Code Violet: Kein PC-Release wegen Risiken durch NSFW-Mods

Die Entscheidung ist gefallen: Du wirst das neue Dino-Spiel nicht auf dem PC spielen können, und anscheinend kannst du dich bei den Moddern dafür bedanken.

Code Violet NSFW
Dino-Horror neu interpretiert | © TeamKill Media

Tja, wo wären wir denn ohne Mods? Genau, vor einer Konsole. Mods sind ein fester Bestandteil der PC-Spielkultur, von der Behebung kleiner Fehler bis hin zur Entwicklung ganz neuer Spiele. Man denke nur daran, wie viele Spiele auf der Grundlage von Half-Life entwickelt wurden, wie Team Fortress, Garry's Mod und Chivalry: Medieval Warfare. Und wer könnte den Grund dafür vergessen, dass wir im Russischen ein C2-Niveau an Schimpfworten haben - Counter-Strike?

Aber manchmal ist es ein schrecklicher Gedanke, ein Spiel zu entwickeln und es dann Moddern zu überlassen, die es im Grunde in alles Mögliche verwandeln können. Zu schrecklich für die Spieleentwickler von TeamKill Media, die unartige Modder als Hauptgrund für die Nichtveröffentlichung ihres kommenden Spiels auf PC genannt haben.

Stop, don't touch me there, this is my no-no code

In einer kürzlichen Stellungnahme auf Twitter drückte TeamKill ihren tiefen Respekt für ihre Sprecher und ihre künstlerische Vision für das Spiel und seine Geschichte aus. Sie betonten, dass das Risiko, diese Vision mit unangemessenen Mods zu beschädigen, einfach keinen potenziellen finanziellen Gewinn wert ist.

Daraufhin stellte das Team klar, dass es bei seiner Entscheidung nicht darum geht, „gegen“ PC-Spieler, die Plattform selbst oder gutwillige Modder zu sein. Stattdessen lehnen sie pornografische Mods entschieden ab und beteuern, dass solche Inhalte in ihren Spielen „keinen Platz haben“. Aus diesem Grund wird Code Violet, ein geistiger Nachfolger von Dino Crisis, ein PS5-exklusiver Titel sein

Rule 43

Tu nicht so, als ob du es nicht kennst! Die Bedenken des TeamKill-Teams sind keineswegs unbegründet. Es scheint, als ob jedes Spiel eine unanständige Mod erhält, und selbst Spiele, die bereits sexuelle Inhalte haben, enden mit Mods, die die Dinge noch weiter vorantreiben. Auch wenn der Grund für die Entscheidung zur PC-Veröffentlichung nobel sein mag, kann man nicht umhin, sich zu fragen, warum diese Entscheidung gerade für dieses Spiel getroffen wurde.

Nach dem Ansehen des Trailers waren sich die Leute einig: Das Spiel sah so schlimm aus, dass TeamKill vermeiden wollte, dass es durch Mods verbessert wird. Dieses Argument ist nicht ganz abwegig, da es im Trailer des Spiels Momente gibt, die es wie ein weiteres Spiel, das auf Half-Life basiert, wirken lassen, jedoch ohne grafische Verbesserungsmods. Außerdem könnte dies am Ende der klassische Streisand-Effekt werden, bei dem das Spiel ohne den Post auf X vielleicht gar nicht die Aufmerksamkeit von Moddern auf sich gezogen hätte, nun aber genau deswegen vermutlich doch.

Was hältst du von der Entscheidung, das Spiel exklusiv für die PS5 zu veröffentlichen? Wirst du es spielen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Leon Degen

Leon wurden Spiele quasi oder vielleicht wirklich in die Wiege gelegt. In League of Legends Season 1 versteckte er sich bereits im Jungle aufgrund des Skill-Gaps. Neben Spielen ist der selbsternannte Film-Connoisseur auch ein wandelndes Filmlexikon. Falls ihr also 3-4 Stunden Zeit habt, fragt ihn doch einfach nach dem letzten Film, den er gesehen hat....