Xbox: Was ist los? Vom Höhenflug zur Krise – Hat die Konsole noch eine Zukunft?

Xbox war einst ein Name, der für Innovation und legendäre Games stand. Heute sieht die Realität anders aus: Studio-Schließungen, fehlende Exklusivtitel und eine unklare Strategie werfen Fragen auf.

X box zukunft
Die Zukunft der Xbox | © Xbox

Während die PS5 mittlerweile über 66 Millionen Mal verkauft wurde, kommt die Xbox Series X/S nur auf 28 Millionen – ein gewaltiger Unterschied. Was ist passiert? Und hat Xbox überhaupt noch eine Zukunft?

Wir sehen uns genauer an, was im Hause Microsoft los ist.

Verpasste Chancen

Ende der 90er betrat Microsoft den Konsolenmarkt, um mit der PlayStation zu konkurrieren. Die erste Xbox legte mit Halo: Combat Evolved den Grundstein, konnte aber nicht mit der übermächtigen PS2 mithalten. Doch dann kam 2005 die Xbox 360 – und alles änderte sich. Xbox Live, Achievements und Titel wie Halo 3, Gears of War und Fable II machten die Konsole zum Hit. Trotz Problemen wie dem „Red Ring of Death“ erreichte die 360 mit 84 Millionen Verkäufen fast PS3-Niveau.

Xbox one s
Was ist aus den glorreichen Tagen der Xbox geworden? | © Xbox

2013 folgte die Xbox One – und mit ihr ein Desaster. Statt auf Games zu setzen, fokussierte Microsoft sich auf TV-Integration und Kinect. Die PS4 übernahm klar die Führung mit über 117 Millionen Verkäufen, während die Xbox One nur 51 Millionen erreichte. Zudem verlor Halo an Glanz, und viele Gamer wechselten zur Konkurrenz.

Der Game Pass

Mit dem 2017 eingeführten Game Pass bietet Microsoft für eine monatliche Gebühr Zugang zu Hunderten Spielen. Klingt gut für Spieler, aber Studios wie Tango Gameworks, das 2024 trotz des Erfolges von Hi-Fi Rush geschlossen wurde, zeigen die Schattenseiten. Microsofts Ziel von 100 Millionen Abonnenten bis 2030 wirkt ambitioniert – aber reicht das, um die Xbox zu retten?

Leistung

Die Xbox Series X wurde als „stärkste Konsole der Welt“ beworben, doch Titel wie Starfield laufen nur mit 30 FPS. Dazu kommt das Paritätsproblem: Games müssen auf der schwächeren Series S genauso gut laufen wie auf der X. Ohne starke Exklusivtitel und mit Spielen, die parallel für PC und PS5 erscheinen, bleibt die Frage: Warum sollte man sich noch eine Xbox kaufen?

Microsoft setzt zunehmend auf Cloud-Gaming und ein Xbox-Ökosystem, das plattformübergreifend funktioniert. Bedeutet das das Ende der Xbox als Hardware? Während PlayStation mit Exklusivtiteln glänzt und die Switch über 140 Millionen Einheiten verkauft hat, steht Xbox an einem Scheideweg. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob die Marke als Konsole überlebt – oder sich nur noch als Plattform im Gaming-Markt hält.

Am Ende zählt aber nur eines: die Games. Egal ob Xbox, PlayStation, PC oder Nintendo – Hauptsache, wir haben Spaß beim Zocken.

Wo steht ihr beim "Console War"? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Malena Rose

Malena ist Spielejournalistin und studiert Game Design. Ihre lebenslange Leidenschaft für Videospiele hat sie dazu inspiriert, ihre Passion zu ihrem Beruf zu machen. Durch ihr Studium in Game Design spielt sie mittlerweile sogar eine aktive Rolle in der Spieleindustrie....