„John Wick 5“ in Arbeit: Reeves drängt auf altersgerechtes Drehbuch

Keanu Reeves ist wieder da, doch John Wick schlägt diesmal neue Wege ein.

John wick thumbnail
| © Lionsgate Films

Nach monatelangen Spekulationen ist John Wick 5 nun offiziell in Arbeit - und Keanu Reeves wird erneut in die Rolle des kultigen Auftragskillers schlüpfen.

Doch dieses Mal wünscht sich der Star etwas Bestimmtes: ein Drehbuch, das sein Alter, seine körperlichen Grenzen und den Tribut widerspiegelt, den fast zwei Jahrzehnte stuntlastiger Actionfilme von seinem Körper gefordert haben.

Ein Insider hat In Touch verraten, dass Reeves (60) nach Abschluss des Projekts sagenhafte 35 Millionen Dollar einsacken wird.

Doch Geld ist nicht sein Hauptmotiv.

„Keanu ist absolut offen darüber, was er bei Stunts machen will und was nicht.",

sagt die Insider-Quelle.

„Das kann man nicht vortäuschen. Er hat seinen Körper für diese Filme durch die Hölle geschickt.“

Eine Legende, die nicht ersetzt werden kann

Keanu Reeves, geboren am 2. September 1964, ist seit dem explosiven Debüt der „John Wick“-Reihe im Jahr 2014 deren Hauptdarsteller.

Doch mit jedem Film, der intensiver wurde, wuchs auch die Belastung für den Hauptdarsteller. Nach den zermürbenden Dreharbeiten zu „John Wick: Kapitel 4” soll Reeves angeblich darum gebettelt haben, seine Figur sterben zu lassen.

"Am Ende sagt er immer: ‚Ich kann das nicht noch einmal machen‘.

Sagte der Produzent von John Wick, Basil Iwanyk, letztes Jahr gegenüber Collider.

John wick action scene
Bei solchen Action-Szenen verstehen wir, warum er erschöpft ist | © Lionsgate Films
„Diese Filme zu drehen ist so anstrengend und zerstört Keanu, körperlich und emotional.“

Auch wenn Reeves in Kapitel 4 um ein endgültiges Ende gebeten hat, ließ das Team eine „zehnprozentige Hintertür“ offen, die eine Rückkehr der Figur ermöglicht. Diese Tür wurde inzwischen weit aufgerissen.

Regisseur Chad Stahelski wird auch bei der Fortsetzung Regie führen und es wird erwartet, dass die Franchise-Veteranen Ian McShane und Laurence Fishburne wieder mit von der Partie sind. Obwohl noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, gehen Branchenbeobachter davon aus, dass John Wick 5 nicht vor Ende 2026 in die Kinos kommen wird. Schließlich werden bereits drei Spin-offs entwickelt, darunter das kürzlich erschienene Ballerina.

Mehr als nur eine sinnlose Fortsetzung

Stahelski hat deutlich gemacht, dass er John Wick nicht „nur des Geldes wegen“ zurückbringen will. Er hat bereits erklärt, dass er Notizen für John Wick 5 bis 9 hat – allerdings nur, wenn die Geschichte es auch hergibt.

John wick
Könnt ihr euch das Franchise ohne dieses ikonische Gesicht vorstellen? | © Lionsgate Films

Für Reeves bedeuten die direktorischen Entscheidungen eine Version von Wick, die sich mit dem Alter weiterentwickeln kann und mehr auf emotionale Tiefe und filmische Präsenz setzt als auf endlose Nahkämpfe.

„Keanu wird diese Welt so schnell nicht aufgeben“, sagt ein Insider. „Aber das Drehbuch muss sein Alter und seine Grenzen widerspiegeln – damit er die Chance hat, über seine vorherigen Leistungen hinauszuwachsen. Und das tut er ja immer!“

Ein Franchise, das immer noch dominiert

Lionsgate stimmt dem eindeutig zu. Sogar bei Spin-offs wie Ballerina hat sich das Studio stark auf Reeves' Vermächtnis gestützt und den Film als „From the World of John Wick“ bezeichnet.

Ihn zu ersetzen, ist undenkbar, denn seine Anwesenheit ist nach wie vor das Herzstück der Marke.

Von Harrison Ford, der mit 80 noch einmal als Indiana Jones zurückkehrt, bis hin zu Tom Cruise, der sich mit 61 in Mission: Impossible immer noch an Flugzeuge klammert – die Filmbranche setzt zunehmend darauf, dass ältere Stars körperlich anspruchsvolle Rollen tragen.

Da Hollywood weiterhin seine alternden Action-Stars an ihre Grenzen treibt, könnte Keanu Reeves' Bitte ein Zeichen für einen Wandel sein. Endlich gibt er seinem John-Wick-Charakter einen Moment Zeit zum Durchatmen und zeigt damit, dass es dringend notwendig ist, sich zu verlangsamen und die Bedürfnisse der Schauspieler zu berücksichtigen.

Laura Axtmann

Laura ist ein großer Fan von allem, was mit Fantasy zu tun hat. Seit ihrem ersten rosa DS Lite ist sie leidenschaftliche Nintendo-Anhängerin und begeistert von Franchises wie Zelda, Splatoon und Animal Crossing. Im Rahmen ihres Studiums der Kommunikationswissenschaft und Psychologie verfasste sie ihre Bachelorarbeit über Mediensucht. Ihre Kreativität lebt sie durch digitale Illustration aus....