
Meine Leidenschaft für Fantasy geht weit über Spiele hinaus – sie erstreckt sich auf Bücher, Anime und Filme. Welten voller Magie, Geheimnisse und emotionaler Tiefe haben mich immer schon in ihren Bann gezogen.
Meine Reise als Gamer begann mit einem pinken DS Lite und Nintendogs, doch der wahre Funke sprang bei The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D über. Seitdem stehen Fantasy-Open-Worlds – besonders die von Nintendo – im Zentrum meiner Leidenschaft. Von Breath of the Wild bis zu unzähligen Stunden in Animal Crossing zieht es mich zu Spielen, die Komfort mit Komplexität verbinden.
Angefeuert von meinem Kommunikationswissenschaft/Psychologie Studium strebe ich danach, eine forschungsbasierte Perspektive in die Berichterstattung über Gaming einzubringen. Meine Bachelorarbeit untersuchte Mediensucht und legte den Grundstein für ein weiterführendes Interesse an Gamedesign und der Psychologie des Spielens. Wie Spiele uns fesseln, trösten – und manchmal auch herausfordern – sind Fragen, die meine Texte antreiben.
Neben der Theorie habe ich praktische kreative Erfahrung in digitaler Illustration, darunter Commissions inspiriert von Splatoon, wo ich auch erste Schritte im low-level competitive-play wagte.