Familien-Influencer ziehen weg – weil sie für ihre Kinder Geld sparen sollen

Kalifornien geht gegen Eltern vor, die mit ihren Kindern online Geld verdienen. Jetzt fliehen Familien-Influencer aus dem Bundesstaat — aber nicht aus den Gründen, die sie vorgeben.

Califonia law family vlogger
© choosechildhood via Instagram

Plötzlich packen deine liebsten Familien-Vlogger ihre Koffer und verlassen Kalifornien.

Warum? Offiziell ist es ein „Lifestyle-Wechsel“, aber lass dich nicht täuschen. Hinter den sonnigen Instagram-Posts und perfekt formulierten YouTube-Updates steckt eine viel düsterere Wahrheit: Kalifornien hat es endlich schwerer gemacht, Kinder für Content auszubeuten und manche Influencer treten lieber die Flucht an.

Kalifornien nimmt Influencer endlich in die Verantwortung

Im Jahr 2024 verabschiedete Kalifornien zwei neue Gesetze – SB 764 und AB 1880 – mit dem Ziel, Minderjährige in monetarisierten Online-Inhalten besser zu schützen.

Erstmals müssen Kinder, die regelmäßig in Familien-Vlogs oder Social-Media-Posts zu sehen sind, fair entlohnt werden. Taucht ein Kind häufig in Content auf, muss ein Teil der Einnahmen in einem Treuhandkonto für es zurückgelegt werden – zugänglich ab dem 18. Lebensjahr.Diese Gesetze regulieren nicht nur Inhalte, sie setzen ein klares Zeichen: Kinder sind keine Requisiten. Sie sind Menschen.

Und das Gesetz erkennt das nun endlich auch an. Unterstützung bekam diese Entwicklung von prominenten Persönlichkeiten wie Demi Lovato, die sich öffentlich für die Gesetzgebung starkmachte und vor den Gefahren der Ausbeutung von Kindern im Netz warnte.

Demi lovato cal law
© Office of governor Gavin Newsom

„Nur ein Zufall“? Viele bezweifeln das

Trotz des auffälligen Timings bestreiten Influencerinnen wie Brittany Xavier, dass ihre plötzlichen Umzüge etwas mit der neuen Gesetzgebung zu tun haben. Dabei haben viele von ihnen ganze Karrieren auf dem Leben ihrer Kinder aufgebaut.

Einige sind in Bundesstaaten wie Tennessee gezogen, wo es bislang keine vergleichbaren Gesetze gibt, was die Sorge aufwirft, dass es ihnen eher darum geht, Regulierung zu umgehen, als wirklich einen neuen Lebensstil zu suchen. Seien wir ehrlich: Sobald das Gesetz Fragen stellt, ziehen es manche Influencer offenbar vor, umzuziehen statt sich anzupassen.

Kinder für Reichweite benutzen – und damit Geld verdienen

Die Welt der Familien-Vlogs funktionierte jahrelang ohne echte Regeln. Kinder wurden in der Badewanne gefilmt, vor laufender Kamera bestraft oder zum „Performen“ gedrängt – alles für Klicks. Nichts davon war illegal — bis jetzt.

Kaliforniens Gesetze stellen diesen bisherigen Zustand infrage, indem sie grundlegende Schutzmaßnahmen einführen, die eigentlich schon längst hätten existieren müssen.

Man muss nur auf Ruby Franke schauen, die YouTuberin hinter 8 Passengers und eine der bekanntesten Familien-Vloggerinnen überhaupt. Sie wurde 2024 wegen Kindesmissbrauchs zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Ihr Fall zeigt erschreckend deutlich, wie düster es werden kann, wenn Kinder nicht mehr als Menschen, sondern nur noch als Content behandelt werden.

Ruby freanke court
Ruby Franke vor Gericht wegen Kindesmissbrauch I© Ron Chaffin/St. George News via AP, Pool, FILE

Ein Umzug nach Tennessee oder in andere „content-freundliche“ Bundesstaaten muss nicht zwangsläufig nur mit einem Neuanfang zu tun haben. Für manche Creator könnte es auch eine Möglichkeit sein, ihre Inhalte weiterhin zu produzieren – ohne sich den strengeren Regelungen Kaliforniens stellen zu müssen. In Staaten ohne vergleichbare Gesetze gelten aktuell deutlich weniger Vorgaben darüber, wie oft Kinder vor der Kamera stehen oder was mit den verdienten Einnahmen passiert. Zwar ist bislang nichts davon offiziell bestätigt, doch das Timing wirft Fragen auf – und Kritiker sehen darin eher ein Schlupfloch als einen echten Lebenswandel.Was denkst du über das neue Gesetz?

Lina Kheir

Lina liebt kreative Spiele wie Animal Crossing und Die Sims, ist mit Mario aufgewachsen und zockt heute auch Fortnite. Ihre Leidenschaft gilt Serien, Filmen, Popkultur und Büchern – besonders Geschichten mit starken Frauen....