15 Filme, die jahrelang in der Produktionshölle gefangen waren
15. Shrek 5
Nach jahrelangen Gerüchten geht Shrek 5 nun endlich in Produktion: Mike Myers, Eddie Murphy und Cameron Diaz kehren zurück, und Zendaya stößt als ihre jugendliche Tochter Felicia zum Cast. Allerdings hat es so lange gedauert, dass der Film mehrmals verschoben werden musste, zuletzt auf den Sommer 2027. | © Universal Pictures
14. The Man Who Killed Don Quixote
Terry Gilliam begann 1989 mit der Arbeit an The Man Who Killed Don Quixote, doch jahrzehntelange Verzögerungen und ein katastrophaler erster Dreh ließen das Projekt wie verflucht erscheinen. Nach fast 30 Jahren im Produktionslimbo ging es 2017 endlich wieder in Dreh und feierte 2018 Premiere in Cannes. | © Warner Bros. Pictures
13. Dune
Nachdem Paramount Dune im Jahr 2010 aufgegeben hatte, erwarb Legendary ein Jahr später die Rechte, doch die Entwicklung kam für mehrere weitere Jahre ins Stocken. 2017 stieß Denis Villeneuve zum Projekt, und nachdem er Blade Runner 2049 fertiggestellt hatte, widmete er sich ganz diesem Film, was schließlich zur lang erwarteten Veröffentlichung im Jahr 2021 führte. | © Warner Bros. Pictures
12. The Cruel Prince
Universal sicherte sich 2017 die Filmrechte, mit Michael De Luca als Produzent, doch acht Jahre später steckt das Projekt noch immer in der Entwicklungsphase – ohne Neuigkeiten zu Besetzung, Drehbuchautoren oder Drehbeginn. So sehr die Fans auch hoffen mögen: Es hat sich rein gar nichts getan, und vorerst bleibt es nur eine weitere Adaption, die keinen Schritt vorangekommen ist. | © Universal Pictures
11. Deadpool
Der Deadpool-Film steckte jahrelang fest, obwohl Ryan Reynolds bereits seit 2004 damit verbunden war. Ein missglückter Auftritt in X-Men Origins: Wolverine (X-Men Origins: Wolverine) hätte die Idee beinahe endgültig beerdigt. Erst ein 2014 geleaktes Testvideo entfachte die Fan-Nachfrage neu, was schließlich zur Veröffentlichung im Jahr 2016 führte. | © Marvel Studios
10. A Devil In The White City
Seit Leonardo DiCaprio 2010 die Rechte erworben hatte, steckte das Projekt in der Entwicklung fest und verwandelte sich von einer ins Stocken geratenen TV-Adaption bei Hulu in eine Art Produktionslimbo – bis Anfang 2025, als 20th Century es als Film wiederbelebte, mit DiCaprio und Martin Scorsese kurz vor Vertragsabschlüssen als Hauptdarsteller und Regisseur. | © 20th Century Studios
9. Mad Max: Fury Road
George Miller begann 1999 mit den Planungen zu Mad Max: Fury Road (Mad Max: Fury Road – Straßen der Wut), doch Budgetprobleme und Verzögerungen legten das Projekt über ein Jahrzehnt lang auf Eis. Die Dreharbeiten begannen schließlich 2012, und die Veröffentlichung 2015 gewann sechs Oscars bei insgesamt zehn Nominierungen. | © Warner Bros. Pictures
8. Crazy Rich Asians 2
Sieben Jahre nach dem ersten Film steckt die Fortsetzung China Rich Girlfriend weiterhin im Produktionslimbo. Amy Wang arbeitet am Drehbuch, doch ein Drehstart ist nicht in Sicht. Stattdessen kommt die TV-Serie zu Crazy Rich Asians voran, sodass die Zukunft des Films ungewiss bleibt. | © Warner Bros. Pictures
7. Die Eiskönigin – Völlig unverfroren
Disney plante erstmals 1940 eine Adaption der Schneekönigin, doch das Projekt wurde jahrzehntelang auf Eis gelegt und später mehrfach wiederbelebt, nur um in den 1990ern, 2002 und 2010 erneut gestrichen zu werden. Schließlich entstand daraus 2013 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren, der zu einem der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten wurde. | © Walt Disney Studios
6. Das Vermächtnis der Tempelritter 3
Mehr als 15 Jahre, nachdem Das Vermächtnis des geheimen Buches auf die geheimnisvolle „Seite 47“ anspielte, steckt der dritte Film noch immer in einer zähen Entwicklungsphase. Disney behauptet zwar, dass es vorangeht, doch weder ein Starttermin noch eine Bestätigung für die Rückkehr von Nicolas Cage stehen fest. | © Walt Disney Pictures
5. Gangs of New York
Martin Scorsese entdeckte Gangs of New York erstmals 1970 und versuchte jahrzehntelang, den Stoff auf die Leinwand zu bringen. Nach unzähligen Änderungen und Verzögerungen feierte der Film schließlich 2002 Premiere und erhielt zehn Oscar-Nominierungen. | © Miramax Films
4. The Legend of Zelda
Nintendo kündigte 2023 gemeinsam mit Sony einen The Legend of Zelda-Realfilm an, doch das Projekt befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, ohne absehbaren Drehbeginn. Wes Ball ist als Regisseur vorgesehen, aber die lang erwartete Adaption ist noch weit davon entfernt, Realität zu werden. | © Nintendo
3. Spider-Man
Spider-Man steckte fast zwei Jahrzehnte lang in Rechtsstreitigkeiten und gescheiterten Versuchen fest, darunter eine verworfene Version von James Cameron. Schließlich sicherte sich Sony 1999 die Rechte und engagierte Sam Raimi, der 2002 den erfolgreichen Film inszenierte, der das Superhelden-Genre neu prägte. | © Sony Pictures Releasing
2. Blade
2019 mit Mahershala Ali angekündigt, hat Blade bereits mehrere Regisseure verloren, zahlreiche Drehbuchüberarbeitungen durchlaufen und wurde aus dem Marvel-Startplan gestrichen. Das Projekt befindet sich zwar weiterhin in Entwicklung und soll in einem neuen, modernen Setting spielen, doch weder ein Regisseur noch ein Starttermin stehen fest. | © Marvel Studios
1. Die Braut des Prinzen
Die Braut des Prinzen wechselte jahrelang zwischen verschiedenen Studios, wobei mehrere Regisseure beteiligt waren, bevor die jeweiligen Deals scheiterten. Schließlich wurde der Film Realität, als Rob Reiner, ein Fan des Buches, gemeinsam mit Autor William Goldman die geliebte Geschichte zu einem zeitlosen Klassiker adaptierte. | © 20th Century Studios
Mehr dazu
Mehr