
Die 25 legendärsten Tode im Marvel-Universum


25. Jener Der Bleibt
Jener Der Bleibt, ursprünglich bekannt als Nathaniel Richards, war die erste Variante, die alternative Universen erforschte. Er gründete die Time Variance Authority (TVA), um die Heilige Zeitlinie zu schützen. Von der Zitadelle am Ende der Zeit aus herrschte er über alle Zeitstränge, bis Sylvie ihn bei einer schicksalhaften Begegnung mit Loki tötete. | © Marvel Studios

24. Flag Smasher
Karli Morgenthau, Anführerin der antinationalistischen Gruppe Flag Smashers, kämpfte für den Schutz vertriebener Geflüchteter, nachdem der Blip zur Rückkehr nationaler Grenzen geführt und zahlreiche Leben aus dem Gleichgewicht gebracht hatte. Obwohl sie in New York von Sharon Carter getötet wurde, während sie versuchte, das Patch Act zu verhindern, sorgte Captain Americas Eingreifen letztlich dafür, dass das Gesetz aufgegeben wurde. | © Marvel Studios

23. Ajak
Ajak, gespielt von Salma Hayek in Eternals, war die weise spirituelle Anführerin der Eternals. Sie wurde von den Celestials zur Erde geschickt, um die Menschheit zu begleiten und sie vor den Deviants zu schützen. Trotz ihres festen Glaubens an ihre Mission wurde sie von Ikaris verraten und in eine tödliche Falle in Alaska gelockt, wo sie den Deviants zum Opfer fiel. | © Marvel Studios

22. May Parker
May Parker, Peters mutige Tante, die ihn nach dem Tod seiner Eltern großzog, stand ihm stets zur Seite, selbst in seinen Anfängen bei Stark Industries. Als sie gemeinsam vom Green Goblin angegriffen wurden, wurde sie tödlich verletzt, während sie versuchte, Peter zu schützen und Norman Osborn zu helfen. Ihr tragischer Tod in No Way Home hinterließ eine tiefe Wunde in Peters Leben. | © Marvel Studios

21. Königin Ramonda
Königin Ramonda war eine starke und kluge Anführerin Wakandas, die bei dem Angriff der Talokaner ein tragisches Ende fand. Während sie versuchte, Riri Williams vor dem Ertrinken zu retten, nachdem Namors Wasserbomben das Gebäude getroffen hatten, verlor sie ihr Leben. Ihr Tod stürzte Shuri in Schmerz und Rachegefühle, bevor sie sich schließlich für den Weg des Friedens entschied. | © Marvel Studios

20. Ultron
Tony Stark und Bruce Banners Plan, die Welt zu schützen, schlug fehl, als sie Ultron erschufen, eine mächtige KI, die verheerende Zerstörung anrichtete. Mithilfe von Vision gelang es den Avengers schließlich, Ultron zu besiegen. Auch wenn er auf der Leinwand als besiegt gilt, besteht immer die Möglichkeit, dass er eines Tages zurückkehrt. | © Marvel Studios

19. Maria Hill
Maria Hill, die loyale S.H.I.E.L.D.-Agentin und rechte Hand von Nick Fury, fand ein tragisches Ende während der Secret Invasion. Sie wurde angeschossen und starb in Furys Armen, mit der erschütternden Erkenntnis, dass ausgerechnet er derjenige war, der sie getroffen hatte. | © Marvel Studios

18. Erik Killmonger
Erik Killmonger, ein erbarmungsloser Söldner, der in seiner Kindheit im Stich gelassen wurde, kehrt zurück, um T’Challas Herrschaft herauszufordern – mit der Vision, Wakanda und die Welt von Unterdrückung zu befreien. In einem erbitterten Kampf tödlich verletzt, lehnt er T’Challas Angebot auf Heilung ab und entscheidet sich für den Tod — mit dem Wunsch, wie seine Vorfahren zur Ruhe gelegt zu werden. | © Marvel Studios

17. Lyla, Floor, und Teefs
Eine der wohl herzzerreißendsten Szenen im gesamten MCU ist der Tod von Lyla, Floor und Teefs in Guardians of the Galaxy Vol. 3. Während Rockets Flucht wird Lyla erschossen, kurz darauf sterben auch Floor und Teefs durch die Hände der Wachen. In einer letzten Vision sieht Rocket seine Freunde friedlich im Jenseits – ein bittersüßer Moment, der ihn an seinen Verlust erinnert und an den hohen Preis seines Überlebens | © Marvel Studios

16. Hela
Apropos Hela: Trotz ihrer Macht als Thors entfremdete Schwester und Göttin des Todes konnte auch sie ihrem Schicksal nicht entkommen. Nach einem epischen Kampf, bei dem Thor sein Auge verlor, entfesselte er Surturs Zorn, um Asgard zu zerstören und dessen Volk zu retten – dabei wurde Hela schließlich in den Flammen vernichtet.| © Marvel Studios

15. T'Challa
T’Challas ehrenvoller Abschied in Wakanda Forever würdigt Chadwick Bosemans Vermächtnis auf berührende Weise. Sein Tod geschieht off-screen früh im Film. Shuris Umgang mit der Trauer und ihr Weg zur neuen Black Panther spiegeln die tiefe emotionale Resonanz wider, die auch viele Fans beim Verlust des Schauspielers empfanden.| © Marvel Studios

14. Jane Foster
Jane Foster kehrte in Love and Thunder nach langer Abwesenheit zurück, diesmal schwer an Krebs erkrankt. Als Mjölnir ihr die Kräfte Thors verleiht, wird sie zur Mighty Thor. In einem letzten, mutigen Akt rettet sie eine Gruppe Kinder, wohlwissend, dass ihr heldenhafter Einsatz sie das Leben kosten wird.| © Marvel Studios

13. Vision
Vision, dessen Existenz eng mit dem Gedankenstein verbunden war, erlitt in Infinity War ein tragisches Ende, als Thanos mithilfe des Zeitsteins sein Leben auslöschte. Trotz Wandas verzweifelter Versuche, ihn zu retten, war sein Tod ein emotionaler Tiefpunkt. In WandaVision taucht jedoch der White Vision auf – ein Hinweis darauf, dass seine Geschichte noch nicht ganz zu Ende ist. | © Marvel Studios

12. Scarlet Witch
Nachdem sie der dunklen Seite verfallen war, opferte sich Scarlet Witch auf heldenhafte Weise, indem sie in Doctor Strange in the Multiverse of Madness den Berg Wundagore zum Einsturz brachte. Ihr Tod unter den Trümmern scheint das vorläufige Ende ihres Kapitels im MCU zu markieren. | © Marvel Studios

11. Loki
Loki versuchte einen letzten Trick gegen Thanos, wurde jedoch brutal überwältigt – Thanos durchschaut seinen Täuschungsversuch und tötete ihn ohne Gnade. Auch wenn eine Variante von Loki weiterhin im MCU existiert, bleibt der charismatische und listige Gott, der in Infinity War sein Ende fand, unvergessen für viele Fans. | © Marvel Studios

10. Mysterio
Mysterio, gespielt von Jake Gyllenhaal, nutzte raffinierte Illusionen, um die öffentliche Meinung gegen Spider-Man zu wenden und ihn sogar für seinen eigenen Tod verantwortlich zu machen. Obwohl er in Far From Home scheinbar stirbt, lässt seine meisterhafte Täuschung viele daran zweifeln, ob der ultimative Manipulator wirklich für immer verschwunden ist. | © Marvel Studios

9. Gamora
Gamora starb zwar in Infinity War, doch durch die Zeitreisen lebt eine jüngere Version von ihr im MCU weiter. Auch wenn die ursprüngliche Gamora nicht zurückkehrt, sorgt ihre Variante, die in Endgame und Guardians of the Galaxy Vol. 3 auftaucht, dafür, dass ihr Vermächtnis weiterlebt. | © Marvel Studios

8. Ulysses Klaue
Ulysses Klaue, ein skrupelloser Waffenhändler, schockierte das Publikum erstmals in Age of Ultron, als er bei einem Vibranium-Deal seine Hand verlor. In Black Panther kehrte er als gefährlicher Nebenantagonist zurück, bis Killmonger sein Leben abrupt mit einem gezielten Schuss beendete. | © Marvel Studios

7. Groot
Groot opferte sich am Ende von Guardians of the Galaxy heldenhaft, um seine Freunde zu retten. Dank Rockets schnellem Handeln konnte ein kleiner Zweig von ihm eingepflanzt werden und daraus wuchs ein neuer Groot heran. Auch wenn es nicht derselbe Groot wie zuvor ist, lebt sein Geist in gewisser Weise weiter. | © Marvel Studios

6. Ronan
Ronan war der Hauptantagonist in Guardians of the Galaxy, getrieben von seiner Besessenheit nach dem Infinity-Stein, den er um jeden Preis besitzen wollte. Ironischerweise wurde er durch genau diesen Stein vernichtet – nach einem unerwarteten Tanzduell, das ihm seine Niederlage einleitete. | © Marvel Studios

5. Black Widow
Es ist noch immer kaum zu fassen, dass Marvel Black Widow sterben ließ. Ein zutiefst emotionaler Moment für viele Fans. Sie opferte ihr Leben, um den Seelenstein zu sichern, was letztlich half, die Hälfte des Universums zu retten. Ihr Tod zählt zu den bewegendsten und kraftvollsten Szenen im gesamten MCU.| © Marvel Studios

4. Thanos
Thanos war über Jahre hinweg einer der zentralen Bösewichte im Marvel-Universum – mit dem Ziel, die Hälfte allen Lebens auszulöschen, um seine Vorstellung von Gleichgewicht zu schaffen. Er starb gleich zweimal: zuerst durch Thors gnadenhaften Schlag und später endgültig durch Tony Starks heldenhaften Snap. Beide Tode kamen mit einem hohen Preis – für ihn selbst, aber auch für alle, die sich ihm entgegenstellten. | © Marvel Studios

3. Iron Man
Iron Mans Geschichte fand ihr bewegendes Ende mit einem einzigen, unvergesslichen Snap in Endgame, als Tony Stark die Infinity-Steine nutzte, um das Universum mit einem selbstlosen Opfer zu retten. Der einst arrogante Genie entwickelte sich zu einem wahren Helden und hinterließ nicht nur in der Welt, sondern auch im gesamten Marvel Cinematic Universe ein Vermächtnis, das zeigt: Selbst Helden können sich verändern. | © Marvel Studios

2. Captain America
Steve Rogers fand ein tragisches Ende, als er kurz nach den Ereignissen des Civil War von Crossbones ermordet wurde. Tony Stark und Sam Wilson untersuchten seinen Tod, während Bucky Barnes Steves letzten Wunsch erfüllte und sein Vermächtnis fortführte, indem er das Schild übernahm und den Geist der Avengers weitertrug. | © Marvel Studios

1. Peter Parker
Peter Parker, dessen Leben von Verlust und Schmerz geprägt war, fand sein Ende im erbitterten Kampf während der Death of Spider-Man-Storyline. Er warf sich vor eine Kugel, um Captain America zu retten, stellte sich der Sinister Six, rettete Tante May mit einem waghalsigen Manöver und starb schließlich in den Armen von Mary Jane. | © Marvel Studios
Mehr dazu
Mehr