming
Borderlands 4 – Release, Editionen, Vorbesteller-Boni & Systemanforderungen
Clair Obscur Expedition 33
Gaming
Die 20 traurigsten Videospiele
Metroid Nintendo Direct
Gaming
Metroid Prime 4 noch im September? Mögliche Nintendo Direct noch in diesem Monat
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india