Robin Hood kehrt zurück: Abenteuer, Intrigen und Liebe erwarten euch ab November 2025.

Der berühmteste Bogenschütze der Literaturgeschichte kehrt zurück – und das mit großem Staraufgebot: Am 2. November 2025 startet beim US-Sender MGM+ die neue Serie Robin Hood, die hierzulande über Amazon Prime Video verfügbar sein wird. Ein langer Trailer gibt nun einen ersten Eindruck davon, was uns erwartet – und dieser lässt Fans von epischen Mittelalter-Stoffen aufhorchen.
Altbekannte Geschichte, neue Wucht
Robin Hood ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Popkultur. Mal romantisch, mal humorvoll, mal düster – jede Generation entdeckt den Gesetzlosen von Sherwood Forest neu. Nachdem der letzte große Kinofilm von 2018 kommerziell scheiterte, war es lange still um den Rebellen mit Pfeil und Bogen. Nun aber erlebt die Legende ein Comeback: Neben dem geplanten Kinofilm The Death of Robin Hood will die Serie eine Mischung aus Authentizität und spannungsreicher Dramatik liefern.
Im Zentrum stehen Robert „Rob“ von Locksley (Jack Patten), Sohn eines angelsächsischen Försters, und Lady Marian (Lauren McQueen), die aus dem normannischen Adel stammt. Trotz unterschiedlicher Herkunft verbindet die beiden nicht nur eine verbotene Liebe, sondern auch der Kampf für Freiheit, Gerechtigkeit und gegen Korruption.
Star-Besetzung mit bekannten Gesichtern
Besonders viel Aufmerksamkeit zieht die Besetzung auf sich: Sean Bean, bei Fans durch seine Rollen in Game Of Thrones und Der Herr der Ringe gleichermaßen Kult, verkörpert den Sheriff von Nottingham – diesmal als brutalen Gegenspieler des Titelhelden. An seiner Seite brilliert Connie Nielsen (Gladiator, Wonder Woman) als Königin Eleonore von Aquitanien, während Marcus Fraser als Little John und Angus Castle-Doughty als Bruder Tuck auftreten.
Damit vereint die Serie Hollywood-Veteranen mit aufstrebenden Nachwuchsstars. Für den Australier Jack Patten ist die Hauptrolle sogar das erste große Projekt seiner Karriere.
Ein Hauch von Westeros und Assassin’s Creed
Schon der Trailer macht deutlich: Die Serie setzt auf Intrigen, Romantik, Verrat und blutige Auseinandersetzungen – eine Mischung, die unweigerlich Erinnerungen an Game Of Thrones wachruft. Die historische Kulisse, die Konflikte zwischen Angelsachsen und Normannen sowie die großen Machtspiele versprechen ein ähnlich vielschichtiges Erzähluniversum.
Optisch erinnert die Serie zudem in manchen Szenen an Assassin’s Creed: düstere Burgen, gewaltige Schlachten und parkourartige Bewegungen durch Wälder und Mauern verstärken das Abenteuergefühl.
Fazit: Klassiker in neuem Gewand
Ob die neue Serie das Erbe der zahlreichen Robin-Hood-Adaptionen wirklich erneuern kann, bleibt abzuwarten. Doch die Mischung aus bekannten Stars, historischer Authentizität und epischem Anspruch dürfte viele Zuschauer ansprechen – gerade jene, die nach dem Ende von Game Of Thrones auf der Suche nach einem ähnlich wuchtigen Mittelalter-Epos sind.
Ab dem 2. November 2025 können wir uns selbst ein Bild machen, wenn Robin Hood mit einer Doppelfolge startet.