Niemand will mehr bei Star Wars mitspielen — und die Casting-Probleme werden langsam peinlich

Fünf große Schauspieler sagen Nein zu Star Wars: Starfighter — und die toxische Fanbase könnte der Grund sein

Star wars jodie comer sarah snook
© lucasfilm, jodiecomer via Instagram, succession via Instagram

Laut Brancheninsiderr DanielRPK, haben Berichten zufolge fünf bekannte Schauspieler Rollen in Star Wars: Starfighter abgelehnt. Was die Frage aufwirft, was hinter dieser Zurückhaltung stecken könnte.

Nicht nur einer – jetzt sind fünf Schauspieler raus

Es war bereits eine Schlagzeile wert, als bekannt wurde, dass Schauspielerin Mikey Madison eine Rolle in Star Wars: Starfighter abgelehnt haben soll. Doch offenbar war sie nicht die Einzige. Auch Jodie Comer, Jesse Plemons, Greta Lee und Sarah Snook haben laut Berichten Angebote abgelehnt – damit steigt die Zahl der Absagen auf fünf.

Jede von ihnen wurde für eine bedeutende Nebenrolle angefragt: Comer, Plemons und Madison waren alle als Bösewichte im Gespräch, Greta Lee wurde die Rolle einer Cantina-Besitzerin angeboten, und Sarah Snook sollte die Mutter der Hauptfigur spielen.

Ein toxisches Fandom, das Spuren hinterlässt

Online-Reaktionen brachten die Casting-Probleme schnell mit dem Star-Wars-Fandom selbst in Verbindung – insbesondere mit dessen toxischeren Verhalten. „Niemand will monatelang von 40-Jährigen, die in Kellern wohnen, gemobbt werden“, hieß es in einem Post. Andere bezeichneten die Fanbase als „pures Gift“ und meinten, die Rollen seien das Honorar oder den mentalen Stress schlicht nicht wert. Diese Sorgen sind nicht neu: In den letzten zehn Jahren wurden mehrere Star-Wars-Darsteller massiv online belästigt – oft aus rassistischen oder misogynen Gründen.

John Boyega bekam eine Welle an Hass allein dafür, dass er als Schwarzer Hauptdarsteller Teil des Fr chise war. Daisy Ridley, die in der Sequel-Trilogie Rey verkörperte, wurde so dauerhaft für ihre Rolle als weibliche Hauptfigur angegriffen, dass sie schließlich ihre Social-Media-Kanäle komplett löschte. Auch Kelly Marie Tran und Moses Ingram machten ähnliche Erfahrungen mit massivem Online-Missbrauch und Mobbing. Zwar veröffentlichte Disney gelegentlich öffentliche Statements – etwa zur Unterstützung von Moses Ingram —, doch viele empfanden diese als zu spät und ohne echte Konsequenzen.

Das Franchise trägt weiterhin die Last dieser toxischen Dynamik und viele Schauspieler scheinen verständlicherweise zögerlich, sich diesem Sturm erneut auszusetzen.

Vom Kult zur Routine: Hat Star Wars seinen Zauber verloren?

Dazu kommt, dass viele Fans inzwischen das Gefühl haben, von Star Wars regelrecht überflutet zu werden. Seit Disney Lucasfilm übernommen hat, ist die Menge an Inhalten enorm gestiegen – von Sequels und Spin-offs bis hin zu einer stetig wachsenden Zahl an Disney+-Serien. Was früher wie ein filmisches Großereignis gewirkt hat, fühlt sich heute zunehmend wie Routine an.

In den Fan-Communities wächst die Kritik, dass die Qualität der Geschichten unter der schieren Masse an neuen Inhalten leidet. Während neuere Projekte wie Andor viel Lob erhalten haben, wirken andere eher belanglos oder überflüssig. Diese Übersättigung sorgt selbst bei langjährigen Fans zunehmend für Desinteresse – und genau auf diesen spürbaren Wandel in der Stimmung könnten auch viele Schauspieler reagieren.

Insgesamt könnte die toxische Fankultur einer der Hauptgründe dafür sein, warum selbst etablierte Schauspieler beginnen, Rollen im Star-Wars-Universum abzulehnen. Teil eines so gigantischen Franchises zu werden, bedeutet heute nicht mehr nur, ein starkes Drehbuch zu lesen – sondern auch, den möglichen Gegenwind mit einzukalkulieren.Was einst als Traumchance für viele in der Branche galt, ist zunehmend zu einem Risiko geworden – denn Sichtbarkeit in diesem Fandom geht inzwischen oft mit massiver öffentlicher Beobachtung und digitaler Anfeindung einher.

Glaubst du, dass Star Wars noch die Kurve kriegen kann? Lass uns wissen, was du denkst!

Lina Kheir

Lina liebt kreative Spiele wie Animal Crossing und Die Sims, ist mit Mario aufgewachsen und zockt heute auch Fortnite. Ihre Leidenschaft gilt Serien, Filmen, Popkultur und Büchern – besonders Geschichten mit starken Frauen....