Achtung! Kinofilme auf TikTok streamen ist strafbar

Immer häufiger tauchen komplette Kinofilme auf TikTok-Livestreams auf – doch was für viele wie eine unproblematische Unterhaltung aussieht, kann gravierende rechtliche Folgen nach sich ziehen.

TIKTOK news
TikTok: Spaß oder Risiko? | © Pexels

Du kennst das bestimmt: Man scrollt durch die For-You-Page bei TikTok und plötzlich taucht genau die Serie auf, die man unbedingt sehen wollte, oder der Film, der doch noch im Kino läuft – und das auch noch völlig kostenlos. Falls du trotz deiner Zweifel der Versuchung nachgegangen bist, haben wir möglicherweise schlechte Nachrichten für dich. Hier ist alles, was du über die Rechtslage in diesem Fall wissen musst.

Urheberrechtliche Gefahren auf TikTok

TikTok wird in letzter Zeit von einem wachsenden Trend beherrscht: Immer wieder werden ganze urheberrechtlich geschützte Filme und Serien von privaten Personen hochgeladen und zur kostenlosen Verfügung gestellt. Ok, das sollte jeder wissen – es ist illegal. Aber falls du glaubst, dich aus der Affäre zu ziehen, weil du ja nicht auf den altbekannten illegalen Streaming-Plattformen schaust, hast du dich geschnitten.

@herranwalt

Vorsicht vor Kinofilm Livestreams auf TikTok. In der Regel wollen die an die Streamer ran, aber die Zuschauer kann es auch mal erwischen. Hast du solche schon gesehen? #1minutejura #nachrichten #lernenmittiktok

Originalton - Herr Anwalt

Herr Anwalt erklärte die Situation bereits in einem TikTok. Im Jahr 2017 entschied der Europäische Gerichtshof, dass das bewusste Ansehen offensichtlich rechtswidriger Inhalte eine Verletzung des Urheberrechts darstellt. In diesem Fall haben die Urheber dann ein Recht auf Schadensersatz in Form von Zahlungen, die schnell im Tausenderbereich liegen können.

Keine Panik, es gibt Hoffnung

Nach dem Schock erstmal hinsetzen – durchatmen. In diesem seltenen Fall gilt laut der Urteilslogik: Unwissenheit schützt sehr wohl vor Strafe. Ein Gericht müsste euch also erstmal beweisen, dass ihr wissentlich einen urheberrechtlich geschützten Film gesehen habt. Selbst wenn das der Fall ist, muss das Gericht auch noch eine Absicht beweisen können. Wärt ihr aus Versehen beim Durchklicken auf den Film gelangt, wäre es ja nicht illegal. Wenn das alles gegeben ist, müsstet ihr auch noch unter eurem Klarnamen das Video kommentiert haben, da es ja nicht möglich ist, einzusehen, welche Accounts sich das Video auf TikTok angesehen haben. Merkt ihr selbst, oder?

Wenn euch das noch nicht beruhigt, gilt, wie Jan Böhmermann es einst besungen hat: Die Polizei ist nicht im Internet. Alleine die Polizei in Hamburg benutzt im Jahr 2024 noch über 400 Faxgeräte – da kann man Doom drauf installieren, aber kein TikTok.

Hast du schon mal einen Film illegal auf TikTok gesehen? Schreib’s uns zusammen mit deiner Adresse, Faxnummer und einer Kontoeinzugsberechtigung in die Kommentare.

Leon Degen

Leon wurden Spiele quasi oder vielleicht wirklich in die Wiege gelegt. In League of Legends Season 1 versteckte er sich bereits im Jungle aufgrund des Skill-Gaps. Neben Spielen ist der selbsternannte Film-Connoisseur auch ein wandelndes Filmlexikon. Falls ihr also 3-4 Stunden Zeit habt, fragt ihn doch einfach nach dem letzten Film, den er gesehen hat....