Michael J. Fox spielt in Zoomania 2 mit – und seine Figur hat den besten Namen aller Zeiten

Was wenn der nächste Trip mit Doc Browns DeLorean nicht in die Zukunft, sondern die Welt der Tiere führt?

Michael J The Fox
Diesmal hat sich McFly nicht in der Zeit, sondern in eine völlig andere Welt verirrt. | © Disney / Universal


Einer der erfolgreichsten Disney-Animationsstreifen der jüngeren Vergangenheit ist wieder da! Der zweite Teil von Zoomania (oder Zootopia oder gar Zootropolis – je nachdem, woher man kommt) kommt in die Kinos und wirft seine tierförmigen Schatten voraus.

Einer dieser Schatten kommt uns allen sehr bekannt vor, schließlich stammt er von einem absoluten Hollywood-Giganten, dem seine neue Rolle wie auf den Leib geschneidert scheint: Michael J. Fox, vor allem als Marty McFly durch die Zurück in die Zukunft-Reihe bekannt, leiht einem tierischen Charakter seine Stimme in der amerikanischen Originalfassung.

Aus der Zukunft an die Spitze Hollywoods

Michael J. Fox wurde in Kanada geboren und wurde in den 80ern mit Zurück in die Zukunft zum weltweiten Kult-Phänomen. Kaum ein Teenager dieser Zeit war nicht heimlich überzeugt, dass ein Hoverboard kurz vor Markteinführung steht. Doch Fox war mehr als Marty McFly – er glänzte in Sitcoms, ernsten Rollen und als Autor. 1991 wurde bei ihm Parkinson diagnostiziert, eine unheilbare Krankheit, die seine Karriere stark veränderte. Statt sich zurückzuziehen, blieb Fox präsent, gründete eine Stiftung zur Parkinson-Forschung und wurde so zum realen Superhelden – ganz ohne Zeitmaschine.

Eine Rolle, die nicht passender sein könnte

Seine aktuelle Rückkehr auf die große Leinwand – auch wenn in erster Linie mit seiner Stimme – ist dementsprechend mit gewaltiger Begeisterung aufgenommen worden.

Dabei könnten Figur und Name kaum besser passen, denn Michael J. Fox spielt "Michael J. the Fox"!

Berichten zufolge soll dies aber nicht die einzige Gemeinsamkeit zwischen Stimme und Charakter sein – auch darüber hinaus wird viel Wert darauf gelegt, die Figur möglichst authentisch zu machen. Die Produktion nutzte modernste Animationstechnologie, um jedes Grinsen und jedes McFly-hafte Stirnrunzeln perfekt auf das Fell zu übertragen. Insider nennen ihn bereits den "Marty McFox". Nick Wilde, Star aus Teil 1, soll nun um seinen Titel "coolster Fuchs im Franchise" bangen.

Wie groß seine Rolle in Zoomania 2 wird, bleibt noch geheim. Möglich wäre alles – vom Cameo, in dem er einfach nur geschickt über die Straße geht, bis hin zu einer kleinen Rangelei, weil niemand, aber wirklich niemand den Fuchs je “eine feige Sau” nennen darf.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....