Switch-2-Titel geleakt? LinkedIn-Profil nennt unveröffentlichtes Nintendo-SRPG

Ein möglicher Leak sorgt für Aufregung: Arbeitet Nintendo an einem neuen SRPG für die Switch 2? Vielleicht sogar an einem Fire Emblem-Sequel?

Srpg leak fire emblem
© Nintendo

Ein vermeintlich unauffälliger Eintrag auf LinkedIn sorgt derzeit für große Spekulationen in der Nintendo-Community: Ein japanischer 3D-Character-Artist namens Takeshi Maruyama listet auf seinem öffentlichen Profil die Mitarbeit an einem Nintendo-Strategiespiel. Genauer gesagt, an einer Fortsetzung eines SRPGs, das exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen soll.

Ob da jemand gezielt nach möglichen Leaks gesucht hat oder einfach nur sehr viel Glück hatte, den Eintrag zufällig zu entdecken sei mal dahingestellt. Es war auf jeden Fall ein echter Glücksgriff.

Cygames, SEGA und Nintendo

Maruyama ist außerdem für Cygames tätig, einem Studio, das vor allem durch Titel wie Granblue Fantasy bekannt ist und zuletzt auch durch aufwendig produzierte Anime-Serien wie The Summer Hikaru Died.

Dass Cygames möglicherweise an Animations- oder Cutscene-Arbeiten für Nintendo beteiligt ist, wäre also nicht überraschend.

In der Vergangenheit hat Nintendo immer wieder externe Studios für unterstützende Arbeiten in Serien wie Fire Emblem engagiert, oft in Form von ausgelagertem 3D-Modelling oder Cinematic-Produktion.

Interessant ist auch, dass Maruyama seit 2020 durchgehend für Sega tätig ist.

Das könnte auf ein Projekt mit mehreren Auftraggebern deuten oder zumindest eine vergangene Überschneidung.

Dass ein externer Artist gleichzeitig für Nintendo und Sega tätig ist, ist ungewöhnlich, aber nicht unmöglich, insbesondere, wenn er im Rahmen von Freelance- oder Auftragsarbeit operiert.

Was wissen wir?

Gesichert sind folgende Infos über den Titel:

  • Es handelt sich laut Profil um ein Nintendo-Eigenprojekt im SRPG-Genre.
  • Es ist ein Sequel, keine neue IP.
  • Es erscheint exklusiv für die nächste Switch-Generation.
  • Maruyama war für vier Monate am Projekt beteiligt

Die naheliegende Vermutung: Fire Emblem

Dass viele Beobachter sofort an Fire Emblem denken, ist kein Zufall: Es ist eines der wenigen aktiven Einträge im SRPG-Franchise, das Nintendo selbst regelmäßig fortsetzt.

Andere Nintendo-nahe SRPGs wie etwa Pokémon Conquest oder Project X Zone 2 wären möglich, aber unwahrscheinlich, wenn man der Beschreibung folgt.

Allerdings sind Fire Emblem-Titel traditionell keine direkten Sequels. Mit Ausnahme weniger Fälle (Radiant Dawn als Nachfolger von Path of Radiance) sind die meisten Einträge eigenständige Geschichten in neuen Welten.

Daher ist der Begriff „Sequel“ in diesem Kontext etwas irreführend, was sich möglicherweise durch eine ungenaue englische Übersetzung aus dem Japanischen erklären lässt.

Dort wird häufig ein Begriff für „neuer Serieneintrag“ verwendet, der im Englischen fälschlich als „sequel“ wiedergegeben wird.

Möglich ist auch, dass das Projekt gar kein vollwertiges neues Spiel ist, sondern lediglich eine Switch 2-Version eines bestehenden Titels wie etwa Fire Emblem Engage, die nur grafische oder technischen Verbesserungen beinhaltet. Der kurze Projektzeitraum würde in diese Theorie passen.

Witzige Vorschläge für Nintendo: „Super Smash Zone“ in Sicht?

Einige Fans träumen bereits von einem neuen Crossover-SRPG à la Project X Zone, diesmal aber mit reinem Nintendo-Cast. Das inoffizielle Wunschspiel hat sogar schon einen Namen bekommen: „Super Smash Zone“.

Konkrete Hinweise darauf gibt es logischerweise nicht, aber die Konstellation Nintendo + Sega + Cygames + SRPG liefert immerhin eine Basis für Wunschdenken.

Fazit und Glaubwürdigkeit

Jetzt mal Spaß beiseite: Der LinkedIn-Leak ist zwar kein offizieller Leak im klassischen Sinne, aber er enthält genug glaubwürdige Anhaltspunkte, um Spekulationen anzufachen.

Zu der Frage, ob der Eintrag denn glaubwürdig sei, lässt sich Folgendes sagen:

Wer auf LinkedIn fälschlich behauptet, an einem Nintendo-Projekt beteiligt gewesen zu sein, setzt sich einem erheblichen Risiko aus, nicht nur beruflich, sondern auch juristisch.

Nintendo ist dafür bekannt, sehr strikt auf Marken- und Produktionsinterna zu achten. Es ist daher höchst unwahrscheinlich, dass jemand ohne echte Beteiligung öffentlich eine solche Behauptung aufstellt.

Wir können also davon ausgehen, dass irgendwas im Busch ist, egal was für ein Spiel am Ende dabei rauskommt.

Auf welches Spiel tippt ihr bei dem Leak? Beziehungsweise, welches Spiel würdet ihr euch wünschen?

Schreibt es uns in die Kommentare!

Laura Axtmann

Laura ist ein großer Fan von allem, was mit Fantasy zu tun hat. Seit ihrem ersten rosa DS Lite ist sie leidenschaftliche Nintendo-Anhängerin und begeistert von Franchises wie Zelda, Splatoon und Animal Crossing. Im Rahmen ihres Studiums der Kommunikationswissenschaft und Psychologie verfasste sie ihre Bachelorarbeit über Mediensucht. Ihre Kreativität lebt sie durch digitale Illustration aus....