Frische Stealth-Action – In Mudang: Two Hearts treffen koreanische Welten aufeinander

Mudang: Two Hearts wurde kürzlich auf der Xbox Games Showcase vorgestellt. Hier ist alles, was wir bereits über den Stealth-Action-Thriller des koreanischen Studios EVR wissen.

Mudang Thumb
Stealth-Action trifft auf politische Gesinnung. ©EVR

Ihr wartet auf ein neues Splinter Cell oder vermisst schmerzlich die Tage von Metal Gear Solid? EVR nimmt es selbst in die Hand und bietet hier ein neuartiges Stealth-Action Erlebnis.

Mudang: Two Hearts soll euch in den Bann ziehen

Mudang: Two Hearts verbindet eine tiefgründige Story mit Stealth, Third Person Shooter und Nahkampfelementen und lässt jetzt schon das Herz von Spinter Cell und Metal Gear Fans höher schlagen. Das Spiel wurde auf der Xbox Games Showcase vorgestellt, mit einem Release, der auf 2026 angesetzt sind.

Zwar wird das Spiel auf der Unreal Engine 5 aufbauen, was manchen schon einen Herzinfarkt beim Hören gibt, doch EVR geht die Sache komplett anders an: Der Fokus wird auf hyperrealistische Charaktere gesetzt, fluid motion-angepasste Animationen, Räumliches Audio und ein offenes Level Design, dass euch viel Raum zum Schleichen gibt. Dazu kommt die Bombe: Die Prämisse der Geschichte, in der ihr euch wieder findet.

Mudang Two Hearts
Es ist an euch, die bösen Machenschaften, die die Gesellschaft in Angst und Schrecken versetzen, aufzuklären. ©EVR

Ein etwas anderes Setting

In einem Korea der nahen Zukunft schließen sich Süd- und Nordkorea nach Jahren der Anspannung endlich zusammen, um Frieden in die Region zu bringen. Oder so scheint es, denn hinter den Kulissen, braut sich etwas Dunkleres zusammen. Am Tag, an dem ein Friedensabkommen unterzeichnet wird, greift eine noch unbekannte Terroristengruppe die Südkoreanische Nationalversammlung an.

Ihr spielt als Ji Jeongtae, einen Special-Forces Agent, der damit beauftragt wird, die ganze Sache aufzuklären. Ein ziemlicher Alleingänger, der die terroristischen Attacken aufhalten soll, die die Bevölkerung in Chaos versetzen. Dabei stößt ihr auf eine Gruppierung, die Beolmuban, und entdeckt dabei die fiesen Machenschaften, die sich dahinter verbergen.

Währenddessen steht das Land unter permanenter Überwachung. Als dann die K-Pop Gruppe ORDO ihr erstes Konzert unter diesen heftigen Auflagen veranstalten soll, stürmt die Terrororganisation die Bühne. Jeongtae, der damit beauftragt wurde, genau dort für Sicherheit zu sorgen, findet dabei heraus, dass sich hinter GAVI, dem größten Star der Gruppe, mehr verbirgt als vorerst angenommen.

Mudang Metal Gear
GAVI scheint kein gewöhnliches K-Pop-Idol zu sein. ©EVR

Große Level? Ja, bitte

Wenn euch das noch nicht überzeugt, punktet Mudang durch Gameplay-Elemente, die schon angekündigt sind. Das offene Level-Design soll dafür sorgen, dass ihr das Spiel auf eure Weise spielen könnt. Ihr versucht komplett unentdeckt zu bleiben? Dafür habt ihr genug Optionen, mit Stahlträgern über der Decke, Hausverandas oder sonstige Verstecke. Doch auch wenn ihr entdeckt werden solltet, soll das Gameplay nahtlos zu verschiedenen Kampfstrategien wechseln.

Mudang Rooftops
Sieht gefährlich aus, aber auch echt cool. ©EVR

Hyperrealistische Strategien

Genau dieses Gameplay erlaubt es euch, wirklich einzutauchen: Zwischen verschiedenen Nahkampf-Optionen, den Stealth und Shooter Elementen müsst ihr entscheiden, wie strategisch ihr vorgeht. Das Spiel erlaubt euch zwar jederzeit einfach aggressiv um euch zu schießen, doch die Magie kommt von der taktischen Tiefe, mit der ihr arbeiten könnt.

Die Vorangehensweisen im Spiel sind von echten Koreanischen Special-Forces Missionen inspiriert und das Motion Capture von echten Soldaten eingespielt. Das Spiel hat also jedes Mittel zur Verfügung, um es potenziell zu einem der besten Stealth-Games aller Zeiten zu machen.

Mudang climbing
Selbst die veröffentlichten Screenshots machen uns schon nervös. ©EVR

Nicht einfach nur Bosskämpfe

Denkt nicht, das wäre schon alles: Die Soldaten, denen ihr im Spiel begegnet, reagieren auf so ziemlich alles, was um sie herum passiert. Und sie sind da, um euch zu brechen: Schwere Infanterie hat schwere Rüstung und viel Feuerkraft, während Saboteure euch Fallen legen und euch in den Momenten erwischen, in denen ihr es am wenigsten erwartet. Darüber hinaus gibt es noch Granatenspezialisten, die euch gezielt aus eurem Versteck herauslocken. Und auch Bosse sollen nicht einfach nur der nächste Checkpoint sein: Gegner haben Zugriff auf dasselbe Equipment wie ihr, was Endgegner eher zu einem Test dessen macht, was ihr bereits gelernt habt.

Mudang Fights
Vorfreude auf extrem dynamische Kämpfe, lassen die Herzen von Action-Freunden höher schlagen. ©EVR

Eine kleine Sache, die vielen ein Augenschmaus sein könnte: Cutscenes werden nicht durch Ladebildschirme oder plötzliche Schnitte eingeleitet, sondern sollen nahtlos ins Game eingefügt werden. Denn das Letzte, was man hier will, ist aus der fesselnden Story einfach rausgezogen zu werden.

Seid ihr auch schon neugierig? Wenn EVR schafft, was sie sich vornehmen, kann man sich sicher sein, dass Mudang: Two Hearts eines der besten Spiele des Stealth-Genres wird, die je erschienen sind.

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....