"MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit" begeistert Düsseldorf

Die liebenswerte Geschichte des chaotischen Vaters in der Rolle des Kindermädchens "Mrs. Doubtfire" feiert ihre deutsche Musical-Inszenierung im Capitol Theater Düsseldorf.

Eine Hommage an einen Kultfilm | © Music Theatre International, ATG Entertainment GmbH

Mit MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit feiert einer der beliebtesten Filme der 90er-Jahre auf der großen Musicalbühne seine Rückkehr. Die Produktion ist eine liebevolle Hommage an den preisgekrönten Kultfilm aus dem Jahr 1993, in dem Robin Williams auf unvergessliche Art und Weise das stachelige Kindermädchen Mrs. Doubtfire verkörpert.

Ende 2021 feierte das international gefeierte Stück seine Premiere am Broadway in New York, ab Mai 2023 eroberte es das Londoner West End und ist nun endlich auch in Deutschland angekommen.

Exklusiv im Capitol Theater Düsseldorf wird die deutsche Inszenierung präsentiert. Offiziell ist die Deutschlandpremiere für den 6. November 2025 angesetzt. Wir durften bereits am 5. November bei der ersten Aufführung dabei sein.

Ein Abend für die ganze Familie

Schon die ersten Minuten zeigten, dass Mrs. Doubtfire als Musical etwas ganz Besonderes ist. Noch bevor der erste Ton erklang, brachte Hauptdarsteller Thomas Hohler das Publikum mit einer simplen Ansage zum Lachen. Weil das übliche „Bitte schalten Sie Ihre Handys aus“ vom Blatt abzulesen ihm zu simpel erschien, präsentierte er diese Botschaft mit einer Imitation von Stimmen bekannter Figuren, wie den Minions, Benjamin Blümchen oder SpongeBob Schwammkopf.

Kaum war das Eis gebrochen, schlüpfte Hohler in seine eigentliche Rolle des Daniel Hillard aka Mrs. Doubtfire und zog das Publikum mitten im Geschehen. Es folgte ein perfektes Familien-Entertainment voller Witz, Herz und eingängiger Musik, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte.

Ein Kultfilm neu erzählt

Das Musical bleibt der Originalgeschichte treu, bringt sie aber liebevoll ins Hier und Jetzt. Neue Songs zwischen Pop, Rock, Disco und Rap sowie beeindruckende Tanzszenen und Kulissen machen die Inszenierung zu einem modernen und anschaulichen Bühnenerlebnis.

Im Mittelpunkt der Handlung steht der Schauspieler Daniel Hillard, der nach einer chaotischen Scheidung das Sorgerecht für seine Kinder verliert. Um ihnen trotzdem nahe zu sein, verkleidet er sich als Kindermädchen Euphegenia Doubtfire. Diese Entscheidung sorgt für jede Menge Turbulenzen, bringt letztlich jedoch alle irgendwie näher zusammen.

Das Musical greift zeitgemäße Themen wie Elternschaft, Familie und Zusammenhalt auf und zeigt, wie es die zentrale Botschaft des Stücks schön ausdrückt:

„Familie ist der Ort, wo das Leben beginnt und die Liebe niemals endet.“

Mehr als nur Komik und Tanz

Neben Witz und Show überzeugt vor allem das unglaublich talentierte Ensemble. Allen voran Thomas Hohler als Daniel/Mrs. Doubtfire, der mit enormer Energie, Stimmkraft und feinem Gespür für Emotionen begeistert. An seiner Seite glänzen Jessica Kessler (Miranda Hillard), Alina Simon (Lydia Hillard), Nicolas Tenerani (Frank Hillard), Malick Afocozi (André Mahem), Christian Funk (Stuart Dunmire) und Tamara Wörner (Wanda Sellner), unterstützt von vielen weiteren hervorragenden Darstellerinnen und Darstellern.

Doch Mrs. Doubtfire bietet mehr als Komik und Gesang: In den stillen Momenten steckt viel Tiefe. Themen wie etwa der Einfluss, den Eltern auf ihre Kinder haben oder die Tatsache, dass Kinder bereits mehr verstehen, als Erwachsene es ihnen manchmal zutrauen, sowie das Verständnis innerhalb einer Familie werden sensibel und zugleich unterhaltsam vermittelt. Hauptdarsteller Thomas Hohler bringt es treffend auf den Punkt:

„Ich liebe die humorvollen Seiten des Stücks, die auch eine liebevolle Hommage an den Film sind, genauso wie die leiseren und intimen Szenen, die zum Mitfühlen und Nachdenken anregen.“

Ein verdienter Applaus

Als der letzte Vorhang fiel, hielt es niemand mehr auf den Sitzen und das Publikum feierte das Ensemble mit einer Standing Ovation. Zwischen herzhaftem Lachen, leisen Momenten und großem Staunen war schon nach den ersten zehn Minuten klar, dass der Abend ein voller Erfolg werden würde.

Wer noch keine Karten hat, sollte sich das Musical unbedingt vormerken. MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit ist eine Show für alle Generationen und absolut sehenswert!

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....