Diese Woche geht die neue KI Plattform Showrunner an den Start und sogar Amazon hat investiert. Die Community hasst es schon jetzt.

Viele träumen davon ihre ganz eigenen Serien, Folgen oder einzelne Szenen zu basteln. Nun will das Start-Up Unternehmen Fable das mithilfe von KI ermöglichen. Showrunner heißt die neue Plattform und möchte das "Netflix für KI" werden. Mithilfe der neuen Plattform sollen User in der Lage sein, einfache Ideen und Prompts in ganze Serien zu verwandeln.
Fable CEO Edward Saatchi möchte dass sich das kreieren dieser Serien wie ein Spiel anfühlt. Er ist der Meinung, dass die Interaktivität untereinander und das gemeinsame Feilen an Szenen einen spielerischen Aspekt hinzufügt und weniger an traditionelles Fernsehen oder YouTube erinnert. KI-Prompts zu schreiben soll in einem Abo-Modell angeboten werden, während das Schauen und Verbreiten der Shows kostenlos möglich sein wird.
Die KI-Plattform soll noch diese Woche verfügbar werden und während die Community diese Idee bereits hasst, investiert Amazon eine nicht genannte Summe in das Unternehmen.
Werden große IPs hinzugefügt?
Es ist nicht genau bekannt, ob Amazon über die Investition hinaus auch seine Inhalte anbieten wird. Dies würde bedeuten, dass User dann auch eigene Folgen in bereits existierenden Universen erstellen könnten. Ohne zusätzliche IPs könnte der Plattform relativ schnell die Puste ausgehen.
Aktuell existieren nämlich nur zwei Serienvorlagen, die von Fable selbst erstellt wurden. Zum einen der Family Guy-Abklatsch Exit Valley und zum andern eine Comedy Serie namens Everything is Fine. User können dann innerhalb dieser Universen eigene Folgen KI-generieren und sich sogar per Foto selbst als Charakter integrieren lassen.
Laut Saatchi selbst ist Fable gerade in Gesprächen mit Disney und anderen Hollywood-Größen um Lizenzverträge zu vereinbaren um bekanntere IPs in Showrunner unterbringen zu können. Nutzer könnten dann zum Beispiel Folgen oder Szenen in Toy Story oder Frozen erstellen lassen. Sie könnten sich auch selbst in diese Universen einbauen.
Mögliche Folgen
Viele User Online sind sich schon jetzt einig, dass diese Plattform sehr wahrscheinlich dafür genutzt wird schnellen, nicht jugendfreien Content zu erstellen. Vor allem sobald sich bereits bekannte Universen und Charaktere auf Showrunner wiederfinden, liegt die Vermutung nahe, dass diese dafür genutzt werden.
Auch die Meinungen zu diesem neuen Dienst sind weitreichend negativ, was kein Wunder ist. Schon lange existiert die Diskussion wie sehr KI in Kunst eingreifen darf und soll. Mit dieser neuen Plattform befürchten viele, dass eine Welle aus mittelmäßigen KI-Serien verschiedene Seiten wie YouTube überschwemmt und es somit schwerer macht guten, handgemachten Content zu finden.
Viele haben Angst, dass diese schnell generierten, vergänglichen KI-Kreationen den zeitlosen Kunstgedanken zerstören. Etwas zu erschaffen, indem Herz, Arbeit und Charakter steckt und das nachhaltig Menschen beeinflusst sollte laut Vielen das Ziel sein.
Called it. pic.twitter.com/5HMqlAcize
— Possum Reviews (@ReviewsPossum) July 31, 2025
Während viele hoffen, dass Showrunner so schnell wie möglich im Keim erstickt wird, ist sich der Saatchi selbst nicht mal sicher, ob die Plattform durchstarten wird.
Vielleicht will das niemand und es wird nicht funktionieren.