Science-Fiction hat uns im vergangenen Jahrzehnt unvergessliche Filme beschert: von verblüffenden Thrillern bis hin zu epischen Weltraumabenteuern. Hier ist der beste Sci-Fi-Film jedes Jahres seit 2010.

Science-Fiction-Meisterwerke aus jedem Jahr.
Inception ist ein Sci-Fi-Thriller über ein Team, das Geheimnisse stiehlt, indem es in die Träume von Menschen eindringt. Leonardo DiCaprio führt die Besetzung in einer Geschichte an, die teils Action, teils Rätsel ist. Großartig, clever und nach wie vor einer der meistdiskutierten Filme seiner Zeit. | © Warner Bros. Pictures
Lars von Triers eindringliches Drama folgt zwei Schwestern, während ein abtrünniger Planet sich der Erde nähert und verbindet apokalyptische Angst mit familiären Konflikten. Kirsten Dunst spielt die rohe Justine, während Charlotte Gainsbourg in der zweiten Hälfte als Claire den Film trägt. Visuell beeindruckend und emotional schwer, ist es ein langsamer, aber unvergesslicher Blick auf Depression und das Ende der Welt. | © Magnolia Pictures
Marvels erstes großes Team-up vereinte Iron Man, Captain America, Thor und Hulk auf eine Weise, von der Fans jahrelang geträumt hatten. Die Geschichte hat einige überdrehte Momente, doch die Mischung aus Humor, Action und Charakterchemie funktioniert. Tom Hiddlestons Loki sticht als Schurke hervor und der finale Kampf gehört nach wie vor zu den besten im Marvel Universum. | © Marvel Studios
Spike Jonze erzählt eine Liebesgeschichte in naher Zukunft zwischen einem einsamen Mann und einer KI, die sowohl intim als auch glaubwürdig wirkt. Joaquin Phoenix liefert eine verletzliche Leistung, während Scarlett Johanssons Stimme überraschende Wärme verleiht. Es ist ein ruhiger, nachdenklicher Film, der fragt, wie Verbindung und Liebe im digitalen Zeitalter aussehen könnten. | © Warner Bros. Pictures
Christopher Nolan verbindet atemberaubende Weltraum-Visuals mit einer zutiefst emotionalen Geschichte über Liebe, Zeit und Überleben. Matthew McConaughey und Anne Hathaway verleihen dem Spektakel durch bewegende Leistungen Halt. Ambitioniert, furchterregend und schön – ein modernes Sci-Fi-Klassiker. | © Warner Bros. Pictures
George Millers Rückkehr in die Ödnis ist pures Chaos, getragen von atemberaubenden praktischen Effekten. Die Geschichte ist einfach, doch die ununterbrochene Action, die beeindruckenden Bilder und der dröhnende Soundtrack machen den Film unvergesslich. Charlize Theron als Furiosa stiehlt die Show und verwandelt den Film in eines der größten Action-Spektakel aller Zeiten. | © Warner Bros. Pictures
Denis Villeneuves nachdenkliches Alien-Drama legt weniger Wert auf Action und konzentriert sich stattdessen auf Kommunikation, Zeit und Verlust. Amy Adams liefert eine bewegende Leistung, die die großen Ideen des Films verankert. Mit eindringlicher Musik und einer herzzerreißenden Wendung ist es einer der emotionalsten Sci-Fi-Filme des Jahrzehnts. | © Sony Pictures Releasing
Denis Villeneuve inszeniert eine Fortsetzung, die die Atmosphäre des Originals bewahrt und gleichzeitig ihren eigenen Weg geht. Der Film erweitert die Welt mit neuen Ideen, atemberaubender Kameraführung und Ryan Goslings überzeugender Hauptrolle. Er ist dicht, eindringlich und wird bei jedem erneuten Anschauen nur noch intensiver. | © Warner Bros. Pictures
Dieser Animationshit erzählt die Spider-Man-Geschichte neu durch Miles Morales, einen Teenager aus Brooklyn, der seinen Platz unter unzähligen Spider-Helden findet. Der Animationsstil ist kühn und einfallsreich, sodass jedes Bild wie ein lebendig gewordenes Comic wirkt. Mit scharfem Humor, herzlicher Erzählweise und einer großartigen Sprecherbesetzung setzte der Film neue Maßstäbe für Superheldenfilme. | © Sony Pictures Releasing
Die größten Helden des MCU vereinen sich zu einem dreistündigen Finale, das sowohl Spektakel als auch Emotionen liefert. Das Tempo kann schwanken, doch das Finale ist enorm und unvergesslich. Ein von Fans getriebener Event-Film, der auf Nostalgie und den erzählerischen Höhepunkten jahrelanger Geschichten aufbaut. | © Marvel Studios
Christopher Nolan liefert einen seiner komplexesten Filme ab, voller zeitreisender Wendungen und gewaltiger Setpieces. Die Geschichte kann überwältigend wirken, doch das Ausmaß, die Bilder und Ludwig Göranssons treibender Soundtrack halten den Film packend. Es ist die Art von Film, den man immer wieder ansehen möchte, nur um alles zusammenzusetzen. | © Warner Bros. Pictures
Denis Villeneuve verwandelt Frank Herberts komplexen Roman in ein eindringlich schönes Spektakel. Das Tempo ist langsam, doch die Mischung aus atemberaubenden Bildern und Hans Zimmers Soundtrack macht den Film unvergesslich. Er bereitet die Bühne perfekt für die Fortsetzung der epischen Geschichte in Teil zwei. | © Warner Bros. Pictures
Michelle Yeoh trägt dieses wilde Multiversum-Abenteuer, das ebenso lustig wie berührend ist. Der Film jongliert mit absurdem Humor, chaotischer Action und bewegendem Familiendrama, ohne sein Gleichgewicht zu verlieren. In einer Welt voller Reboots wirkte er erfrischend originell und unvergesslich. | © A24
Diese Fortsetzung hebt die Animation auf ein neues Level, während die Geschichten von Miles und Gwen im Mittelpunkt bleiben. Die Bilder sind atemberaubend, voller Easter Eggs und Details, die man bei wiederholtem Anschauen entdeckt. Hailee Steinfeld glänzt als Gwen Stacy, und der Film zeigt, dass ein Superheldenfilm sowohl spektakulär als auch zutiefst emotional sein kann. | © Sony Pictures Releasing
Denis Villeneuve liefert eine größere, mutigere Fortsetzung, die Spektakel mit starken schauspielerischen Leistungen verbindet. Die Geschichte nimmt sich einige Freiheiten gegenüber dem Buch, hält die Welt aber immersiv. Mit atemberaubenden Bildern, Hans Zimmers Soundtrack und einer herausragenden Besetzung wirkt der Film schon jetzt wie ein Anwärter auf Auszeichnungen. | © Warner Bros. Pictures
Diese brutale schwarze Komödie hält einen bis zum Ende im Unklaren, wem man die Daumen drücken soll. Sophie Thatcher führt eine starke Besetzung an, die jeden Charakter unvorhersehbar und sehenswert macht. Blutig, witzig und am besten genossen, wenn man vorher so wenig wie möglich weiß. | © Warner Bros. Pictures
Science-Fiction hat uns im vergangenen Jahrzehnt unvergessliche Filme beschert: von verblüffenden Thrillern bis hin zu epischen Weltraumabenteuern. Hier ist der beste Sci-Fi-Film jedes Jahres seit 2010.
Science-Fiction hat uns im vergangenen Jahrzehnt unvergessliche Filme beschert: von verblüffenden Thrillern bis hin zu epischen Weltraumabenteuern. Hier ist der beste Sci-Fi-Film jedes Jahres seit 2010.