
Rangliste der 25 besten Filmtrailer aller Zeiten


25. Verblendung
Der Trailer zu Verblendung ist von Anfang an ein echter Hingucker: Schnelle Schnitte, kühle Farben und ein dröhnender Soundtrack, der Spannung aufbaut. Er weckt eine gewisse Neugier, ohne zu viel zu verraten, und zieht den Zuschauer in eine düstere Welt, von der man den Blick nicht abwenden kann. | © 20th Century Studios

24. Blair Witch Project
Der Trailer für Blair Witch Project griff die zentrale Frage des Films („Ist das echt?“) auf, indem er vor allem ungeschnittenes, verwackeltes Bildmaterial zeigte. Selbst heute, wo jeder weiß, dass die Handlung rein fiktiv ist, schafft dieser Trailer es noch, mit einem winzigen Budget große Wirkung zu erzielen. | © Summit Entertainment

23. The Shining
Shining hatte gleich zwei unvergessliche Trailer. Einer leitete mit kurzen Einblicken in Jacks Verfall perfekt den psychologischen Horror ein, der andere konzentrierte sich ganz auf ein einziges, erschreckendes Bild: Blut, das aus einem Aufzug strömt. Beide waren kurz, schlicht und zutiefst verstörend – eine perfekte Vorbereitung auf das, was kommen würde. | © Warner Bros. Pictures

22. Dune: Part One
Dune: Part One wurde mit so viel Spannung erwartet, dass es einen Teaser nur für den Trailer gab, und irgendwie funktionierte dieser kurze Einblick schon. Ein paar Charaktere, ein eindringliches Voiceover und die Fans zählten die Tage bis zum Kinostart. | © Warner Bros. Pictures

21. The Batman
Der Trailer zu The Batman verschwendete keine Zeit – düster, brutal und voller Stimmung verriet er genau, was für ein Film das werden würde. Johannes Raspes Synchronisation von Pattinsons geknurrtem „Ich bin Vergeltung“ konnte die Fans sofort von dieser düsteren Version begeistern. | © Warner Bros. Pictures

20. Prey
Der Teaser zu Prey (2022) sagt fast nichts, und genau deshalb funktioniert er. In nur 45 Sekunden vermittelt er einen Eindruck der Stimmung, des Settings und der Gefahrenlage, ohne dabei irgendwelche Spoiler zu riskieren. | © Hulu

19. Spider-Man
Im ursprünglichen Spider-Man-Trailer war zu sehen, wie der maskierte Held einen Helikopter zwischen den Twin Towers einklemmt – eine atemberaubende Szene, die nach den Anschlägen vom 11. September entfernt wurde. Nichtsdestotrotz symbolisierte sie perfekt die absurde Action, mit der das fertige Produkt aufwarten würde. | © Sony Pictures Releasing

18. Inception
Der Trailer zu Inception tat genau das, was er musste: Er präsentierte die wilde, traumbasierte Welt mit gerade genug Erklärungen, um sie verständlich und spannend zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung des Songs „Mind Heist“ im Hintergrund, welcher de facto zur Vorlage für sämtliche nachfolgende Blockbuster-Trailer-Songs wurde.| © Warner Bros. Pictures

17. Star Wars: Das Erwachen der Macht
Der erste vollständige Trailer zu Das Erwachen der Macht war wegweisend: Elegant, emotional aufgeladen und perfekt darauf ausgelegt, Nostalgie und Begeisterung zu wecken. Mit einer minimalistischen Hintergrundmusik, die vor allem auf bekannte Star-Wars-Motive setzte, stellte dieser Trailer einen Anspruch, dem das fertige Produkt dann nicht ganz gerecht werden konnte. | © Walt Disney Pictures

16. Friday The 13th
Freitag der 13. bot bereits in seinem Trailer den richtigen Ton für die Slasher-Filme der 80er, inklusive überraschender Twists und einer steigenden Anzahl an Opfern. Es wurde keine Zeit mit überflüssigen Erklärungen verschwendet; stattdessen lockte der Film mit Spannung, Schreien und Schrecken. | © Warner Bros. Pictures
15. F1
Auch wenn es jetzt wohl noch schwierig abzuschätzen ist, wie sehr dieser Trailer in Erinnerung bleiben wird, sah er dennoch einfach unglaublich aus. Die Prämisse wird verständlich dargestellt und dann um Bildmaterial von Rennen in Höchstgeschwindigkeit ergänzt. Er zeigt gerade genug, um das Interesse der Zuschauer zu wecken, ohne zu viel zu verraten. | © Warner Bros. Pictures

14. The Fountain
Der Trailer zu The Fountain beeindruckt mit seinen Bildern, doch was wirklich im Gedächtnis bleibt, ist die Musik – Clint Mansells Filmmusik ist unvergesslich. Es ist einer dieser Trailer, bei denen man dazu angehalten ist, sich den Soundtrack schon vor dem Film reinzuziehen. | © Warner Bros. Pictures

13. Star Trek – Die Zukunft hat begonnen
Dieser erste Blick auf dieses 2009er Reboot der Star-Trek-Filmreihe fühlte sich beinahe überwältigend an: Schnelle Schnitte, der futuristische Look und der bombastische „Freedom Fighters“-Song ließ es wirklich so wirken, als hätte Star Trek den Sprung in ein neues Zeitalter gewagt. | © Paramount Pictures

12. Matrix
Der Matrix-Trailer fesselte die Zuschauer mit einer einfachen Frage: „Was ist die Matrix?“. Er war stilvoll und stellte genug offene Fragen, um einem das Gefühl zu geben, an etwas Großem beteiligt zu sein, ohne zu verraten, was dieses „Etwas“ eigentlich war. | © Warner Bros. Pictures

11. Die Maske des Zorro
Der Trailer zu Die Maske des Zorro machte Zorro wieder cool. Er beginnt mit einem unvergesslichen Spruch, ist dann einfach spaßig anzuschauen und bietet genau die richtige Menge an typischen Mantel-und-Degen-Elementen, um einen sofort zu begeistern. | © TriStar Pictures

10. Cloverfield
Cloverfields Trailer schlug ein wie eine Bombe: Kein Titel, kein Monster, nur Chaos in den Straßen von New York, während der Kopf der Freiheitsstatue über die Straßen rollt. Er verriet fast nichts und goss so Öl ins Feuer des Hype, mit welchem dieser Film erwartet wurde. | © Paramount Pictures

9. The Social Network
Der Trailer zu The Social Network nutzte als Hintergrundmusik einen sehr eigenen Remix von Radioheads „Creep“ und löste damit den Trend aus, dramatische langsame Coverversionen von Popsong als Trailermusik zu verwenden. Gepaart mit scharfem Schnitt und steigender Spannung verwandelte er eine stark fiktionalisierte Erzählung der Gründung von Facebook in etwas Episches. | © Sony Pictures Releasing

8. Man Of Steel
Mit dem ersten Trailer Man of Steel versprach der Film, eher ein ruhiger Prolog anstatt einer typischen Superhelden-Komödie zu werden. Vielmehr lag der Fokus auf der Herkunft und Kindheit von Kal-El sowie seinem Werdegang zu Superman. Er baut Atmosphäre und Emotionen auf, ohne die Haupthandlung zu verraten, und lässt Vertrautes wieder frisch wirken. | © Warner Bros. Pictures

7. A Serious Man
Der Trailer zu A Serious Man ist unvergesslich – ein perfekt getroffene Mischung aus steigender Spannung, Wiederholungen und trockenem Humor, die sich absolut einzigartig anfühlt. Er fängt den unkonventionellen Stil der Coen-Brüder ein und wirft gleichzeitig tiefere Fragen auf, ohne jemals klare Antworten zu liefern. | © Focus Features

6. Der Exorzist
Der Trailer zu „Der Exorzist“ nimmt quasi nichts vorweg. Er zeigt vor allem schnell aufflackende verstörende Bilder, untermalt von einem Stroboskopeffekt, welcher dafür sorgte, dass manchen Zuschauern (einigen Berichte zufolge) richtiggehend übel wurde. Für das Endprodukt hatte dies jedoch keinerlei negative Konsequenzen; vielmehr wirkte er dadurch nur umso gruseliger und mysteriöser. | © Warner Bros. Pictures

5. Watchmen – Die Wächter
Pünktlich zum Start des MCU im Jahr 2008 bot der Trailer zu Watchmen – Die Wächter etwas völlig Neues: Eine düstere, brutale Welt, in der Helden menschliche Schwächen haben und alles andere als edel sind. Im Trailer wurde die Warnung des Films, den falschen Menschen zu viel Macht zu geben, perfekt eingefangen. | © Warner Bros. Pictures

4. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Der Alien-Trailer schaffte es, Spannung zu erzeugen, ohne die namensgebende Kreatur selbst zu zeigen. Stattdessen sah man vor allem Menschen in Panik, heulende Sirenen und ein schlüpfendes Ei. Es wird immer stiller, bevor der mittlerweile legendäre Slogan kommt: „Im Weltraum hört dich niemand schreien.“ | © 20th Century Studios

3. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Unser erster Blick auf Die Rückkehr des Königs fing pure Kinomagie ein: Mitreißende Schlachten, eindringliche Musik und ein Gefühl der Finalität, das den Film wie das Ende einer Ära erscheinen lässt. Selbst Jahre später lässt er Fans noch immer erschaudern, als würden sie den Film zum ersten Mal sehen. | © New Line Cinema

2. Logan – The Wolverine
Logan – The Wolverine präsentiert seine düstere und emotionalere Stimmung direkt im Trailer: Ein müder Wolverine in einer düsteren Zukunft, der versucht, ein mysteriöses Kind zu beschützen. Mit Johnny Cashs „Hurt“ im Hintergrund versprach der Film einen FSK-16-Abschied von einer der beliebtesten Marvel-Figuren. | © 20th Century Studios

1. Psycho
Der Psycho-Trailer ist anders als alles, was man heutzutage sieht: Eine sechsminütige Tour durch das Set, die Alfred Hitchcock selbst leitet und es wie einen echten Tatort behandelt. Mit trockenem Humor und vagen Andeutungen baut er Spannung auf und endet mit einer Vorschau auf den schockierendsten Moment des Films. | © Paramount Pictures
Mehr dazu
Mehr