Die Einführung einer neuen Art von Werbung auf YouTube sorgt erneut für Unmut unter den Nutzern.

Ab dieser Woche beginnt YouTube, Werbung anzuzeigen, wenn Nutzer Videos pausieren. Dieses neue Format der "Pausenwerbung" kommt bei den Usern nicht so gut an - obwohl YouTube behauptet, dass es ein nahtloseres Erlebnis bieten soll.
Werbung beim Pausieren? Gefällt nicht jedem
YouTube hat jetzt "Pausenwerbung für alle Werbetreibenden auf breiter Front eingeführt". Das Unternehmen hat das über ein Jahr lang getestet. Ein Sprecher sagte CNN, dass das Ziel sei, ein ununterbrochenes Video-Erlebnis für die Zuschauer zu schaffen und gleichzeitig Marken die Möglichkeit zu geben, mit den Nutzern in Kontakt zu treten.
"So können die Zuschauer nahtlos mehr über eine Marke erfahren. Das ist ein echt vorteilhaftes Update für YouTube als Ganzes und ein wichtiger Schritt in Richtung modernes [Connected TV]-Werbeerlebnis", sagt der Google-Sprecher.
Trotz dieser Aussagen sind viele Nutzer online ziemlich unzufrieden. Sie haben darauf hingewiesen, dass das Anhalten eines Videos oft grade dann passiert, weil der Zuschauer mit etwas anderem beschäftigt ist und Ruhe braucht. Die Nutzer sind von YouTube ohnehin schon ziemlich genervt, weil ständig was an der Werbung geändert wird. Diese zusätzliche Welle an Werbung verstärkt die Kritik nur.
Die Werbeformate von YouTube haben sich im Laufe der Jahre ziemlich stark verändert. Von der frühen Einführung von Werbung während Videos bis hin zu den eher unbeliebten Pre-Roll-Anzeigen hat die Plattform ihre Strategie oft erneuert. Im Jahr 2018 hat YouTube die unbeliebten 30-sekündigen, nicht überspringbaren Anzeigen abgeschafft. Der Grund dafür war, dass sich die Plattform auf Formate konzentrieren wollte, die für die Nutzer:innen angenehmer sind. Genau diese 30-sekündigen Anzeigen sind seit letztem Jahr auf Connected TVs übrigens wieder da (na ja).
Philipp Schindler, der Chief Business Officer von Google, sagte in der Telefonkonferenz zum ersten Quartal 2023, dass die Werbetreibenden auf Pausenwerbung sehr positiv reagieren. "Die Werbetreibenden sind ganz begeistert von Pausenwerbung auf Connected TVs", sagt Schindler. Das glauben wir gern.
Mal sehen, wie die Nutzer auf die neuen Anzeigen reagieren. Vielleicht überdenkt YouTube ja auch noch mal seinen neuesten Ansatz zur Monetarisierung, wenn die Gegenreaktionen zu heftig werden.