
Die 25 verdientesten Oscar-Gewinner aller Zeiten


25. Gladiator - Bester Film
Gladiator beeindruckte mit seinen atemberaubenden visuellen Effekten, dem Sound und dem Produktionsdesign, das auch heute noch hohe Maßstäbe für Filme setzt. Er wirkte wie eine moderne Rückbesinnung auf die klassischen Schwert- und Sandalenfilme und verband eine epische Geschichte mit zeitlosem Stil. | © DreamWorks Pictures

24. The Shape of Water - Bester Film
The Shape of Water hat den Preis für den besten Film gewonnen, weil er eine magische Geschichte erzählt, die Märchen, Romantik und Monsterlegenden frisch miteinander verbindet. Die einzigartige Vision des Regisseurs und die starke Unterstützung der Kampagne machten den Film zu einer perfekten Wahl für den Preis. | © 20th Century Studios

23. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs - Bester Film
Die Rückkehr des Königs hat den Preis für den besten Film verdient, weil er eine epische Geschichte mit unvergesslichen Bildern und Herz abschließt. Es fühlt sich an wie ein Sieg für die gesamte Trilogie, so dass es schwer ist, gegen seine Leistung zu argumentieren. | © New Line Cinema

22. Die Faust im Nacken - Bester Film
Die Faust im Nacken gewann 8 Oscars, darunter für den besten Film, und schrieb Geschichte, weil vier männliche Schauspieler nominiert waren. Er gilt als einer der besten Filme seiner Zeit und ist bei Publikum und Kritikern nach wie vor sehr beliebt. | © Columbia Pictures

21. Casablanca - Bester Film
Casablanca gewann bei den 16. Academy Awards den Preis für den besten Film und die beste Regie, weil seine gefühlvolle Romanze auch heute noch begeistert. Michael Curtiz' Regie und der Charme des Films machten ihn zu einem herausragenden Film, selbst gegen die starke Konkurrenz in diesem Jahr. | © Warner Bros. Pictures

20. Der Pate - Bester Film
Der Pate ist einer der besten Filme, die je gedreht wurden, dank seiner Liebe zum Detail, dem gleichmäßigen Tempo und den großartigen Darstellern, die das Leben der Mafia... nun ja, zum Leben erwecken. Marlon Brando glänzt in der Eröffnungsszene und den ganzen Film hindurch, sodass er den Oscar wohlverdient gewonnen hat. | © Paramount Pictures

19. No Country for Old Men - Bester Film
No Country for Old Men liefert starke, denkwürdige Szenen mit einer klaren Botschaft über das Schicksal und die harte Realität des Todes. Sein unvergesslicher Bösewicht, Anton Chigurh, und die kraftvolle Reise seiner Charaktere haben den Oscar wohlverdient. | © Paramount Pictures

18. Spider-Man: Into the Spider-Verse - Bester animierter Spielfilm
Into the Spider-Verse besticht durch einen kühnen und einzigartigen Animationsstil, der sich völlig neu anfühlt. Die clevere Geschichte und die einprägsamen Charaktere sprechen für den verdienten Sieg in der Kategorie "Bester Animationsfilm". | © Sony Pictures Releasing

17. Schindlers Liste - Bester Film
Schindlers Liste gibt einen eindringlichen Einblick in die Schrecken des Holocausts und hat daher den Preis für den besten Film verdient. Auch wenn die Schauspieler übersehen wurden - Liam Neesons Leistung wurde von Tom Hanks übertrumpft und Fiennes lieferte eine unvergessliche Darstellung - bleibt die Wirkung dieses Films unbestreitbar. | © Universal Pictures

16. Parasite - Bester Film
Parasite ist einer der verdientesten Oscargewinner - dieser Film mischt Humor, Drama und Spannung und hat sich seinen Sieg redlich verdient. Manche argumentieren, dass die Oscars in diesem Jahr auch asiatische Talente würdigen wollten, aber die einzigartige Vision und die brillante Erzählweise des Films beweisen, dass er den ersten Platz verdient hat. | © CJ Entertainment

15. Meryl Streep für Sophies Entscheidung
Meryl Streeps Leistung in Sophies Entscheidung war ein Durchbruch, da sie mit einem starken Akzent und tiefem emotionalen Material umging, wie es nur wenige können. Ihre raue und kraftvolle Darstellung machte ihren Sieg zu einem der verdientesten in der Kategorie Beste Schauspielerin überhaupt. | © Universal Pictures

14. Anthony Hopkins für Das Schweigen der Lämmer
Anthony Hopkins war in der Rolle des Hannibal Lecter in Das Schweigen der Lämmer so gut, dass viele Menschen diesen talentierten Schauspieler gar nicht als jemand anderen sehen können. Selbst wenn er andere Rollen spielt, sehen wir immer noch die abschreckende Präsenz von Lecter, ein wahrer Beweis für sein unglaubliches Talent. | © Orion Pictures

13. Leonardo DiCaprio für The Revenant
Leonardo DiCaprio verwandelte sich komplett in Hugh Glass und zeigte eine ganz andere Seite seines Talents als in seinen vorherigen Rollen. Durch seine harte Arbeit und seine wahre Hingabe an die Rolle hat er den Oscar verdient. | © 20th Century Studios

12. Christopher Walken für Die durch die Hölle gehen
Christopher Walken glänzt in Die durch die Hölle gehen mit einer ruhigen, unvergesslichen Schlussszene, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine wenigen Worte verpacken tiefe Emotionen und zeigen perfekt, warum er einen der Hauptpreise als Nebendarsteller verdient hat. | © Universal Pictures

11. Spencer Tracy für Manuel
Spencer Tracys Sieg in Manuel beruht auf seinem natürlichen Charme und der guten Chemie mit Freddie Bartholomew. Seine späteren Rollen wie die bewegende Szene in Judgment at Nuremberg zeigen noch mehr von seinem Talent. | © MGM

10. Mickey Rourke für The Wrestler
Mickey Rourkes Darstellung in The Wrestler ist roh und unvergesslich, vor allem in Momenten wie der Szene im Feinkostladen, in der er sein wahres Talent unter Beweis stellt. Kaum zu glauben, dass er in diesem Jahr nicht als Bester Schauspieler ausgezeichnet wurde, denn seine Leistung in diesem Film gehört zu den besten der jüngeren Vergangenheit. | © 20th Century Studios

9. Peter Finch für Network
Peter Finch lieferte in Network eine starke Leistung ab, die ihm posthum den Oscar als bester Schauspieler einbrachte. Sein historischer Sieg im Jahr 1977 ist ein bleibendes Zeugnis für seinen Einfluss auf das Kino. | © MGM

8. Tom Hanks für Philadelphia
Tom Hanks trägt das emotionale Gewicht von Philadelphia mit einer Darstellung, die sehr real und menschlich wirkt. Er verleiht seiner Rolle Tiefe und Nuancen, was seine Arbeit wahrlich eines Oscars würdig macht. | © TriStar Pictures

7. Heath Ledger für The Dark Knight
Heath Ledger tauchte erfolgreich in die Rolle ein und gab uns einen Charakter, den wir nicht so schnell vergessen werden. Sein tiefes Eintauchen in die Rolle schuf eine Figur, die den Filmfans noch lange in Erinnerung bleiben wird. | © Warner Bros. Pictures

6. Olivia Colman für The Favourite
Olivia Colman glänzt als Königin Anne in The Favourite und macht deutlich, dass ihr Oscar-Gewinn wohlverdient war. Ihre Darstellung ist natürlich und voller echtem Charme und fängt die Tiefe der Figur voll und ganz ein. | © 20th Century Studios

5. Robert De Niro für Wie ein wilder Stier
Robert De Niros Rolle in Wie ein wilder Stier brachte ihm seinen zweiten Oscar ein und sicherte ihm seinen Platz als einer der größten Schauspieler aller Zeiten. Seine intensive und kraftvolle Darstellung eines gestörten Boxchampions wurde von Kritikern und Filmexperten gleichermaßen gefeiert. | © United Artists

4. Marisa Tomei für Mein Vetter Winnie
Perfekte Oscar-Gewinne kommen seltener vor, als man denkt, aber bei Marisa Tomeis Leistung in Mein Vetter Winnie ist das der Fall. Ihre Rolle, die perfekt zwischen Albernheit und Ernsthaftigkeit balanciert, bleibt ein kultiges Beispiel für einen Oscar-würdigen Moment in der Filmgeschichte. | © 20th Century Studios

3. Louise Fletcher für Einer flog über das Kuckucksnest
Louise Fletcher verwandelte ihre Figur vollständig in einen furchterregenden Bösewicht und zeigte eine skrupellose Seite, die niemals durch eine fürsorgliche Fassade verborgen werden konnte. Durch ihre Darbietung konntest du sie sowohl verstehen als auch verachten, da sie das Monster hinter der Maske gekonnt enthüllte. | © United Artists

2. Daniel Day Lewis für There Will Be Blood
Daniel Day Lewis hat in There Will Be Blood das Geheimnis der Schauspielerei erfasst und die Zuschauer in ein anderes Leben gezogen. Er glaubte so sehr daran, sich in die Figur hineinzuversetzen, dass sich jede Szene wie eine tiefe, fesselnde Reise anfühlte. | © Paramount Pictures

1. George C. Scott für Patton
George C. Scott lehnte die Nominierung ab, erschien nicht zur Zeremonie, blieb aber in den Herzen von Millionen von Menschen der Gewinner. Er mochte die Oscars nicht und bezeichnete die Show als zweistündige Fleischparade. Und das war 1970, stell dir nur vor, was er heute davon halten würde. | © 20th Century Studios
Mehr dazu
Mehr