"Linke Schaden damit linker Bubble": Kritik an gemeinsamen Projekt von Gronkh und Filow

Die Reaktionen auf Filows neuen Clip mit Gronkh sorgen für viel Aufmerksamkeit und Haare raufen – vor allem in der linken Community untereinander.

Gronkh Filow Henke
Gronkh, Filow und Henke machen das Zeichen der antifaschistischen Aktion. | © Filow via TikTok

Vor ein paar Tagen lud der Streamer und YouTuber Filow einen TikTok-Post hoch. Im Hintergrund des Videos sind Henke und der Vater von YouTube-Deutschland, Gronkh, zu sehen. Währenddessen läuft das Lied Rasenschach von Filow in dem unter anderem linke Parolen vorkommen.

Dann zeigen die Drei zusammen mit den Lyrics des Liedes die Handzeichen für die Ziffern 1-6-1, die Bekannterweise für "AFA", also "Antifaschistische Aktion" stehen.

Gronkh ist links?

In den Kommentaren zeigen sich Zuschauer empört. Viele hätten nicht gedacht, dass Gronkh links ist oder zumindest so etwas wie Antifaschismus unterstützt. ´Zumindest für alle die unter einem Stein zu leben scheinen, kommt diese Info aus dem Nichts.

Für alle anderen ist schon lange klar, dass Gronkh gesellschaftliche Themen aufarbeitet und auch seine politische Meinung mit einfließen lässt. Er selbst hat sich zwar nie ein offizielles Label auf die Fahne geschrieben, doch er stand schon immer für Toleranz und Offenheit.

Auf seinem Community Discord-Server gibt es sogar einen LGBTQIA+-Channel. Auch sprach er sich stark gegen Friedrich Merz aus. Gronkh machte also in dem TikTok-Clip mit Filow nur klar, was Vielen schon lange klar war.

Eigene Bubble rückt Post in falsches Licht

Auf Twitter wurde der ein Screenshot des Clips von @0_7_user gepostet. Auf dem Bild wird gerade die 6 gezeigt, was einem "OK"-Handzeichen ähnelt. In den Kommentaren wurde dabei das Bild sehr oft fehlinterpretiert. Das Handzeichen wurde vermehrt als das White-Power Zeichen identifiziert.

Wie man sich bei "White Power" vielleicht schon denken kann, handelt es sich um eine rechtsextreme Gegenbewegung zu den toleranten Strömungen der linken Szene. Damit wurden Gronkh, Henke und Filow in das gegenteilige Lager gesteckt und das von teilweise linken Kommentatoren.

Filow ist wütend

Filow kommentierte ebenfalls unter dem Post und beteuerte sein Unverständnis. Er spricht damit vor allem das Problem an, dass Linke immer wieder gegen andere Linke vorgehen, da sie sie falsch verstehen (wollen) oder nicht hundertprozentig die Meinung teilen. Währenddessen werden rechte Strömungen immer größer und gefährlicher.

Gronkh wird unter anderem auch wegen seiner Auseinandersetzung mit Shurjoka vor etwa zwei Jahren in die rechte Ecke gedrängt. All das zeigt auf, wie oberflächlich politische Meinungsbildung im Internet abläuft. Gerade deshalb sind klare Aussagen und Statements immer wichtiger geworden.

Hat Gronkh vielleicht gerade deshalb sich nun politisch klarer positioniert, als es vorher den Anschein machte? Was denkt ihr?

Nico Gronau

Nico liebt die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit Welten und Geschichten ergeben, in die man förmlich eintaucht....