• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Filme und Serien

Die besten Stephen King-Filme aus jedem Jahrzehnt

1-6

Nazarii Verbitskiy Nazarii Verbitskiy
Filme und Serien - September 11th 2025, 10:00 MESZ
Carrie

70er – Carrie

Brian De Palmas Carrie war die erste Verfilmung eines Romans von Stephen King und legte die Messlatte hoch. Sissy Spaceks Darstellung ist unvergesslich – sie lässt jeden Moment von Carries Demütigung schmerzlich wirken, und ihre Verwandlung beim Abschlussball wirkt eher erschütternd als karikaturhaft. Piper Lauries fanatische Mutter verwandelt das Familienleben in einen Albtraum und verleiht der Geschichte eine doppelte Grausamkeit innerhalb und außerhalb des Hauses. Die berühmte Abschlussballszene des Films mit ihrer roten Beleuchtung und den spiralförmigen Kamerabewegungen ist bis heute eine der legendärsten Szenen des Horrorgenres. Was Carrie so besonders macht, ist die Verbindung von jugendlichem Leid und übernatürlichem Terror, wodurch eine Geschichte entsteht, die sowohl intim als auch erschreckend wirkt. | © MGM

The Shining

80er – The Shining

Stanley Kubricks Interpretation von The Shining mag Stephen King verärgert haben, aber ihr Einfluss auf das Horrorgenre ist unbestreitbar. Die langsamen, gleitenden Kamerafahrten durch das Overlook Hotel erzeugen ein Gefühl der Isolation, das mit jeder Szene stärker wird. Jack Nicholsons verstörende Darstellung schwankt zwischen düsterer Komik und tiefem Entsetzen, während Shelley Duvalls wachsende Panik der Geschichte ihre menschliche Note verleiht. Kubrick häuft unheimliche Details an – die Schreibmaschinenblätter, die geisterhaften Zwillinge, das unmögliche letzte Foto – und lässt die Zuschauer noch lange nach dem Abspann verstört zurück. Im Gegensatz zu den meisten King-Verfilmungen wirkt diese weniger wie eine Geistergeschichte, sondern eher wie ein Abstieg in den Wahnsinn, und genau deshalb hat sie das Publikum noch immer so im Griff. | © Warner Bros. Pictures

Cropped The Shawshank Redemption

90er – Die Verurteilten

Frank Darabonts Die Verurteilten war 1994 zwar kein Kassenschlager, hat sich aber seitdem zu einem der beliebtesten Filme aller Zeiten entwickelt. Tim Robbins spielt Andy Dufresne mit ruhiger Entschlossenheit, während Morgan Freemans Erzählung als Red der Geschichte ihre Seele verleiht. Was den Film so kraftvoll macht, ist seine Einfachheit – keine Explosionen, kein Spektakel, nur ein Gefängnisdrama über Freundschaft, Würde und die Hartnäckigkeit der Hoffnung. Jedes Detail, von Thomas Newmans Filmmusik bis hin zu Roger Deakins' Kameraarbeit, fügt sich harmonisch zusammen und lässt die Welt von Shawshank sowohl bedrückend als auch seltsam beruhigend wirken. | © Warner Bros. Pictures

The Mist

2000er – Der Nebel

Frank Darabont kehrte mit Der Nebel zu Stephen King zurück und statt sich nur auf Monster zu konzentrieren, verwandelte er die Geschichte in eine Studie über menschliche Ängste. Ein seltsamer Nebel fängt eine kleine Gruppe von Stadtbewohnern in einem Supermarkt ein, wo es beim Überleben schnell weniger um die Kreaturen draußen als vielmehr um die Paranoia und den Fanatismus geht, die sich im Inneren zusammenbrauen. Thomas Jane verleiht dem Film als gewöhnlicher Mann, der versucht, seinen Sohn zu beschützen, Bodenständigkeit, während Marcia Gay Harden als Fanatikerin, deren Predigten von Stunde zu Stunde gefährlicher werden, die Szenen stiehlt. Der körnige, fast dokumentarische Look des Films verstärkt das Gefühl von Chaos und Klaustrophobie. Und dann ist da noch dieses Ende – düster, unvergesslich und eine der mutigsten Entscheidungen in jeder King-Verfilmung. | © MGM

It

2010er – Es

Andy Muschiettis Es interpretiert Kings umfangreichen Roman neu, indem er ihn in den späten 80er Jahren ansiedelt und der Geschichte eine rauere Energie im Stil von Stranger Things verleiht. Im Mittelpunkt des Films steht der „Club der Verlierer“ – Kinder, die sich als Außenseiter fühlen, aber ineinander Kraft finden. Sophia Lillis und Finn Wolfhard stechen besonders hervor, aber die gesamte Besetzung lässt die Gruppendynamik lebendig und real wirken. Bill Skarsgårds Pennywise ist etwas ganz anderes: beunruhigend, grotesk und unberechenbar, sodass sich das Publikum nie sicher fühlen kann. Der Film kürzt zwar Kings Mythologie, trifft aber genau den Kern der verkörperten Ängste der Kindheit, was „Es“ zu einer der wirkungsvollsten King-Verfilmungen der 2010er Jahre macht. | © Warner Bros. Pictures

The Life of Chuck

2020er – The Life of Chuck

Mike Flanagans The Life of Chuck zeigt, wie weit Stephen-King-Verfilmungen mittlerweile gekommen sind – es handelt sich keineswegs um einen Horrorfilm, sondern um etwas Sanfteres, Seltsameres und zutiefst Bewegendes. Basierend auf einer Novelle aus Blutige Nachrichten (im Original: If It Bleeds) entfaltet sich der Film Stück für Stück und enthüllt das Leben eines Mannes in umgekehrter Reihenfolge, während die Welt um ihn herum auseinanderzufallen scheint. Tom Hiddleston verankert die Geschichte mit einer ruhigen, bewegenden Darstellung, während Flanagans Regie Melancholie mit Ausbrüchen von Wärme ausgleicht. Der Film nutzt zwar immer noch die Spannung und Atmosphäre des Horrors, aber nur als Rahmen für etwas Menschlicheres: Erinnerung, Verlust und die vergängliche Schönheit des Lebens. Anstatt einem Angst zu machen, hinterlässt diese King-Verfilmung einen Kloß im Hals – ein Beweis dafür, dass sein Werk weit über den Terror hinausgehen kann. | © Neon

1-6

Stephen King prägt seit fast einem halben Jahrhundert das Kino, wobei jedes Jahrzehnt mindestens eine Adaption hervorgebracht hat, die sich von den anderen abhebt. Von Highschool-Horror bis hin zu eindringlichen Dramen zeigen diese sechs Filme, wie weit sich seine Geschichten auf der großen Leinwand ausdehnen können.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Stephen King prägt seit fast einem halben Jahrhundert das Kino, wobei jedes Jahrzehnt mindestens eine Adaption hervorgebracht hat, die sich von den anderen abhebt. Von Highschool-Horror bis hin zu eindringlichen Dramen zeigen diese sechs Filme, wie weit sich seine Geschichten auf der großen Leinwand ausdehnen können.

Mehr dazu

Mehr
Revenge of the Nerds
Filme und Serien
15 Filme, die man heute nicht mehr machen könnte
Thomas gottschalk
Entertainment
Die 10 besten Entertainer, die Deutschland je hatte
Cropped imagen 2025 09 03 182314326
Gaming
Unklassifizierbar: 15 großartige Videospiele, die in kein bekanntes Genre passen
Cropped imagen 2025 09 05 113444309
Entertainment
12 Promis, die schreckliche Dinge taten, die aber alle vergessen haben, weil sie berühmt sind
Cropped imagen 2025 09 02 130116585
Entertainment
Die 20 besten Serien über Kleinstädte mit dunklen Geheimnissen
Mercury fashion
Entertainment
7 Fakten über Freddie Mercury, die du noch nicht kanntest
Chihiro Anime Orte in RL TN
Filme und Serien
15 Orte aus Animes, die du – auch in Deutschland – tatsächlich besuchen kannst
Atmosphere SNES Thumbnail
Gaming
Die 7 SNES-Spiele mit der besten Atmosphäre
Cropped Adolescence
Entertainment
Die besten neuen TV-Serien von 2025 (bisher): Nur Erste-Staffel-Hits!
Erfolgreiche Rapper Ufo361
Entertainment
Die 20 erfolgreichsten deutschsprachigen RapperInnen
Cropped imagen 2025 09 04 135318555
Entertainment
12 Lieder, die du nur wegen dieser Filme und Serien kennst
Cropped imagen 2025 09 03 192648343
Gaming
10 großartige Games, die von Alice im Wunderland inspiriert wurden
  • All Filme & Serien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india