Inoffizielle Patches der Community - Mods mit Quality of Life Features - sind für manche Spiele überlebenswichtig. Ein alter Bekannter steht nun wieder in der Kritik.
Wenn man auf Google "open cities skyrim oblivion gate" eingibt, wird man von einem Reddit-Post begrüßt, der fragt, ob Mehrunes Dagon, der Bösewicht aus The Elder Scrolls IV: Oblivion, zurückgekehrt ist.
Open Cities ist ein Mod für Skyrim, der offene, neutrale Städten, in die man einfach ohne Ladezeit gehen kann, hinzufügt, um das Gefühl aus Morrowind zu einem Teil zurückzubringen.
Was sich erstmal schön anhört, wird von dem Drama, dass sich um den Creator dahinter abspielt, überschattet.
Schon vor 12 Jahren wurde sich über Arthmoor beschwert, der schnell zum Feind der Community wurde.
Wer ist Arthmoor?
Dieses "Drama" ist jedoch ernst zu nehmen und stellt die Frage, wie frei man seine Modifikationen gestalten sollte - oder eben auch nicht. Als der Mod "Open Cities" mit Oblivion Gates bestückt wurde, beschwerten sich seine Nutzer, da sie eine Modifikation wollten, die "Lore-Friendly" ist.
Das bedeutet, dass die Modifikation nicht extrem in den Spielfluss eingreift und weiterhin das Gefühl erhält, dass es eben noch Skyrim ist.
Als andere Modder dann versuchten, die Oblivion Gates aus dem Mod zu entfernen, um weiterhin die offenen Städte erkunden zu können, war Arthmoor nicht sehr erfreut darüber und ließ kurzerhand all diese Überarbeitungen seines Mods auf der Seite Nexusmods entfernen, da er der Meinung war, dass eben diese das Spiel verbessern würden.
Das hat die Community bis heute nicht vergessen.
Mod brachte die Starfield Community zusammen
Für Bethesdas neueres Kunstwerk, hat man seine Rückkehr bereits erwartet. So wurde auch dort davon abgeraten, seinen inoffiziellen Patch herunterzuladen und zu verwenden.
Eben weil so viele seine Skyrim-Patches verwendet haben, wurden genau diese in andere Mods eingebettet, wo er dort seine Machtposition ausgeübt hätte.
Deshalb haben sich mehrere Modder zusammengeschlossen, um einen offiziellen, inoffiziellen Patch zu veröffentlichen. In dem Reddit-Thread, in dem dazu aufgerufen wird, seinen Patch nicht zu verwenden, gibt es etliche negative Erfahrungen mit Arthmoor.
Der Typ hat mir mal gedroht, mich von seiner Mod-Seite zu verbannen, weil ich mich darüber beschwert habe, dass es in USLEEP undokumentierte Änderungen gab, die technisch gesehen auch keine Bugs waren. Insgesamt ein extrem rechthaberischer und egozentrischer Typ, der denkt, die Welt dreht sich nur um ihn.
Auch die Admins der angesprochenen Subreddits wissen Bescheid und erinnern immer wieder Leute daran, keine hasserfüllten Kommentare über ihn zu schreiben.
Oblivion Remastered
Nun ist vor kurzem wirklich Oblivion: Remastered erschienen und die Community hat auch hierfür schon tausende Mods entwickelt.
Viele der alten Oblivion Mods funktionieren auch noch, sodass Spielern eine große Auswahl gegeben wird, wie sie ihr Spiel modifizieren.
Darunter natürlich auch: Arthmoors inoffizieller Oblivion Patch. Unter den Features listet er ganz stolz: "Erstellt von den Autoren der Unofficial Oblivion Patch-Reihe", obwohl der anerkannte Oblivion Patch, mit über 4,3 Millionen Downloads von ganz anderen Moddern veröffentlicht wurde.
Das führte natürlich wieder zu einem Aufschrei in der Community, die andere Spieler auffordern, diesen Patch nicht zu verwenden. Denn es wird befürchtet, dass Arthmoor auch diesen Mod mit Content fluten wird, den keiner will.
Und wenn dieser Mod dann genauso oft verwendet wird, wird er wieder in andere Mods übernommen, wo dann keiner mehr etwas dagegen unternehmen kann.
Die Alternative
Bereits jetzt gibt es einige Modifiaktionen, die darauf abzielen, euer Spielerlebnis zu verbessern, oder eben zu euren Wünschen anzupassen.
Arthmoor hat sich bis auf seinen Oblivion Remastered Unofficial Patch von Nexusmods zurückgezogen und bietet seine Mods jetzt auf AFKMods an.
Wenn euch die Items zu schwer sind oder ihr auch nach 19 Jahren ein Problem mit dem Schlösserknacken habt, gibt es auf Nexusmods schon viele Optionen.
Auch einige Performance Fixes gibt es dort zum Ausprobieren, denn wir berichteten bereits davon, dass man einen Atomreaktor braucht, damit das Spiel auf Ultra Einstellungen perfekt läuft: Spieler kämpfen mit Performance-Problemen statt Schlammkrabben in Oblivion: Remastered.
Was haltet ihr davon? Seid ihr bereits mit Arthmoors Mods vertraut?