
15 Science-Fiction-Filme, die von wahren Ereignissen inspiriert wurden

15. 12 Kilometers
12 Kilometers ist ein kurzer Sci-Fi-Horrorfilm, der auf einer russischen Urban Legend basiert: Demnach soll ein Bohrteam so tief in die Erde vorgedrungen sein, dass es Schreie aus der Hölle gehört habe. Der Film verwandelt diese düstere Geschichte in einen intensiven, verstörenden Albtraum – mit surrealen Bildern und einem Sounddesign, das unter die Haut geht. | © Boston International Film Festival

14. Die Weite der Nacht
Die Weite der Nacht ist ein atmosphärischer UFO-Mystery-Film, der im New Mexico der 1950er spielt und von echten Radiodurchsagen und frühen Berichten über Alien-Sichtungen inspiriert wurde. Mit cleveren Dialogen und zwei starken Hauptfiguren entfaltet der Film seine Spannung ganz ohne große Effekte – allein durch packendes Erzählen. | © Amazon Studios

13. Die vierte Art
Die vierte Art basiert auf echten Berichten über mysteriöse Vermisstenfälle in Nome, Alaska, und kombiniert angebliches Archivmaterial mit einer fiktiven Geschichte über Alien-Entführungen. Ob man daran glaubt oder nicht – der Film spielt geschickt mit der Wahrnehmung und lässt einen am Ende zweifeln, was da draußen wirklich lauert. | © Warner Bros. Pictures

12. Das Philadelphia Experiment
Das Philadelphia Experiment basiert auf einer echten Verschwörungstheorie über ein geheimes Marineprojekt aus dem Jahr 1943, bei dem angeblich ein Schiff unsichtbar gemacht – und möglicherweise durch die Zeit geschickt wurde. Der Film greift diese wilde Idee auf und schickt zwei Matrosen in die Zukunft – eine Zeitreise voller Sci-Fi-Elemente und kultiger Unterhaltung. | © 20th Century Studios

11. Tomorrowland
A World Beyond wurde von Walt Disneys ursprünglicher Vision einer utopischen Zukunft inspiriert – geprägt von Innovation, Neugier und Optimismus. Der Film verbindet Science-Fiction mit Idealismus und erinnert daran, dass der Glaube an eine bessere Welt der erste Schritt ist, sie Wirklichkeit werden zu lassen.
| © Walt Disney Pictures
10. Godzilla
Godzilla war nicht einfach nur ein Monsterfilm – er war eine direkte Reaktion auf die nukleare Verwüstung von Hiroshima und Nagasaki. Regisseur Ishirō Honda nutzte die unaufhaltsame Zerstörungskraft der Kreatur als Metapher für die Atombombe und verwandelte Japans kollektives Trauma in ein eindrucksvolles Stück Filmgeschichte. | © Toho

9. Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist die Liebe
Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist die Liebe wurde von einer echten Kleinanzeige inspiriert, die in einem Magazin erschien – jemand suchte darin angeblich eine Begleitperson für eine Zeitreise. Was als schräge Reporter-Story beginnt, entwickelt sich zu einer überraschend berührenden Geschichte über Reue, zweite Chancen und die besonderen Begegnungen im Leben. | © FilmDistrict

8. Operation: Overlord
Operation: Overlord verbindet brutale WWII-Kriegsaction mit düsterer Science-Fiction und greift dabei reale Nazi-Experimente und die Schrecken des D-Day auf. Der Film spielt während der tatsächlichen Operation Overlord und spinnt die Vorstellung weiter, was passiert wäre, wenn die dunklen Gerüchte über Supersoldaten-Experimente tatsächlich wahr gewesen wären. | © Paramount Pictures

7. Krieg der Welten
Krieg der Welten greift stark die Traumata von 9/11 auf – Spielberg nutzt die Alien-Invasion, um reale Angst und plötzliches Chaos zu spiegeln. Szenen von Menschen, die panisch durch Staub und Trümmer fliehen, wurden direkt von den Bildern inspiriert, die New Yorker bei den Anschlägen zeigten. | © Paramount Pictures

6. Unheimliche Begegnung der dritten Art
Unheimliche Begegnung der dritten Art wurde von echten Regierungsuntersuchungen zu UFO-Sichtungen inspiriert, darunter das Project Blue Book unter der Leitung des Wissenschaftlers J. Allen Hynek. Hynek selbst war an der Entwicklung des Filmkonzepts beteiligt und brachte seine Idee der „Begegnung der dritten Art“ direkt aus der Forschung auf die Kinoleinwand. | © Columbia Pictures

5. Blob – Schrecken ohne Namen
Dieser Kultklassiker über eine wachsende außerirdische Schleimmasse wurde von einem echten Polizeibericht aus dem Jahr 1950 in Philadelphia inspiriert, in dem Beamte angaben, ein seltsames, geleeartiges Objekt sei vom Himmel gefallen. Im Film glaubt zunächst niemand den Jugendlichen, die es gesehen haben – bis der Blob beginnt, die ganze Stadt zu verschlingen. | © Paramount Pictures

4. Die Mothman Prophezeiungen
Der Thriller spielt in Point Pleasant, West Virginia, und basiert auf echten Berichten aus den 1960er Jahren über eine geflügelte Kreatur mit leuchtend roten Augen. Der Film begleitet einen trauernden Reporter, der mysteriöse Sichtungen und unheimliche Ereignisse untersucht, die mit der geheimnisvollen Gestalt zusammenhängen, die die Einheimischen „Mothman“ nennen. | © Sony Pictures Releasing

3. Feuer am Himmel
Diese packende Entführungsgeschichte basiert auf den wahren Angaben von Travis Walton, einem Holzfäller, der 1975 nach einer seltsamen Begegnung in den Wäldern Arizonas für fünf Tage verschwand. Der Film erzählt von seinen erschreckenden Erlebnissen an Bord eines UFOs, während seine Freunde zuhause mit Verdacht und Unglauben kämpfen. | © Paramount Pictures

2. District 9
District 9 ist von den gewaltsamen Zwangsumsiedlungen während der Apartheid in Südafrika inspiriert, bei denen Tausende aus dem District Six vertrieben wurden. Der Film nutzt Aliens, um Themen wie Segregation, Diskriminierung und den Umgang mit Menschen, die als anders wahrgenommen werden, zu behandeln. | © Sony Pictures Entertainment

1. World Invasion: Battle Los Angeles
Dieser Alien-Invasionsfilm basiert auf einem echten Ereignis aus dem Zweiten Weltkrieg, als 1942 mysteriöse Flugobjekte in Los Angeles eine panikartige Stadtreaktion auslösten. Battle: Los Angeles nimmt diesen unheimlichen Moment der Geschichte als Vorlage und verwandelt ihn in einen chaotischen, actiongeladenen Überlebenskampf gegen World Invasion: Battle Los Angeles außerirdische Kräfte. | © Columbia Pictures
Mehr dazu
Mehr