Das ist mal ein erfolgreicher Launch: Battlefield 6 legt mit über 300.000 Spielern einen guten Start hin.

Am 7. August begann für viele die Open Beta zu Battlefield 6 und das Interesse scheint definitiv geweckt zu sein.

Battlefield 6
Vor allem im Bereich Zerstörung scheinen die Entwickler Dice noch mal ordentlich einen draufgelegt zu haben. | © Battlefield via YouTube

Es ist so weit: Die Open Beta zu Battlefield 6 in in vollem Gange und der Hype ist tatsächlich größer als man hätte ahnen können. Am Donnerstag erreichte das Spiel eine Peak-Spielerzahl von über 300.000. Und das krasse daran ist: Es handelt sich dabei lediglich um den Early-Access Zugang der Open Beta.

Die für alle zugängliche Open Beta wird am 9. und 10 August und vom 14. bis 17. August verfügbar sein. Es wird also spannend zu sehen, ob die Zahlen nochmal ansteigen werden. Und der Hype scheint gerechtfertigt zu sein. Immerhin sind die meisten Meinungen zu dem Spiel bereits sehr positiv und selbst zum zuschauen scheint es vielen Spaß zu machen.

So hat Battlefield 6 bereits Zuschauerzahlen von über 850.000 geknackt und somit mehr als die dreifache Menge an Zuschauern wie League of Legends. Sogar Call of Duty erreichte mit Modern Warfare 2 im September 2022 nur einen Peak von 750.000. Könnte es sein, dass Battlefield so langsam Call of Duty überholt?

Battlefield vs Call of Duty

Die beiden Spielereihen sind schon lange Rivalen auf dem Markt. Sie beide bedienen ein sehr ähnliches Shooter-Prinzip, sind dabei aber so verschieden, dass sie beide ihre Daseinsberechtigung hatten. Seit kurzem allerdings scheint Call of Duty vor allem der eigenen Community immer mehr sauer aufzustoßen.

Seit einiger zeit kommt immer wieder das Thema auf, dass Call of Duty seine Wurzeln aus den Augen verliere. Viele spekulieren, dass Activision zu sehr versucht die Fortnite-Schiene zu fahren. Immer skurrilere Skins und vor allem Spielmodi, die gefühlt nichts mehr mit dem militärischen Grundkonzept zu tun haben, wie der zuletzt erschienene Gundam-Mode.

Zuletzt hatte sich sogar der Shashank Uchil – Design Director von Battlefield 6 – neckisch dazu geäußert. Er meint, dass man bodenständig bleiben muss und es sowas wie Nicki Minaj nicht braucht. Damit spielte er darauf an, dass Nicki Minaj in Call of Duty als spielbarer Charakter existiert.

Zurück zu den Wurzeln

EA und Dice scheinen mit Battlefield 6 verstanden zu haben, dass Spieler lediglich das, was bereits da war, perfektioniert sehen wollen und dass darauf aufgebaut wird. Sie wollen nicht, dass willkürlich verrückte Modi oder sinnlose Skins das Spiel aufhübschen. Und tatsächlich liefert EA an allen Punkten scheinbar ab. So sehr das Spieler denken, dass alles zu schön wirkt um wahr zu sein.

Activision scheint keine Angst zu haben, dass sich der Hype um Battlefield negativ auf das bevorstehende Call of Duty 7 auswirken wird. Das Franchise wird "zu groß zum Scheitern" genannt und damit könnten sie Recht haben. Denn selbst die schlechtesten Spiele im Franchise verkaufen sich millionenfach.

Battlefield 6 hat schon jetzt eingeschlagen wie eine Granate und die Beta hat gerade erst begonnen. Wenn dies ein erster Indikator für den Erfolg des Spiels ist, dann könnte hier das beste Battlefield auf uns zukommen.

Nico Gronau

Nico liebt die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit Welten und Geschichten ergeben, in die man förmlich eintaucht....