zldksnflqmtm ist mein Lieblings-Schauspieler & Google weiß Bescheid

Wenn ihr in Google "zldksnflqmtm" eingebt, begrüßt euch der bekannte Matrix-Schauspieler. Aber warum ist das so?

Keanu warp thumb
Was haltet ihr von zldksnflqmtm? ©PanoramiC

zldksnflqmtm, bekannt aus Matrix und John Wick, begeistert Filmliebhaber bis heute. Warte... ich meinte natürlich... Keanu Reeves! Wieso findet ihn Google, obwohl wir grade allen Anschein nach über unsere Tastatur gerollt sind?

Google macht es für euch

Ich verrat euch was: Das war eine Lüge. Ich mag wpdlzmwlffpsgkf sogar noch lieber. Aber ob es jetzt Keanu Reeves oder Jake Gyllenhaal ist, Google findet diese nach Worterbrochenem aussehenden Namen trotzdem. Falls du dich schon gewundert und es selbst eingegeben hast, kannst du es dir vielleicht schon denken, das es aber kein Geheimcode ist. Das passiert einfach, wenn du nicht merkst, dass du zu einem anderen Tastaturlayout gewechselt hast. Google versucht, das zu korrigieren, weil es denkt, dass du immer noch ein anderes Layout verwendest.

Jake gyllenhaal koreanisch
Fast schon surreal!

Andere Länder, andere Layouts

Hier handelt es sich spezifisch um das koreanische Layout. In Korea verwendet man eine Art phonetische Schrift, man schreibt also was man hört. So kann man gängige Namen wie Keanu und Jake ziemlich einfach schreiben. Oder so in etwa, denn aus Jake wird dann schon mal "Jeikeu". Auf einer koreanischen Tastatur würdest du also diese Tasten in dieser Reihenfolge drücken, um nach Herrn Reeves zu suchen, genau wie du es im deutschen oder englischen tust. Wenn du aber die gleichen Tasten auf einer normalen deutschen QWERTZ-Tastatur drückst, sieht das total komisch aus. Google ist aber daran gewöhnt, dass Leute oft zwischen Tastaturlayouts wechseln, und versucht, das zu korrigieren, indem es dir trotzdem Keanu anzeigt. Andersrum funktioniert das natürlich auch: Wenn du eine koreanische Tastatur benutzt und probierst, nach „ㅏㄷ무ㅕ ㄱㄷㄷㅍㄷㄴ“ zu suchen, was auf Koreanisch absolut keinen Sinn ergibt, bekommst du auch Keanu Reeves. Wenn du versuchst, das mit Google Übersetzer zu übersetzen, fragt es dich erst, ob du wirklich Keanu Reeves auf Englisch schreiben wolltest.

Korean keyboard
So könnt ihr euch das ganze vielleicht etwas besser vorstellen.

Kein Passwort ist mehr sicher!

Ihr dachtet wohl ji32k7au4a83 wäre ein sicheres Passwort. Da habt ihr euch aber geschnitten! 2019 hat ein Twitter User namens Robert Ou auf der (sehr empfehlenswerten) Seite haveibeenpwned.com etwas besonderes entdeckt. Die Seite zeigt euch, ob ein Passwort bereits in einem Datenleck an die Öffentlichkeit geraten ist. Die häufigsten Passwörter waren natürlich überaus sicher, wie zum Beispiel "Password" oder "123456" (bitte nicht nachmachen), aber auch eine anscheinend zufällige Aneinanderreihung von Buchstaben und Zahlen. Im taiwanesischen Mandarin, das ein Tastaturlayout namens "Bopomofo" verwendet, ergibt die Eingabe der Tasten ji32k7au4a83 auf der englischen Tastatur tatsächlich "wǒ de mìmǎ", was auf Mandarin "mein Passwort" bedeutet.

Weird passwort
Pech für Leute mit ji32k7au4a83 als Passwort!

Und was lernen wir daraus? Checkt ob eure Passwörter nicht doch auf irgendeiner Sprache "bitte hackt mich" heißen!

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....