Ein PlayStation-Fan teilt einen 20 Jahre alten Brief des Sony-Kundendienstes und weckt damit die Nostalgie in der Community.

Mal ehrlich – in den frühen Tagen unserer Gaming-Reise waren wir alle frustriert, weil wir die aufregenden Spiele, über die jeder sprach, nicht spielen konnten. Paysafe-Karten kaufen, um Dead Space auf Steam zu bekommen, oder Microsoft Points, um endlich das Call of Duty-Spiel zu besitzen, das man sich schon immer gewünscht hat. Es gab nichts, was der Autor nicht getan hätte, um dieses Spiel zu bekommen.
Aber hast du jemals über eine andere Möglichkeit nachgedacht? Nicht deine Eltern fragen – sondern direkt die Entwickler selbst. Dank eines kürzlich wiederentdeckten Briefes wissen wir jetzt, wohin das geführt hätte.
Der Appell eines Kindes an Sony
Der Reddit-Nutzer kylez_bad_caverns hat kürzlich einen 20 Jahre alten Brief vom Sony-Kundendienst veröffentlicht. Im Jahr 2004 schrieb er als Achtjähriger an Sony und äußerte den Wunsch nach einer USK 0-Version von Prince of Persia. Da seine Eltern strikt auf altersgerechte Spiele achteten, durfte er das Spiel mit einer USK 12-Freigabe nicht spielen.
Letter from Sony by u/kylez_bad_caverns in playstation
Die Antwort von Sony, datiert auf den 20. Mai 2004, war eine Standardbestätigung, in der es hieß, dass man seiner Bitte nicht nachkommen könne. Interessanterweise enthielt das Schreiben Formulierungen wie „So gerne SCEA Ihrer Spendenanfrage nachkommen würde“, was nach heutigen Maßstäben als fauler KI-Gebrauch gewertet würde.
Reaktionen der Community und Reflexionen
Der wieder aufgetauchte Brief erregte beträchtliche Aufmerksamkeit und erhielt mehr als 6.000 Bewertungen auf Reddit, wo viele Nutzer liebevolle Erinnerungen an ihre Spielerfahrungen in der Kindheit teilten.
Einige hoben die generische Natur der Unternehmensantworten hervor und bemerkten die Unstimmigkeit in der Verwendung der vorgefertigten Formulierungen. Andere lobten die Initiative des jungen Fans und den strengen, aber fürsorglichen Ansatz seiner Eltern, die darauf achteten, dass er nur altersgerechte Inhalte spielte.
kylez_bad_caverns erzählte später, dass er The Sands of Time schließlich als Erwachsener gespielt hat und es ohne die Brille der Nostalgie weniger beeindruckend fand.
Diese Geschichte macht deutlich, wie weit junge Spieler gehen würden, um ihren Leidenschaften zu folgen, und zeigt gleichzeitig, wie unpersönlich die Reaktionen der Unternehmen sein können. Wir haben uns auch gefragt, ob Sony nach diesem Vorfall eine Vorlage für Antworten erstellt hat, die besagt, dass sie keine kinderfreundlichen Remakes von Erwachsenenspielen machen.
Was hältst du von diesem nostalgischen Austausch? Welche Tricks hast du früher angewendet, um an diese „verbotenen“ Spiele zu kommen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!