Du magst Vampire? Und Psychologie? Dann solltest du „Vampire Therapist“ spielen!

Vampire Therapist ist ein einzigartiges narratives Spiel, das schwarzen Humor, berührendes Storytelling und echte Psychologie zu einem unvergesslichen Abenteuer verbindet

Vampire Therapist Header
Ein narratives Spiel mit Vampiren, Humor und echter Therapie. | © Little Bat Games

Falls du dich jemals gefragt hast, was passiert, wenn uralte Unsterbliche auf moderne Psychotherapie treffen, ist Vampire Therapist das narrative Abenteuer, von dem du nicht wusstest, dass du es brauchst. Dieses preisgekrönte, BAFTA-nominierte Spiel ist nicht einfach nur eine weitere skurrile Visual Novel – es ist eine berührende, dunkelhumorige und überraschend praxisnahe Reise in die Welt der Therapie, neu gedacht für die ewig Untoten.

Ein Wild-West-Vampir mit Therapie-Lizenz

In Vampire Therapist schlüpfst du in die staubigen Stiefel von Sam Wells – einst Revolverheld auf den gesetzlosen Prärien, jetzt ein unsterblicher Therapeut mit Jahrhunderten an Schuld und Reue im Gepäck. Nachdem er seine Pistolen gegen Notizblöcke getauscht hat, eröffnet Sam seine Praxis in einem düsteren Fetisch-Nachtclub irgendwo in Leipzig. Genau hier, zwischen Neonlichtern und geflüsterten Geheimnissen, versucht Sam, Vampire zu heilen, die seit Jahrhunderten uralte Bürden mit sich herumschleppen.

Unterstützt wird er dabei von seinem 3000 Jahre alten Mentor Andromachos. Gemeinsam helfen sie anderen Vampiren, tief sitzende Ängste, Wahnvorstellungen und selbstzerstörerische Gedanken zu entwirren – während Sam gleichzeitig seine eigene blutige Vergangenheit aufarbeitet. Das Ergebnis? Eine berührende Geschichte, die genauso sehr Sams Weg zur Selbstvergebung erzählt wie die seiner Klient*innen.

Ein Cast, der Biss hat

Ein Grund, warum Vampire Therapist so fesselnd ist, liegt in seinem unvergesslichen Voice Cast. Mit dabei sind Fan-Lieblinge wie Matthew Mercer (Baldur’s Gate 3, Critical Role), Sarah Grayson (Gone Home, Hades 2), Cyrus Nemati (Hades, Pyre), Francesca Meaux (Final Fantasy VII: Rebirth) sowie die Newcomer Kylie Clark und Kit Chen. Jede Stimme bringt Schichten von Charme, Witz und rohen Emotionen in Figuren, die zwar Jahrtausende alt sein mögen – aber in ihren modernen Unsicherheiten schmerzhaft nachvollziehbar sind.

Im Gegensatz zu vielen Visual Novels erzählt Vampire Therapist nicht nur eine gute Geschichte. Es bringt dir auch tatsächlich etwas bei. Basierend auf echten Konzepten der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) müssen Spielende schädliche Denkmuster erkennen – wie Schwarz-Weiß-Denken, Labeling oder Kontrollillusionen – um den Klienten im Spiel zu helfen. Dabei führt dich das Spiel sanft dazu, auch dein eigenes Denken zu hinterfragen. So wird aus einem unterhaltsamen Abenteuer ganz nebenbei ein echtes Lern-Erlebnis, das ernste Themen mit Feingefühl, Humor und erstaunlicher Tiefe behandelt.

Eine Welt voller Geschichte, Humor und Herz

Ein großer Reiz von Vampire Therapist liegt auch darin, wie es historische Ereignisse, uralte Konflikte und jahrhundertealte Traumata nahtlos in seine Erzählung einwebt. In einem Moment tauchst du in die mittelalterlichen Ursprünge eines Vampirs ein, im nächsten sprichst du über seine Probleme in einer hypermodernen Welt, die mit seiner Entstehungszeit nichts mehr gemeinsam hat. Jede Sitzung legt eine neue Schicht der Vergangenheit offen – und zeigt, wie sehr diese die Figuren noch immer verfolgt.

Das alles wird in einem düster-humorvollen, oft herrlich absurden Stil erzählt, der an What We Do in the Shadows und Young Frankenstein erinnert. Schwarzer Humor, skurrile Figuren und wohl platzierte Witze machen die existenzielle Schwere leicht verdaulich – und sorgen dafür, dass man trotz aller Tragik immer wieder schmunzeln muss.

Wenn die Credits über den Bildschirm rollen, hinterlässt Vampire Therapist mehr als nur gute Erinnerungen. Es ist eine Geschichte darüber, Fehler zu akzeptieren, sich den eigenen inneren Dämonen zu stellen (manchmal ganz wörtlich) und Selbstakzeptanz zu finden – egal, ob man seit 30 oder 3000 Jahren lebt.

Für alle, die sich für Psychologie interessieren, narrative Adventures lieben oder einfach mal eine Vampirgeschichte suchen, die mehr bietet als billigen Nervenkitzel, ist Vampire Therapist ein unvergessliches Erlebnis. Wären doch mehr Spiele so, dass man lacht, weint und gleichzeitig über die eigenen Denkmuster nachdenkt – während man mit grüblerischen Unsterblichen in einem Leipziger Nachtclub abhängt.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....