Yummy Games präsentiert mit Project Tower eine futuristische Bullet-Hell-Herausforderung. Atemberaubende Animationen treffen hier allerdings auf eine eher mittelmäßige Story – kann Project Tower dennoch überzeugen?

Das vierköpfige Entwicklerteam von Yummy Games hat mit Project Tower einen modernen Sci-Fi-Shooter im Bullet-Hell-Stil veröffentlicht.
Ihr kämpft euch durch Wellen außerirdischer Angreifer und begegnet auf den verschiedenen Ebenen des Towers mächtigen Kreaturen, die euren Weg blockieren.
Trotz aufwendiger Animationen und atmosphärischer Szenarien fehlt dem Spiel, erstem Feedback zufolge, eine stringente, durchdachte Story.
Auch die Kampfelemente könnten dynamischer sein.
Project Tower erschien am 6. Januar 2025 auf Steam und für die PlayStation 5. Von den bisher 34 Bewertungen sind 84 % positiv.
Den Hiks entkommen
In Project Tower hat eine außerirdische Spezies die Erde überrannt. Die Menschen sind größtenteils versklavt oder eingesperrt, während die Hiks, übermächtige Wesen, eine schlagkräftige Armee aus den Besten der Unterworfenen formen wollen.
Ihr müsst am Tower-Projekt teilnehmen, euch den Herausforderungen des Turms stellen, Kreaturen bekämpfen und Rätsel lösen.
The wait is over! Project Tower is officially out NOW on Steam and PS5! Fight. Morph. Survive.Are you ready to climb the tower and reclaim your freedom? Play now: https://t.co/p6G82jh2o5 pic.twitter.com/IZmTQgHbLn
— Project Tower | WISHLIST NOW (@YummyGames_) January 6, 2025
Als kleine Hilfe geben euch die Hiks eine Morph-Fähigkeit, mit der ihr euch in eure Gegner verwandeln könnt, um sie auszutricksen oder Wege freizumachen, die nur für Hiks zugänglich sind.
So kriecht ihr als Alienwurm durch kleine Öffnungen oder wählt eine Form, in der ihr mehr Schaden austeilt.
Leider stellt sich beim Spielen schnell heraus, dass man sich nicht wahllos in jeden Feind verwandeln kann, sondern dass ganz bestimmte Aliens auf einen warten, für die man die Morph-Fähigkeit unbedingt braucht, um im Spiel überhaupt weiterzukommen.
Morphing into a Murloc? Nice.
— Asch of Apokolips (@Asch790) January 7, 2025
Die Hiks erhoffen sich so, wertvolle Daten aus euren Herausforderungen zu gewinnen, die dem Aufbau einer schlagkräftigeren Armee dienen sollen.
Auf jedem Level erwartet euch natürlich ein Bosskampf, den ihr bewingen müsst, bevor ihr in die nächste Ebene aufsteigt.
Diese Kämpfe sind im Bullet-Hell-Stil inszeniert, mit tausenden Projektilen, denen ihr ausweichen müsst, während ihr versucht den Boss besiegt.
Die Animationen dieser Endkämpfe sind beeindruckend, die Herausforderung dabei ist allerdings eher mau.
Zu statisch?
Da der Third-Person-Shooter erst seit zwei Tagen erhältlich ist, bleibt ein umfassendes Meinungsbild der Community wohl noch abzuwarten.
Die meisten User sind jedoch positiv überrascht:
Gorgeous graphics and music, beautiful particles and lighting, fun gameplay! Can't believe it just this small team! Congratulations
— Marco Antonio #StellarBlade (@MarcoPlayS07) January 7, 2025
Grafisch kann sich das Spiel auf jeden Fall sehen lassen, aber reicht das für einen guten Sci-Fi-Shooter?
Project Tower (PS5) pic.twitter.com/TWxUXvIwGJ
— Teo Hardo Games (@TeoHardo) January 7, 2025
Erste Kritiken bemängeln bereits die sehr statischen Kämpfe, die in einem solchen shooterlastigen Spiel natürlich elementar für ein dynamisches Spielerlebnis sind.
So wehren sich die NPCs noch nicht wirklich realistisch und feuern eher wahllos Unmengen an Geschossen auf den eigenen Charakter ab.
Auch die Bosskämpfe sehen zwar beeindruckend aus, erinnern aber eher an Schießübungen als an ein spannendes, immersives Kampferlebnis.

Ähnliche Titel wie Returnal oder der DLC Tower of Sisyphus haben diese Mechaniken deutlich spannender umgesetzt.
Aber auch die Rätsel und Puzzles werden für ihre Unübersichtlichkeit und unnötigen Hindernisse kritisiert.
Jump'n'Run-Elemente wie Wall-Runs sind ebenfalls noch nicht ganz ausgereift und wirken teilweise eher wie ein Glücksspiel als eine echtes Geschicklichkeits- und Timing-Aufgabe.
Mit der kostenlosen Demo könnt ihr euch selbst ein Bild machen.
Bis zum 13. Januar könnt ihr euch nicht nur 20% Steamrabatt auf Project Tower sichern, sondern auch in der Demo selbst ausprobieren, wie euch das Spiel gefällt.
Diese kann direkt bei Steam oder im PlayStation-Store heruntergeladen werden und gibt euch einen guten Einblick in die Spielatmosphäre und Spielmechanik des Indie-Shooters.
Werdet ihr einen Blick wagen? Was haltet ihr vom Stil des Spiels? Schreibt es in die Kommentare!