Balenciaga verkauft Handheld für den Preis eines Kleinwagens – mit einem einzigen, 50 Jahre alten Spiel

High Fashion und Gaming – zwei Welten, die selten aufeinandertreffen, und wenn doch, dann oft mit fragwürdigen Ergebnissen.

2025 01 30 11 30 news
Es ist irgendwie – unspektakulär. | © demnagram via Instagram

Balenciaga, die Luxusmarke, die uns bereits fragwürdige Fashion-Experimente beschert hat, setzt jetzt noch einen drauf: Mit einer eigenen Handheld-Konsole. Das Beste daran? Man kann darauf exakt ein einziges Spiel zocken.

40.000 Euro für ein Stück Nostalgie

Zum chinesischen Jahr der Schlange hat sich Balenciaga gedacht: Warum nicht einen Handheld herausbringen? Das Ding sieht aus wie eine Mischung aus Game Boy und Taschenrechner – mit vier wild angeordneten Tasten, die ergonomisch garantiert alles falsch machen.

Und was kann dieses luxuriöse Technik-Wunder? Snake. Ja, genau das Snake, das ihr damals auf eurem Nokia gespielt habt. Oder, wenn ihr richtig retro drauf seid, die Arcade-Version von 1978.

Exklusiv – aber völlig unnötig

Wer gedacht hat, dass man dieses Schmuckstück einfach so kaufen kann, der irrt gewaltig. Der Handheld ist nämlich nur für „Very Important Clients“ erhältlich - also für Menschen, die bereits mindestens 40.000 Euro in den Balenciaga-Boutiquen gelassen haben.Bisher wurde das Gerät nur an Influencer verteilt, der offizielle Preis bleibt also ein Geheimnis. Schaut man sich aber die Preise der anderen Lifestyle-Produkte von Balenciaga an, dürfte auch hier ein absurdes Preisschild hängen.

Snake gibt’s auch kostenlos

Für alle, die nicht gerade einen Kleinwagen gegen ein 50 Jahre altes Spiel eintauschen wollen: Es gibt viel bessere Alternativen. Andere Handhelds oder Emulationskonsolen bieten deutlich mehr für deutlich weniger Geld.Und wenn es wirklich nur um Snake geht? Das gibt es seit Jahren kostenlos im Internet. Sogar Balenciaga hat eine eigene Version auf seine Website gestellt – allerdings muss man sich vorher registrieren. Weil Luxus heutzutage eben bedeutet, seine E-Mail-Adresse für ein Spiel aus den 70ern herzugeben.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....