Kann es wahre Koexistenz zwischen Menschen und Robotern geben? Atomic Heart stellt genau diese Frage, während eine ehemals utopische Welt aus den Fugen gerät.
Im neuen DLC Under the Sea taucht ihr tief in unbekannte Gewässer und stellt euch dort den gefährlichsten Feinden, die die Technologie je hervorgebracht hat.

In Atomic Heart erlebt ihr eine scheinbar utopischen Welt, in der Menschen und treu ergebene Maschinen friedlich zusammenleben.
Doch dieser Frieden währt nicht lange: Ein neues Robotersteuerungssystem macht die einst loyalen Maschinen zu euren erbitterten Feinden.
Stellt euch aggressiven Maschinen, mutierten Kreaturen und Wesen, die durch geheime Experimente ungeahnte Kräfte erlangt haben.
Mit Under the Sea, dem dritten DLC für den 2023 erscheinenden Action-Shooter von Mundfish, betretet ihr ein völlig neues Spielsetting.
Atomic Heart - Worum gehts?
In einer alternativen Geschichte der 1950er Jahre hat die Sowjetunion die Grenzen der Technologie überschritten: Roboter und kybernetische Maschinen sind alltäglich.
Menschen und Maschinen leben in Frieden miteinander, helfen sich gegenseitig und treiben den Fortschritt voran. Doch ein katastrophaler Vorfall in der Forschungseinrichtung 3826 reißt diese harmonische Welt auseinander.
Maschinen, die einst für den Fortschritt geschaffen wurden, wenden sich plötzlich gegen die Menschen. Gleichzeitig tauchen Hinweise auf geheime biologische Experimente auf, die monströse Mutanten erschaffen haben.

Das Chaos scheint mit einer neuen Technologie namens Kollektiv zusammenzuhängen, einem neuronalen Netzwerk, das Menschen und Maschinen miteinander verbindet.
Inmitten dieser dystopischen Zukunft übernehmt ihr die Rolle von Major Sergei Nachaev, besser bekannt als P-3.
Als Elitesoldat mit besonderen Fähigkeiten wird euch von der Regierung aufgetragen, die veränderte Situation in der Anlage zu untersuchen, nachdem Roboter außer Kontrolle geraten und Arbeiter sowie Wissenschaftler getötet haben.
Das erwartet euch im DLC Under the Sea
Die DLCs für Atomic Heart erweitern die Story um neue Gebiete, Gegner und Spielmechaniken.
Annihilation Instinct (August 2023) setzte die Handlung nach dem Hauptspiel fort und konzentrierte sich auf die verrückte KI NORA, neue Schauplätze und Waffen.
Trapped in Limbo (Februar 2024) entführte P-3 in eine surreale Dimension, um verlorene Erinnerungen wiederherzustellen.
Under the Sea (Januar 2025) bringt euch nun zurück zur Quelle des Unheils: Forschungsstation 3826. Ihr taucht in das geheimnisvolle Neptun-Unterwasser-Forschungszentrum ein, das euch mit neuen Herausforderungen, Gefahren und Wesen konfrontiert.
Dive into the new story chapter of #AtomicHeart this winter!DLC#3 will take you not only to familiar locations, but also to completely new ones. Explore an unknown complex that stretches deep underwater. But beware-the abyss hides a mysterious threat, the deadly MOR-4Y... pic.twitter.com/Jok1Uq1rrA
— Mundfish #AtomicHeart (@mundfish) November 27, 2024
Neben vertrauten Orten, die sich dramatisch verändert haben, erwartet euch frisches Gameplay in einer völlig neuen Umgebung. Das beliebte Kampfsystem bleibt natürlich erhalten.
Ob ihr diese sofort erkennt, ist allerdings fraglich. Orte aus dem Originalspiel, wie die fliegende Stadt Chelomey, haben sich stark verändert.
Sie wird jetzt vollständig von Robotern beherrscht und ist kaum wiederzuerkennen.
Neue Fähigkeiten, Waffen und Gegner
In Under the Sea stehen euch natürlich auch neue Waffen und Fähigkeiten zur Verfügung, die direkt an noch unbekannten Gegnern ausprobiert werden können.
So gibt es jetzt den Thunderclap, einen mächtigen Hammer, der elektrischen Schaden verursacht, und die ebenso mächtige Schrotflinte KM-4 Kuzmich mit doppeltem Lauf und anpassbarer Schussverteilung.
Auch für euren Handschuh habt ihr neue Fähigkeiten erhalten, so könnt ihr mit Blaze Feuerbälle für Flächenschaden werfen und mit Whip schnell fliehen oder Feinde anlocken.
Außerdem müsst ihr euch neuen Gegnern stellen, die aus einem gemeingefährlichen Robo Girl und einem glitschigen Meeresmutanten namens MOR-4Y bestehen.

Die Erweiterung bietet laut Entwicklern etwa 5-6 Stunden Spielzeit. Mit dem Atomic Pass erhaltet ihr zudem Zugriff auf die ersten beiden DLCs und kommende Inhalte.
Lasst euch Under the Sea also nicht entgehen, und taucht in die dystopische Welt von Atomic Heart ein.
Mit dem -67 % Steamrabatt auf die Original-, sowie Gold und Premiumversion, lohnt sich der Ego-Shooter momentan umso mehr!
Was denkt ihr über Atomic Heart? Schließt ihr euch den überwiegend positiven Nutzerrezensionen an? Schreibt es in die Kommentare!