
Die 25 gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten


25. 28 Days Later
28 Days Later fühlt sich wie ein wahr gewordener Albtraum an, mit einem eindringlichen Soundtrack, der die zerfallene Landschaft des modernen Großbritanniens perfekt widerspiegelt. Während die Überlebenden durch das verlassene London navigieren, verwandeln herausragende schauspielerische Leistungen diese apokalyptische Reise in ein blutiges Fest für Augen und Herz. | © 20th Century Studios

24. Carrie – Des Satans jüngste Tochter
Carrie – Des Satans jüngste Tochter ist so erschreckend, weil er den Schmerz unerbittlichen Mobbings und die erdrückende Kontrolle einer fanatischen Mutter zeigt, die ihre Tochter wegsperrt und sie zwingt, jahrelanges Leid in sich hineinzufressen. | © United Artists

23. Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt
Zwar wird Tanz der Teufel II dich vielleicht nicht schreiend vom Bildschirm vertreiben, aber er ist die perfekte Mischung aus Komödie und Horror. Die wilden Effekte und cleveren Schockmomente bieten ein einzigartiges Erlebnis – und wenn du es düsterer magst, solltest du Fede Alvarez' Remake nicht verpassen. | © De Laurentiis Entertainment Group

22. Candyman’s Fluch
Candyman, mit seiner tiefen Stimme und eindringlichen Präsenz, lauert sowohl in den Schatten als auch in unseren tiefsten Ängsten. Mit atemberaubenden visuellen Effekten und unerbittlichem Horror warnt dieser Film: Sag seinen Namen fünfmal vor einem Spiegel – und das Unheil wird dich finden. | © TriStar Pictures

21. Get Out
Get Out ist in jeder Hinsicht ein modernes Horror-Meisterwerk. Statt nur für 90 Minuten zu erschrecken, nutzt Regisseur Jordan Peele den Film, um die tief verstörenden Realitäten der Identitätspolitik im modernen Amerika zu beleuchten. | © Universal Pictures

20. Wenn die Gondeln Trauer tragen
Wenn die Gondeln Trauer tragen erzeugt Unbehagen durch desorientierende Schnitte und unheimliche Andeutungen – am eindringlichsten in Form der kleinen Gestalt im markanten roten Mantel. Mit einer allgegenwärtigen Atmosphäre von Tod und drohendem Unheil brennen sich die verstörenden Bilder tief ins Gedächtnis ein, lange nachdem der Abspann gelaufen ist. | © British Lion Films

19. Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Alien ist ein einzigartiger Horrorfilm, der vor dem bedrückenden Gefühl der Isolation in einem Raumschiff in der Leere des Alls spielt. Scotts meisterhafte Regie, besonders im finalen Akt, lässt dich jeden Schatten hinterfragen und sorgt dafür, dass der Schrecken weit über bloße Zähne und Krallen hinausgeht. | © 20th Century Fox

18. Die Nacht der lebenden Toten
Die Nacht der lebenden Toten ist nicht nur das, was es auf der Oberfläche zu sein scheint. Der Film geht tiefer und thematisiert Belagerung, Klaustrophobie und den Verfall der Gesellschaft – er greift auch Themen wie Machtkämpfe und Bürgerrechte auf. | © Continental Distributing

17. Das Omen
Das Omen bietet nicht nur hochkarätigen Horror, sondern auch eine Flut von Schockmomenten und Gemetzel. Ob Erhängungen, Enthauptungen oder brutale Angriffe von Rottweilern und einer bedrohlichen Kindermädchen – der unerbittliche Fatalismus des Films zeigt, dass es fast unmöglich ist, dem eigenen Schicksal zu entkommen, sobald Damian dich ins Visier genommen hat. | © 20th Century Studios

16. Der weiße Hai
Der weiße Hai ist ein einzigartiger Film, der dir im Gedächtnis bleibt, weil ein einziges Mal Ansehen jede Erinnerung an den Strand verunglimpfen kann – vom sanften Paddeln bis hin zum harmlosen Nachtbaden, das sich in einen Albtraum verwandelt. Spielberg hält sich nicht zurück: Wenn Hunde, Kinder oder sogar schwimmende Köpfe auf den Angriff eines Monsters hinweisen, wird jeder Ausflug ans Meer zu einer nervenaufreibenden Begegnung. | © Universal Pictures

15. Scream – Schrei!
Scream mag selbstreferenziell sein, aber das bedeutet nicht, dass es nicht schockieren kann – diese berüchtigte Maske sorgt weiterhin für Unbehagen und Nervenkitzel, selbst wenn sie parodiert wird. Der Film hält dich in ständiger Anspannung, während du dich fragst, welcher geliebte Charakter bis zum Ende überleben wird. | © Woods Entertainment

14. Ring - Das Original
Ring lässt dich nicht nur durch das unaufhörliche Klingeln eines Telefons erschaudern, das dir ankündigt, dass du nur noch sieben Tage zu leben hast, sondern auch durch die verfluchten Videobänder voller surrealer, markerschütternder Bilder. Der Film vereint all diese Elemente meisterhaft, um dich in purem Schrecken zurückzulassen. Wenn du das originale, wirklich furchteinflößende Erlebnis suchst, schau dir die japanische Version von 1998 an. | © Toho

13. Blair Witch Project
Blair Witch Project erschreckt nicht nur durch die unheimlichen Geräusche und den schleichenden Wahnsinn, der Heather, Michael und Joshua im Wald erwartet, sondern auch durch die verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Diese lassen dich zweifeln, ob ihre Qualen nicht vielleicht doch erschreckend echt war. | © Summit Entertainment

12. Es
Es ist auf einzigartige Weise furchteinflößend, weil es deine Fantasie und tiefsten Ängste anregt. Vieles bleibt ungesagt, sodass du die Lücken mit deinen schlimmsten Albträumen füllen kannst. Schwer zu erklären, ohne die Geschichte zu spoilern – am besten erlebst das Grauen einfach selbst. | © Warner Bros. Pictures

11. Sinister
Sinister baut den Horror auf der unheimlichen, unausgesprochenen Kommunikation zwischen der Hauptfigur und einer übernatürlichen, bösartigen Kreatur auf. Der Film meistert die Kunst, mit einer unbekannten Macht zu interagieren, und hinterlässt einen bleibenden mentalen Eindruck, der die Angst noch verstärkt. | © Lionsgate Films

10. Insidious
Insidious ist voller unvorhersehbarer Jump-Scares, die zu den schockierendsten der Horrorfilmgeschichte zählen. Mit durchdringenden Soundeffekten und Stroboskoplichtern überrumpelt der Film seine Zuschauer immer wieder aufs Neue. Diese unbarmherzige sensorische Überlastung bringt selbst die stärksten Nerven an ihre Grenzen. | © Momentum Pictures

9. Das Schweigen der Lämmer
Das Schweigen der Lämmer kombiniert Momente erschütternder Gewalt mit akribischer Ermittlungsarbeit und erschafft so ein packendes Thriller-Erlebnis. Die Mischung aus psychologischem Horror und spannender Polizeiarbeit sorgt für echte Nervenkitzel-Momente. | © Orion Releasing

8. Halloween – Die Nacht des Grauens
Halloween ist ein Klassiker unter den Horrorfilmen - zurecht, denn er erhält mit klaustrophobischen und zugleich exponierten Kameraeinstellungen die Spannung konstant aufrecht, während der berüchtigte Doom-Synth-Soundtrack wie ein unheilvolles Herzklopfen pulsiert. Jeder Moment dieses Films trägt zu seiner zutiefst verstörenden Atmosphäre bei, die das rohe Trauma, von einem bösartigen Messermörder verfolgt zu werden, perfekt einfängt. | © Compass International Pictures

7. Ring
Eine Journalistin muss ein mysteriöses Videoband untersuchen, das scheinbar den Tod jeder Person verursacht, genau eine Woche nachdem sie es angesehen hat. Dieser Film zieht dich in einen unerbittlichen Countdown des Schreckens, während das verfluchte Videoband einen gespenstischen Terror entfesselt, der einen nicht loslässt – die westliche Version des japanischen Klassikers. | © DreamWorks Pictures

6. Shining
In Shining lauert etwas Böses – von Jack Nicholsons verstörender Darstellung bis hin zu Kubricks unerbittlicher Regie. Dieser Horrorfilm arbeitet nicht mit Jump-Scares oder billigen Tricks, sondern fängt die Zuschauer in einem klaustrophobischen Labyrinth aus Isolation und schleichendem Wahnsinn ein und lässt jeden Schatten grausame Geheimnisse flüstern. | © Warner Bros. Pictures

5. Conjuring – Die Heimsuchung
Conjuring – Die Heimsuchung nutzte geschickt all das, was die meisten an Horrorfilmen lieben, und lieferte es zwei Stunden lang mit voller Intensität. Leider setzte es damit einen Trend in Gang, der zu unzähligen Horrorfilmen führte, die schamlos kopiert wurden – oft ohne Rücksicht auf Handlung, Thema oder logische Zusammenhänge. | © Warner Bros. Pictures

4. Blutgericht in Texas
Blutgericht in Texas verlässt sich nicht auf Blut, um dich zu erschrecken – stattdessen liefert er einen Schock, der dir bis in die Knochen fährt und dich dazu bringt, nachzusehen, ob dein Körper noch vollständig ist. | © Bryanston Pictures

3. Das Ding aus einer anderen Welt
Was Das Ding aus einer anderen Welt so furchteinflößend macht, ist nicht nur das Wesen, das Menschen tötet, sondern auch die lähmende Angst und die eskalierende Paranoia, die sich in jeder größeren Gruppe ausbreiten könnte. Während das Misstrauen langsam jede Interaktion vergiftet, dienen die verstörenden Effekte als perfekte Kulisse für den Horror. | © Universal Pictures

2. Hereditary – Das Vermächtnis
Hereditary – Das Vermächtnis nutzt ungewöhnliche Kamerawinkel und verstörende Schnitte, um ein Gefühl echter Unsicherheit zu erzeugen. Durch unvorhersehbare Momente, die mit den Erwartungen der Zuschauer spielen, sorgt der Film dafür, dass seine unheimliche Erzählung noch lange nach dem Abspann nachhallt. | © A24

1. Der Exorzist
Der Exorzist zeigte dämonische Besessenheit auf eine Weise, wie es zuvor noch kein Film getan hatte. Er erschreckte das Publikum mit tief verwurzelter Angst in einer Zeit, in der Religion zum Alltag gehörte und es keinen vergleichbaren Maßstab gab. Obwohl der Film oft als massiv überbewertet angesehen wird, lässt sich nicht leugnen, dass er den Weg für eine ganz neue Ära des übernatürlichen Horrors geebnet hat. | © Warner Bros. Pictures
Mehr dazu
Mehr