Fans rufen zu Boykott gegen Nintendo auf

Nach der Nintendo Direct und weiteren Ankündigungen zur Switch 2, reißt bei einigen Fans der Geduldsfaden.

Angrywiggler
Fans sind stinksauer. ©Nintendo

Nintendo, es reicht. Bei vielen Fans kochen die Gemüter, denn die Firma entfernt sich immer weiter davon, kundenfreundlich zu sein. Hierbei geht es nicht nur um den Preis der kommenden Spiele.

Ihr seid zu arm für eine Switch 2? Pech gehabt

Nintendo verteidigt weiterhin den Preis der Nintendo Switch 2 und erklärt, dass der Preis so hoch sei, da der Nachfolger auch wesentlich mehr Power hat. Die neuen Features der überarbeiteten Joy-Cons und Inflation spielen hierbei auch eine Rolle. Trotzdem wundert man sich, wieso die internationale Variante über 100€ teurer ist als die japanische Variante. Zum Preis der Spiele sagt Bill Trinen, Vizepräsident der Player & Product Experience bei Nintendo:

Die Preise von Videospielen halten sich seit einer langen Zeit. Ich habe auf meinem Handy eine Werbung für Donkey Kong Country aus dem Jahr 1993 gefunden, als das Spiel für $59,99 auf der SNES erschienen ist. Die Preise halten sich also seit sehr, sehr langer Zeit. Es wäre natürlich toll, wenn wir nicht in einer Zeit leben würden, in der alles teurer wird. Das ist die Realität.

Weiterhin hält Nintendo den Preis für die neue Konsole für angemessen. Wenn ihr euch die Switch 2 nicht leisten könnt: Kein Problem, ihr könnt auch einfach den Vorgänger kaufen!

Switch21
Dabei schaut die Switch 2 doch so schön aus. ©Nintendo

Die andere Seite

Andere behaupten, Spieler hätten schon lange mit ihrem Geldbeutel entschieden. Playstation und Xbox-Spiele sind schon seit langer Zeit sehr teuer und würden gut verkauft werden. Nintendo zieht also einfach mit. Die SNES war inflationsbereinigt sogar teurer als die Nintendo Switch 2. Zwar hat man dort keine zusätzlichen Controller, Nintendo Switch Online und Speicherkarten gebraucht, aber es wäre trotzdem eine Darstellung davon, dass es uns eben nur teurer erscheint.

Eure Spiele gehören euch nicht... wortwörtlich

Das nächste, das extrem negativ angesprochen wurde und mir persönlich sogar sehr wichtig ist, ist der Erhalt alter Videospiele. Nintendo hat ein neues System verkündet, wie ihr Spiele kauft.

Ihr habt weiterhin die Möglichkeit, Spiele digital und physisch zu erwerben. Aber hier ist der Twist: Die Cartridges enthalten nämlich gar kein Spiel. Alles was ihr hier bekommt, ist ein virtueller Schlüssel, der benötigt wird, um das Spiel herunterzuladen. Außerdem muss dabei die Cartridge sogar in der Konsole stecken! Das bedeutet: Ihr zahlt 10€ mehr, nur für eine bemalte Hülle und eine Plastik-Kassette. Sobald Nintendo irgendwann die Switch 2 Server abschaltet, geht auch das Licht für eure Lieblingsspiele aus.

Gameboyzz1
Wollen wir nicht alle in 20 Jahren Pokémon auf der Switch 2 spielen?

Hier ein nettes Beispiel

Ihr seid am Flughafen und habt euch erst vor kurzem das neue Donkey Kong Game gekauft. Jetzt müsst ihr zittern, dass das WLAN gut genug ist, damit ihr schnell die 70GB herunterladen könnt, oder ihr schaut den ganzen Flug aus dem Fenster und hinterfragt eure Lebensentscheidungen. Und seid ihr da erstmal durch, müsst ihr das Spiel vielleicht auch wieder deinstallieren, damit ihr wieder Platz für das nächste Spiel machen könnt.

Piraten überall

Leider geht Nintendo weiterhin hart gegen Emulation jeder Art vor. Zum Glück haben sie endlich Gamecube Spiele für das Nintendo Switch Online & Erweiterungspaket angekündigt! Ganze... drei Spiele. Das wäre ja gar nicht so schlimm, wenn wir sonst keine Möglichkeit hätten, diese Spiele zu spielen. Während Emulatoren an sich nicht illegal sind, ist die Verbreitung von Spieldateien immer noch strafbar. Wollt ihr also Animal Crossing: Wild World spielen und eure Kindheit nochmal erleben, könnt ihr euch das Spiel kaufen (an welchem Nintendo nichts mehr verdient), es auf häufig verzwickte Art auf euren PC laden und dort auf einem Emulator spielen. Oder ihr kauft euch einen neuen Nintendo DS, welcher nicht mehr produziert wird und an dem Nintendo genauso wenig verdient. Zusammen mit den Cartridges ohne Inhalt sorgt Nintendos Vorgehensweise dafür, dass dutzende Spiele verloren gehen und nie wieder verfügbar sein werden.

Pirate
So werden sich wohl viele Spieler fühlen müssen. ©Nintendo

Wie geht es weiter?

Fans sind der Meinung, als Konsument das Recht zu haben, sich zu beschweren und auf Missstände aufmerksam zu machen. In einer Welt, in der alles ständig teurer wird, sollen wir wieder anfangen, mit unserem Geldbeutel zu entscheiden. Und auch wenn wir jetzt vielleicht sagen: "Gaming ist mein Hobby und ich kann mir diese Konsole leisten, warum dann nicht?", zeigen wir damit, dass sich dieser Trend fortsetzen kann.

Was haltet ihr von diesem Aufruf? Ist die Switch euch auch zu teuer?

Oder findet ihr, dass Nintendo diesen Hass nicht verdient hat?

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....