• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Filme und Serien

Die besten Filme von Martin Scorsese aus jedem Jahrzehnt

1-7

Life in films.

Nazarii Verbitskiy Nazarii Verbitskiy
Filme und Serien - September 12th 2025, 08:00 MESZ
Whos That Knocking on My Door

60er - Wer klopft denn da an meine Tür? (Original: Who's That Knocking on My Door?)

Vor Taxi Driver und GoodFellas stellte sich Martin Scorsese mit Wer klopft denn da an meine Tür? vor – einem rauen, experimentellen Film, der bereits seinen charakteristischen Stil andeutete. Harvey Keitel spielt J.R., einen Italoamerikaner, der zwischen dem Leben auf der Straße mit seinen Freunden und einer zerbrechlichen Romanze hin- und hergerissen ist. Selbst in dieser kleinen Geschichte zeigt sich Scorseses Faszination für Glauben, Schuld und Identität. Die Dialoge sind roh, das Tempo ungleichmäßig, aber die Energie ist unverkennbar: Statische Langzeitaufnahmen weichen plötzlichen Schnitten und unruhigen Kamerafahrten, Techniken, die er über Jahrzehnte hinweg verfeinern sollte. | © Trimod Films

Taxi Driver

70er - Taxi Driver

Mit Taxi Driver schufen Martin Scorsese und Robert De Niro eines der eindringlichsten Porträts der Einsamkeit, das jemals auf die Leinwand gebracht wurde. Travis Bickle treibt durch die neonbeleuchteten Straßen von New York City, seine Isolation wächst, bis sie in Gewalt ausbricht. Paul Schraders Drehbuch verzichtet auf eine einfache Charakterentwicklung und präsentiert Travis stattdessen als statische, aber sich auflösende Figur, deren Gedanken mit jeder Fahrt düsterer werden. Unterstützt von Jodie Foster, Harvey Keitel und einer erschreckenden Filmmusik von Bernard Herrmann bleibt der Film eine eindringliche Studie über den unzufriedenen Geist – eine Geschichte, die heute genauso beunruhigend wirkt wie 1976. | © Columbia Pictures

Raging Bull

80er - Wie ein wilder Stier

Scorseses Wie ein wilder Stier ist weniger ein Boxfilm als vielmehr eine brutale Charakterstudie von Jake LaMotta, der von Robert De Niro mit erschreckender Intensität gespielt wird. Der in strengem Schwarz-Weiß gedrehte Film entzieht sich jeglichem Glamour und zeigt einen Mann, dessen Gewalt im Ring seine Paranoia und seinen Missbrauch zu Hause widerspiegelt. De Niros körperliche Verwandlung und Joe Pescis feurige Darstellung als Jakes Bruder verleihen der Geschichte ihre rohe, gelebte Textur. Es ist eines der düstersten Werke von Scorsese – ein unerschrockenes Porträt der Selbstzerstörung, das sich immer noch erschütternd ehrlich anfühlt. | © United Artists

Goodfellas

90er - GoodFellas

Mit GoodFellas verwandelt Scorsese den Aufstieg und Fall von Henry Hill in eine der spannendsten Kriminalgeschichten, die je verfilmt wurden. Ray Liottas mit großen Augen erzählte Geschichte entführt uns in eine Welt, in der Gangster Idole sind, während Robert De Niro und Joe Pesci unvergessliche Darstellungen von Männern liefern, die von Loyalität und Gewalt getrieben sind. Jedes Detail – vom Soundtrack bis zum rasanten Schnitt – wirkt perfekt abgestimmt, was den Film sowohl stilvoll als auch brutal realistisch macht. Es ist Scorsese auf dem Höhepunkt seines Schaffens, der Kunst und Unterhaltung auf eine Weise verbindet, wie es nur wenige Regisseure jemals geschafft haben. | © Warner Bros. Pictures

The Departed

2000er - Departed – Unter Feinden

Mit Departed gewann Scorsese endlich seinen längst überfälligen Oscar, und es ist leicht zu verstehen, warum. Die Geschichte spielt in der irischen Unterwelt von Boston und handelt von Leonardo DiCaprios Undercover-Polizisten und Matt Damons Maulwurf in der Polizei, die beide in ein spannungsgeladenes Spiel verwickelt sind, in dem Entdeckung den Tod bedeutet. Jack Nicholson beeindruckt als skrupelloser Frank Costello, während Mark Wahlberg einige der schärfsten Sprüche des Films zum Besten gibt. Brutal, witzig und unvorhersehbar – dieser Thriller beweist, dass Scorsese auch nach Jahrzehnten als Meister dieses Genres noch immer Krimis frisch und spannend gestalten kann. | © Warner Bros. Pictures

The Irishman

2010er - The Irishman

Mit The Irishman kehrt Scorsese zum Krimi-Epos zurück, filtert es jedoch durch Alter und Reue. Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci liefern zurückhaltende, authentische Darstellungen, deren Präsenz das Gewicht jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche widerspiegelt. Die akribischen Details der Zeit – von der Garderobe bis zum Setdesign – untermauern die weitläufige Geschichte von Macht und Verrat. Mit einer Länge von über drei Stunden geht es hier nicht um rasante Gewalt, sondern um die langsame Abrechnung, die kommt, wenn ein Leben voller Verbrechen einem nichts als Erinnerungen hinterlässt. | © Netflix

Killers of the Flower Moon

2020er - Killers of the Flower Moon

Scorseses Killers of the Flower Moon erzählt die erschreckende wahre Geschichte der Osage Nation, deren Ölreichtum sie in den 1920er Jahren in Oklahoma zum Ziel gezielter Gewalt machte. Leonardo DiCaprio spielt Ernest Burkhart, der zwischen Liebe und Mitschuld hin- und hergerissen ist, während Lily Gladstone als Mollie Kyle eine still-erschütternde Darstellung liefert. Robert De Niro ist ebenso unvergesslich als William Hale, ein manipulativer Patriarch, dessen Charme seine skrupellose Ambition verbirgt. Der lange und bedächtige Film ist sowohl eine Krimisaga als auch eine schonungslose Reflexion über die Geschichte der Ausbeutung in Amerika. | © Paramount Pictures

1-7

Seit mehr als einem halben Jahrhundert definiert Martin Scorsese neu, was Kino leisten kann. In jedem Jahrzehnt seiner Karriere hat er mindestens einen Film gedreht, der sich von den anderen abhebt und sowohl seinen unverkennbaren Stil als auch seine ständige Suche nach neuen Wegen, Geschichten zu erzählen, widerspiegelt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Seit mehr als einem halben Jahrhundert definiert Martin Scorsese neu, was Kino leisten kann. In jedem Jahrzehnt seiner Karriere hat er mindestens einen Film gedreht, der sich von den anderen abhebt und sowohl seinen unverkennbaren Stil als auch seine ständige Suche nach neuen Wegen, Geschichten zu erzählen, widerspiegelt.

Mehr dazu

Mehr
Hyouka Anime TN
Gaming
Anime, Games, Manga: Japan schlägt Maßnahmen zur Förderung vor
Cropped True Detective Night Country
Entertainment
Die 10 besten Krimi-Serien des letzten Jahrzehnts
Cropped Luigis Mansion 2 HD 2024
Gaming
Die 15 besten Spukhäuser in Videospielen
Gallery Brettspiele Weihnachten 2025 Earth 2053
Galerien
10 neue Karten- und Brettspiele aus Deutschland, die du zu Weihnachten verschenken kannst
To Catch a Thief
Filme und Serien
Die 7 besten Grace-Kelly-Filme im Ranking
Hugo Weaving
Entertainment
15 Schauspieler, die große Filmreihen verlassen haben oder gefeuert wurden
Indie Games Thumbnail
Gaming
Die 10 besten Indie-Games aus Deutschland
Lady Gaga
Entertainment
Diese 15 Prominenten sind von Tattoos besessen
Hybrid game
Gaming
15 Videospiel-Mythen, an die wir alle geglaubt haben
Polarisierend 00
Galerien
Geliebt und gehasst: Die polarisierendsten deutschen SchauspielerInnen
Scrubs
Entertainment
„Scrubs“ feiert 2026 großes Comeback – mit alten Gesichtern und neuen Geschichten
Emma Stone poor things
Entertainment
Paramount cancelte diese 15 großartigen Schauspieler
  • All Filme & Serien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india