Große Influencer-Hacker-Aktion: Das steckt dahinter!

Das Internet ist in Aufruhr – was hat es mit der Hacker-Aktion auf sich?

Hackermaaan
Was steckt hinter dem Influencer-Hack? | © yfood x Netflix

Der Albtraum eines jeden Influencers: gehackt werden. Kontrolle über den eigenen Kanal verlieren. Die Existenzgrundlage ist in Gefahr! Genau das (naja, vielleicht nicht genau das...) ist festen Größen auf Instagram kürzlich widerfahren, darunter auch Sophia Thomalla, Sandra Janina oder Stefan Bockelmann. Ein mysteriöses Video wurde über die Kanäle verbreitet, doch was steckt eigentlich hinter dieser ganzen Aktion?

Der große Account-Heist auf Instagram von... Moment mal, den kennen wir doch?

Auf unterschiedlichen Accounts auf Instagram wurde erst einmal ein ominöses Video gepostet, das den größten Leak seit Edward Snowden versprach – eine ganz schöne Ansage!

Findige Detektive und vor allem diejenigen unter uns, die ihre Freizeit gerne auf Netflix verbringen, wurden jedoch vermutlich schnell hellhörig – diese Stimme hinter der weißen Maske kennen wir doch! Es war kein anderer als M1000, auch bekannt als Moritz Zimmermann aus der deutschen Hit-Show How To Sell Drugs Online (Fast), der sich nun sein Know-How zunutze machte und mal eben halb Instagram übernahm, um seine Botschaft in die Welt zu bringen.

Dass dies kein echter Hacker-Angriff war – Gott sei Dank! – war damit vielen klar, doch der Marketing-Stunt verdient dennoch erst einmal Applaus. Es ist nämlich yfood, die sich mit Netflix zusammengetan haben, um das neue Bonuslife mit einem ordentlichen Knall anzukündigen. In drei Sorten gibt es die neue Trinkmahlzeit, nämlich Zitronenkuchen, Pistazie, und Tiramisu.

How to sell yfood online fast
Lach doch mal bei dem freudigen Anlass! | © yfood x Netflix

Die vierte Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) ist nämlich bereits in den Startlöchern und kommt ab dem 8. April auf Netflix – genau zum rechten Zeitpunkt, um sich noch die Tiramisu-Variante von Bonuslife zu holen und dann einen entspannten Abend zu verbringen. Auch Maximilian Mundt, der unseren guten Moritz Zimmermann spielt, hatte mit der Kooperation seine Freude:

Mit yfood die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verwischen hat unglaublich Spaß gemacht. Die Serie spielt mit der Idee, Grenzen auszuloten – genau das haben wir mit dieser Aktion auch getan. Und jetzt gibt es Bonuslife tatsächlich im echten Leben – aber eben ganz legal.

Aufgeklärt war die ganze Sache dann auch schon in zwei Minuten von unserem liebsten Online-Marktführer für bewusstseinserweiternde Substanzen mit der Performance seines Lebens:

Kreatives Marketing? Check. Sympathieträger? Check. Meine liebste Nachspeise als neue Geschmacksrichtung? Check. Die Kampagne "How to Sell yfood Online (Fast)" nennen? Daran arbeiten wir noch.

Tanja Haimerl

Tanjas größte Leidenschaft sind gute Geschichten – egal ob in Spielen, Filmen, Serien oder Büchern. Daraus folgten eine Bachelorarbeit über The Last of Us und zahlreiche Artikel für EarlyGame, in denen sie ihre Leidenschaft teilt....